Hallo an alle Kombiinstrument-Ausfall-Geplagten!
Hatte die gleichen Symptome:
- Bremslicht an , nach dem Aussteigen
- Blinkeranzeige weg, auch akustisch, aber Funktion iO
- Anzeigenadeln teilweise gesponnen
- etc.
Da habe ich mich an ähnliche Probleme bei meinem früheren Passat 35i erinnert. Damals lag die Ursache in kalten Lötstellen an der Platine vom Tacho.
Also habe ich den Tacho ausgebaut (bei mir zweiteilig) und den hinteren Kasten vom Tacho herausgeschoben (abgetrennt), ihn geöffnet und erst einmal mit der Lupe die drei Kontaktgruppen (sind ja drei Stecker dran) auf Risse untersucht. Die sahen sehr gut aus, nicht wie damals beim Passat, wo man ohne Lupe erkennen konnte, dass da die Leitfähigkeit beeinträchtigt gewesen war. Also habe ich fast schon aufgegeben. Doch dann dachte ich: mach die Kontakte zumindest mal heiß mit dem Lötkolben. Gedacht, getan, mit dem Ergebnis, dass sich das unstetige Fehlerbild gefestigt hat

. Keine Beleuchtung, Anzeige: Blinker, Tempomat, Airbag ausgefallen. Die Bremsleuchten gingen aber nicht mehr von selbst an. Also wusste ich, dass ich auf dem richtigen Wege war. Nach etwa 2 Monaten habe ich dann Zeit gefunden den Tacho nochmals auszubauen. Diesmal habe ich die Kontakte zunächst mit Lötfett eingeschmiert, und beim Nachlöten neues Lötzinn aufgebracht. Nicht daran stören, dass auf der Platine vollflächig Schutzlack aufgebracht ist. Das neue Lötzinn haftet trotzdem. Alles wieder eingebaut. Und sehe da: es funtzt wieder alles wie neu! Keine Rückfälle seit 2.000 km.
Fazit: es sind zwar viele Kontakte, aber der Aufwand wird belohnt.
Viele Grüße
Peter