Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2015, 06:38   #31
PerfectSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PerfectSeven
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
Standard

Hallo Tuti und gasi,

Also zunächst einmal ist das ike modul hinter dem Kombiinstrument und auch nur dort da heißt es gibt kein 2tes im Kasten wo die Steuergeräte sind oder sonst wo

zweitens gibts es unterschiedliche kombis die 2 teiligen mit IKE(Vorfacelift) und die einteiligen(Facelift)! @tuti deinem Profil entnehme ich das du ein Facelift hast(einteilig), das heißt man kann das IKE nicht tauschen!

Mein Tipp bau das Kombi aus und schick es zum User M8 Enzo, der Kerl ist der King in sachen Kombiinstrument

Wenn da nix dabei rauskommt kann es entweder nur am Lichtkontrollmodul liegen oder du hast beim Radioschrauben was beschädigt, die Elektronik des e38 ist bekanntlich ja recht empflindlich

MFG Kai
PerfectSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 09:44   #32
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Hallo Perfect

OK, habe halt gemutmasst. Ich habe mit 02/98 VFL aber ein einteiliges Kombi, das hat wohl schon zu Zeiten des VFL geändert.

Weisst Du, was das für ein VDO Kasten ist, der als drittes STG neben GetriebeSTG und MotorSTG in der Box im Motorraum wohnt?

Gruss Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 08:07   #33
peet76
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: F01-740d Xdrive (05.2011)
Standard Kontakte nachlöten!

Hallo an alle Kombiinstrument-Ausfall-Geplagten!
Hatte die gleichen Symptome:
- Bremslicht an , nach dem Aussteigen
- Blinkeranzeige weg, auch akustisch, aber Funktion iO
- Anzeigenadeln teilweise gesponnen
- etc.
Da habe ich mich an ähnliche Probleme bei meinem früheren Passat 35i erinnert. Damals lag die Ursache in kalten Lötstellen an der Platine vom Tacho.
Also habe ich den Tacho ausgebaut (bei mir zweiteilig) und den hinteren Kasten vom Tacho herausgeschoben (abgetrennt), ihn geöffnet und erst einmal mit der Lupe die drei Kontaktgruppen (sind ja drei Stecker dran) auf Risse untersucht. Die sahen sehr gut aus, nicht wie damals beim Passat, wo man ohne Lupe erkennen konnte, dass da die Leitfähigkeit beeinträchtigt gewesen war. Also habe ich fast schon aufgegeben. Doch dann dachte ich: mach die Kontakte zumindest mal heiß mit dem Lötkolben. Gedacht, getan, mit dem Ergebnis, dass sich das unstetige Fehlerbild gefestigt hat . Keine Beleuchtung, Anzeige: Blinker, Tempomat, Airbag ausgefallen. Die Bremsleuchten gingen aber nicht mehr von selbst an. Also wusste ich, dass ich auf dem richtigen Wege war. Nach etwa 2 Monaten habe ich dann Zeit gefunden den Tacho nochmals auszubauen. Diesmal habe ich die Kontakte zunächst mit Lötfett eingeschmiert, und beim Nachlöten neues Lötzinn aufgebracht. Nicht daran stören, dass auf der Platine vollflächig Schutzlack aufgebracht ist. Das neue Lötzinn haftet trotzdem. Alles wieder eingebaut. Und sehe da: es funtzt wieder alles wie neu! Keine Rückfälle seit 2.000 km.
Fazit: es sind zwar viele Kontakte, aber der Aufwand wird belohnt.

Viele Grüße
Peter
peet76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 20:19   #34
milkabmw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2015
Ort: Eschede
Fahrzeug: 730 E38 Bj.94
Standard Sporadisches Spinnen der Zeiger und Beleuchtung

Hallo, möchte mich auch mal einklinken, Der Zündanlassschalter war es bei mir nicht, den habe ich gewechselt, natürlich Neu teil von BMW, hat aber nichts gebracht, alles wie immer, hat jemand noch eine andere Idee? Was ist eventuell mit dem Lichtmodul, könnte es daran liegen das die Zeiger, Blinker Rückleuchten und Getriebenotprogram spinnen?
milkabmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Elektrik spinnt total. eskorba BMW 7er, Modell E38 14 17.05.2012 00:40
Sound spinnt total reeny88 BMW 7er, Modell E65/E66 12 04.09.2010 12:37
Elektrik: Standlüftung spinnt total! mlkicki BMW 7er, Modell E38 4 02.07.2009 15:55
Elektrik: Alarm spinnt total Polska7er BMW 7er, Modell E38 6 16.07.2008 20:05
ZV spinnt total!!!! Robsyz BMW 7er, Modell E32 21 24.03.2008 21:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group