Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Muhr an See: 196. Stammtisch der
 7er Freunde
 Nordbayern/Franken am
 16. Juni in der Casa
 Bologna, Muhr am See am 16.06.2024Köln: 200. Rheinischer 7er
 Stammtisch (Juni) in
 Dormagen am 16.06.2024Mömbris: 151. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 7.7.2024 im
 Gasthaus am Berg in
 Mömbris am 07.07.2024Wernigerode: 70. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig im Harz am 14.07.2024
Treffen im Überblick
große Treffenkarte

 
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Stammtische


Treffen-Details: 53. Stammtisch der 7er-Freunde Franken, November 2011 in Baiersdorf
wann: 13.11.2011 11:00
wo: Kulturzentrum Jahnhalle, Restaurant
Adresse: Jahnstraße 11, D-91083 Baiersdorf
weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 
Anmeldungen: 8 (10 Personen) 
Zum ersten Beitrag nach dem Treffen

 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2011, 21:45   #31
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Geius Beitrag anzeigen
Hi,


Martin hat völlig recht. Nur möchte ich niemanden mehr anschreiben.

hi,

ja mach ich auch nimmer, wer es nicht liest hat pech und wer kommen will wird schon selber regelmäßig hier mitlesen,so einfach ist das
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 22:05   #32
Gladiolen
Freund von Klassikern

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Ich habe die beiden mal angeschrieben, weil ich es einfach nett fände und mich freuen würde, sie wieder mal zu treffen.
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 22:23   #33
V8-Alex
Daddy is home

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Swordy/Daniel auch? glaub nicht das er Zeit hat, aber ich frag ihn auch nochmal

@Gladiolen wolltest nicht nochmal mein Alpinafahrwerk mit den Sommerrädern testen?
Ich hoffe das Wetter hält noch bis dahin
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 23:01   #34
Gladiolen
Freund von Klassikern

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Alex,

ja, dein Alpina-Fahrwerk mit den Sommerfelgen würde mich schon interessieren. Momentan sieht´s so aus, als ob das Wetter noch einige Tage hält.

Grüße
Martin
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 22:12   #35
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Gladiolen Beitrag anzeigen
Momentan sieht´s so aus, als ob das Wetter noch einige Tage hält.

Grüße
Martin
ich hoffe es, von mir aus könnte es sich im nov. bei 15-20° einpendeln
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 12:34   #36
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
ich hoffe es, von mir aus könnte es sich im nov. bei 15-20° einpendeln
Du sprichst meine Träume aus
Wenn das Wetter hält kommt der 7er zum Einsatz, wenn nicht steht vielleicht der Stellvertreter für den Winter vor der Tür.

Bei mir geht's momentan in Sachen C-Klasse vorwärts. Nachdem der 7er ja kein Wintersalz abkriegen soll muss der W202 herhalten.
Nur leider schaltet dessen Automatik schlimmer als ich wenn ich die Kupplung schnalzen lassen würde.
Da geht immer so ein Ruck durchs Auto dass man gleich meint er fällt auseinander und dann noch diese Gedenksekunden bis geschaltet wird .

Deswegen steht jetz am Donnerstag Getriebeölwechsel an, bin mal gespannt wie's danach wird.
Am Tag vorher wird noch ordentlich freigebrannt Nürnberg > München und zurück mit anschließendem Motorölwechsel. Ich hoffe das bewirkt was.
Zum Glück kann man bei diesem Getriebe noch an den Wandlern direkt das Öl ablassen, sons wär' eine ordentlich Spülung fällig.

Also bis nächstes Wochenende.
Gruß
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 12:50   #37
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Wäre es ein e38er, hätte ich jetzt auch mal den LMM getestet...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 13:27   #38
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Es müsste in diesem Fall hier wirklich das Öl sein, fast 130.000 Km und noch nie ein Getriebeölwechsel, MB schreibt es alle 80.000 vor.
Mich wundert eher dass das Ding überhaupt noch wandelt.

Und das Freibrennen hat den Hintergrund dass dieses Fahrzeug sonst nie mit mehr als 100 Km/h gefahren wird dazu kommt täglich ultra Kurzstreckenbetrieb. Der Motor dürfte total dicht sein.

Falls das jemand interessiert kann ich ja hier rein schreiben ob's besser geworden ist oder nicht.
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 22:40   #39
Geius
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Hi Theo,


wenn für den Gans-Verzehr Wirsing buchbar ist, bitte für meine 2 P 3-fach Wirsing vorbestellen.


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 16:32   #40
Geius
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Guten Tag Allseits,


das Hochdruck-Wetter soll bis Sonntag und darüber hinaus anhalten.

Freue mich und


viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
50. Stammtisch der 7er-Freunde Franken, August 2011 im Reuthof Paddy@728i Stammtische 85 05.09.2011 13:13
46. Stammtisch der 7er-Freunde Franken April 2011 Swordy Stammtische 245 04.05.2011 17:09
45. Stammtisch der 7er-Freunde Franken März 2011 am Brombachsee RM60 Stammtische 240 25.03.2011 15:23
November-Stammtisch der 7er-Freunde Franken im Reuthof Paddy@728i Stammtische 101 03.11.2008 15:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group