Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2011, 23:23   #31
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

AAAhhh daher ist mein Adapter vieleicht ein wenig anderst als auf Deinen Fotos ... Na wie gesagt, am WE will ich mal ein wenig Basteln ... mal sehen wieviel graue Haare es bringt ..

Trotzdem DANKEEE !!

Gruß Dirk
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 13:17   #32
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

Hio... Hab mal ein wenig Zeit gefunden um weiter zu basteln.

Also mit den LS Kabeln war jetzt nicht so schwer. An Flachpinstecker der Endstufe sind die hoch- und mittelton LS. Am Stecker mit den runden Pins die Tieftöner. Habe mir die einzelnen LS mit ner leeren AA Baterie rausgesucht.
Das ganze dann mal provesorisch mit den Frequenzweichen angeschlossen und es funzt Wunderbar...

Werde morgen das ganze mal richtig anschließen.

Jetzt bleibt nur noch die frage : Aus welchem Kabel kommt Uschi und aus welchem das Telefon h

Gruß Dirk
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg thaanschluss1.jpg (103,6 KB, 40x aufgerufen)
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 13:42   #33
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Also, das du hier kein LiMa-Pfeif(/)en oder so hast, ist schon fast wunderlich, aber nagut.

Leider kann ich dir bei diesem Saustallfoto nicht zeigen wo deine Uschi zum quatschen ist, aber meine Pinoutseite kann dir da ganz bestimmt helfen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) online-rubin.de: Pinouts

Eigentlich sollte doch alles funktionieren, oder nicht, da du die 2x 10pol Pfostenstecker ja am Radio läßt und deinen Hauptradiostecker zum Weichenzeuchs-Adapter-Gestöpfel eine "Runde" drehen läßt...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 14:26   #34
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

lol das iss doch nur zum testen ... da ich grade im Aufbruch bin mit Familie habe ich alles wieder Original angeschlossen. Ich wollte so nur die LS Kabel Identifizieren, welches wohin führt ....

Das ganze ist auch noch nicht mit laufendem Motor getestet... Das kommt alles morgen an die Reihe.

Gruß Dirk
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 14:41   #35
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von Marvin@Mars Beitrag anzeigen
lol das iss doch nur zum testen ...

Dann ist ja gut und ich hoffe, das du dann den Lötkolben schwingst um dich direkt in den Kabelbaum zu "integrieren". Wo willst den sonst diese Haufen Drahtl unterbringen.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 16:11   #36
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen

Dann ist ja gut und ich hoffe, das du dann den Lötkolben schwingst um dich direkt in den Kabelbaum zu "integrieren". Wo willst den sonst diese Haufen Drahtl unterbringen.
du sollst arbeiten oder hat dein bimmer schon tüv?
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 13:17   #37
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen

Dann ist ja gut und ich hoffe, das du dann den Lötkolben schwingst um dich direkt in den Kabelbaum zu "integrieren". Wo willst den sonst diese Haufen Drahtl unterbringen.
Hi .... mal nen kurzen zwischenstand ... Also mit dem Lötkolben ist so ne Sache.... Löten = selbstverständlich, allerdings stellen sich immer meine Nackenhaare wenn es drum geht nen Originalstecker abzuschneiden.
Ich bin da so mehr der Adapterfan.

Da ja die alte HiFi Endstufe ausgediehnt hat und diese auch günstig in der Bucht zu kaufen gibt habe ich meine zerlegt.

Aus den Originalbuchsen der Endstufe hab ich mir nen Adapter gebaut. Nun ist das ganze ECHTES Plug&Play .. falls das ganze mal wieder zurückgebaut wird,,, Original Endstufe wieder rein, Stecker dran ,,Fertig.

Der erste Testlauf ist vollbracht und alles funktioniert bis jetzt tadellos.

Anbei mal ein paar Bildchen vom Saustall ( der langsam wieder ordentlich wird) ... Nun muß ich noch ein Gehäuse um die Adapter bauen und alles schön verlegen. Habe duch den wegfall der Endstufe und des Wechslers jeeeede meeenge platz um die Kabel sauber zu verlegen .....

Gruß Dirk
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg adapter1.jpg (44,5 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg adapter2.jpg (33,5 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg adapter3.jpg (41,7 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg adapter4.jpg (37,5 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg adapter5.jpg (36,1 KB, 24x aufgerufen)
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 18:12   #38
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Die Idee sich so so einen Adapter zu basteln ist ja auch die Feine. Werd ich mir ma heimlich merken
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 19:42   #39
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

Sodele ... für heute bin ich fertig ... habe nun die Kabel teilweise geordnet und erst mal ein Blech für die Endstufe und die Frequenzweichen angefertigt und diese darauf verschraubt. Das ganze dann noch an den anderen Blechen in der Ecke verschraubt...hält.. .

Und was iss das ein GGEEEIIILLLEEERRR Klang jetzt. Wahnsinn,, der Aufwand lohnt auf jeden fall. Die Uschi funzt auch , geht wohl über das Radiomodul.

Nur das Telefon. Irgendwie fehlt in einem Adapterkabel entweder vom Zemex oder von der Endstufe das Tel. Mute Kabel. Die Musik geht nicht aus wenn man telefoniert. UND .... Ich hab nun auch Lichtmaschienen surren. Aber das werde ich dann als nächstes in angriff nehmen.

Habe wieder mal ein paar Bildchen reingestellt.. Ich finde das immer super wenn man in einem Thread auf andere oder neue Ideen gebracht wird.

Habe auch noch eine neue Methode gefunden 16cm LS vorne einzubauen. Das kommt auch noch.. und auch in meinem FL BJ.99 waren Doppelschwingspulen LS verbaut. Habe da auch ne nette Idee wie man für das Tel. separate LS reinbekommt ( mit unter die Türverkleidung ).

Da hinten ist jetzt soviel Platz ... mal sehen was man da noch einbauen kann

Der Zemex wird auch noch richtig eingebaut und auch das Spracheingabemodul, da wird auch en Blech gebaut wo die drauf kommen, mal sehen.....

Gruß Dirk

Ach.. die selbstgebauten Adapter bekommen auch noch ein Gehäuse drum .. nee die bleiben nicht so offen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg fastfertig1.jpg (75,2 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg fastfertig2.jpg (97,6 KB, 25x aufgerufen)
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 20:00   #40
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Huiiii! Sieht super aus das pfeifen wirst nicht so ohne weiteres wegbekommen, stricte Trennung Strom und Signale... Und extra Strom direkt von der Batterie mit powercap hilft!


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Radiocodes Blaupunkt andiheinzi BMW 7er, Modell E32 17 19.03.2010 21:12
Radiocode Blaupunkt AE1 BMW 7er, allgemein 5 14.09.2007 15:13
Innenraum: Autoradio Blaupunkt Roter Baron BMW 7er, Modell E32 2 26.12.2005 19:58
Blaupunkt CD Wechsler destroyerman Suche... 0 16.03.2004 20:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group