Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2013, 10:37   #41
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von yreiser Beitrag anzeigen
...nur, aus Faulheit und am iPhone ...

Ach übrigens: Ives wird Yves geschrieben ;-)
so wollte ich das auch geschrieben haben, hatte ja extra nachgesehen, sorry
Ich hatte das ja auch nicht auf dich bezogen, bei Nichtdeutschen (blöder Ausdruck) achte ich da dann sowieso nicht drauf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 22:26   #42
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

sodele, hab mal etwas Grafik bearbeitet

Rad rückt roundabout 7mm nach hinten und 5mm nach innen
Die Fehlmaße der Druckstrebe oder des Querlenkers kann also nicht Ursache sein, dass das Rad nicht mehr in den Radkasten passt.
Stiefels Problem ist damit natürlich auch noch nicht geklärt, aber ich denke, dass auch hier die 5mm nicht die Ursache sein können

SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 22:42   #43
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
kommt von der sch. Rechtschreibreform und Handytipperei. Früher (und auch heute laut Duden) schreibt man das mit scharfem s oder SZ --> Maß Abmaß
Das a wird gezogen
Und Masse von Gewicht mit doppel-s --> Masse
a wird kurz gesprochen.
Theo hatte da nicht ganz unrecht...

Ives, Ist nicht böse gemeint

Gruß
Wolfgang
Ist ja alles gut und Schön, aber auf der Dänischen Tastatur gibt es kein Eszett.
Klar hat Theo Recht! Wenigstens einer, der auf die Deutsche Sprache aufpasst. Auch wenn mein Deutsch nicht immer ganz richtig ist!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 22:49   #44
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

abba auf der deutschen
Ausländer sind ausgenommen, die dürfen das
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 23:54   #45
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ist aber schon etwas Missweisend, wenn man immer mit Doppelt S schreiben muss, wie Masse oder Maase? wat denn nun?. Man Versteht mich ja nicht, keiner Versteht mich

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 00:40   #46
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

[OT]
Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
... , keiner Versteht mich ...
Oach, Du Armer. Wie können wir Dich trösten?

Die Win-Systeme bieten doch sehr bequeme Schriftsatzumschaltungen.
Oder aber
, als Vorschlag vielleicht, Du schreibst das "ß" als "fz" oder auch, je nach Fond, "Is".
Es setzt aber schon voraus, daß man die Regeln zur Bildung des scharfen Ses* kennt.

Das "Sz" finde ich dermafzen ... - hmmm, vielleicht doch mifzverständlich?


*) Der Dativ kommt mir jetzt aber spanisch vor!

[/OT]
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 07:02   #47
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Wie was?
Hast du da etwas mit Maßstab für unseren E32 Wolle
Und wie verhält sich in dieser Config der Lenkhebel hinten,
also da wo die Spurstange befestigt wird

Und wie sieht das mit den Kräften aus die da entstehen?
Wenn ich doch mit dieser Config die Spur korrekt einstelle entstehen doch da Zug- + Druckkräfte an den Lenkern die da gar nix zu suchen haben,
bin schon die ganze Zeit am überlegen was das eventuell an langzeitigen Folgeschäden verursacht haben könnte,
habe die vorderen jetzt immerhin 44tsd und die hinteren 23tsd km drin.
Kommt da nicht z.B. ein großes mehr auf die Spurstangen zu?
Dann würd es mich nicht wundern warum ich diese nach 20tsd rausschmeißen konnte.
__________________
leider keinen 740er mehr

Geändert von Stiefelknecht (23.08.2013 um 08:12 Uhr).
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 10:12   #48
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

nix Maßstab, hab die Originallänge vom Lenker als IST in die Zeichnung eingetragen und dann den Maßstab in Corel für die Bemaßung daraufhin angepasst.
Auf ein paar mm mehr oder weniger kommts ja nicht drauf an.
Kann man auch mit nem schnöden Dreisatz (soweit das unsere App-Freunde auch noch ohne Handy können) berechnen

Na klar ändert sich die Vorspur, wenn die Spur sich verringert.

Was soll denn an den Spurstangen an Mehrbelastung kommen ? Jetzt fängst aber an zu philosophieren
Hier heißt das, sich nen Knopf an die Backe nähen
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 10:41   #49
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Herr Kollege,
jetzt überlegen Sie doch mal.

Nehmen wir jetzt mal den vorderen Kugelkopf (von der Zugstrebe/unterer Querlenker/Alu!) als Drehachse (nur gedacht),
der hintere ist 4mm anders wo er denn hingehört, korrekt?
das heißt wenn ich die Spur einstelle muß ich mit der Spurstange diese 4mm wieder rausdrücken um dahin zu kommen wo ich hin will/muß um auf meine Werte zu kommen, korrekt

Das geht in meinen Augen nur mit Kraft einher sprich
-ich drücke auf die Zugstrebe weil das im Moment der Drehpunkt ist
-ich ziehe an der Druckstrebe weil diese ja blöderweise hinten an der Karosse befestigt ist und last but not ....
-ich muß diese Kraft mit den Spurstangen aufbringen um dies eben wieder in rechte Position zu bringen

Sobald ich den Kram draußen hab gibt es dann dazu schöne Bilderchen mit Pfeilen und so, nur so für die Vorstellungskraft

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 12:51   #50
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

das tangiert den Spurstangenkopf herzlich wenig, weil die Belastung beim Lenken im Stand z. B. um ein vielfaches höher ist.
Siehste, und das ist Knopf an Backe
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur IR-ZV GismoRex BMW 7er, Modell E32 2 07.04.2010 13:41
Felgen/Reifen: Frage zur ET mkblack740 BMW 7er, Modell E38 4 26.03.2010 09:51
Felgen/Reifen: Frage zur ET murat735 BMW 7er, Modell E38 15 04.02.2010 19:59
Frage zur SA frankyfresh BMW 7er, Modell E38 3 06.03.2009 17:35
Fahrwerk: Fahrwerksgeometrie & Drehmomente Danielll BMW 7er, Modell E32 1 19.12.2007 04:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group