Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G70



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2023, 19:05   #521
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Der Markt bricht jetzt eh ein, evtl. erleben wir eine weitere Renaissance des Verbrenner-Gebrauchtmarkts, was zumindest bis zur Abwahl dieser unsäglichen Regierung andauern könnte.

Tempolimit wird es mit den Schwarzen nicht geben und die Grünen haben sich wie nach 98 für längere Zeit wieder unwählbar gemacht.

Das wird den Niedergang der deutschen Autoindustrie aber nicht aufhalten, mit Glück fährt BMW mit der recht offenen Strategie sehr gut weiter - wie Claus bin ich auch davon überzeugt, dass das Aus vom Verbrenner-Aus auch nochmal EU-weit kommen wird. Klima ist so hart nach hinten gerückt (was der Automobilsektor eh hätte nie ändern können).

Ich hoffe mal auf ein neues Kartenspiel die nächsten Jahre

So einen emotionslosen Kasten werde ich absehbar nicht fahren, daher geb ich auch freiwillig den Dienstwagen-Benziner ab, weil die auf Vollstromer setzen. Fahr dann lieber im privaten Verbrenner weiter
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2023, 20:22   #522
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen

Solche Autos braucht kein Mensch (meine damit eher die Leistung als die teils wohl lausige Qualität), aber ein kleineres E-Auto mit vielleicht 100-150 PS für den Nah- und Stadtverkehr wäre für mich das Nonplusultra,
Warum 150PS, wenn man 500PS haben kann?

Gibts aber, z.B. Opel Corsa oder Opel Astra, sogar als Kombi

Macht aber keinen Sinn, weil die kleinen Motoren nicht so gut rekuperieren können und deshalb mehr verbrauchen. Die großen Motoren haben keine Nachteil und auch keinen erhöhten Stromverbrauch.

Ein BMW i7 M70 braucht weniger Strom als ein BMW i7 50.

Und wenn man den Verbrennerspaß liebt: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hyundai Ioniq 5 N

Das Ding hat 650PS, fährt 260km/h, simuliert perfekt einen Verbrenner samt DSG, damit kannst du rasen, driften, quertreiben, jeden Scheiß machen, denn du in einem Auto so machen kannst - das Ding ist einfach genial! Einfach nur gebaut, um Spaß zu haben!

Sinnlos, aber leider geil!
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2023, 20:49   #523
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Das wird den Niedergang der deutschen Autoindustrie aber nicht aufhalten, mit Glück fährt BMW mit der recht offenen Strategie sehr gut weiter ...
Man sieht ja am Ioniq 5 N, was die Asiaten bei den E-Autos jetzt schon draufhaben, sind ja auch mehr rollende Computer und brauchen nicht die traditionelle Entwicklungsarbeit z.B. in der Motorentechnik. Wenn wir nur auf E-Autos setzen, war es das mit der deutschen Autoindustrie, zumindest in Europa! Da helfen dann auch keine Strafzölle mehr, die Asiaten haben mit Mindestlöhnen und dergleichen nichts am Hut wie wir hier, dazu sind die Lebenshaltungskosten deutlich niedriger.

Den anderen EU-Ländern kann es egal sein, die kaufen sich alle die billigsten Autos und Frankreich, die fast nur Kleinwagen herstellen, sind wieder einen Schritt weiter auf die Nr. 1 in Europa, das haben die schon seit Jahren vor. Mit dem (vorerst) beschlossenen Verbrenner-Aus wird keine andere Volkswirtschaft in der EU so geschädigt wie die deutsche. Aber die werden sich auch noch umgucken, dann ist nämlich nix mehr mit größtem Einzahler.

Ohne Not wird unsere Wirtschaft hier demontiert, zumindest mit dem, was da gerade in Brüssel und vor allen Dingen in Berlin passiert und beschlossen wird. Dass man dabei auch noch das Wort "Klima" in den Mund nimmt, ist besonders verwerflich.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2023, 23:27   #524
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
0-200 km/h in 12,5 Sekunden beim BMW i5 M60 empfinde ich nicht als langsam.
Sind sogar nur 12,19 sec:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?time_c...ature=emb_logo

Natürlich ist das nicht langsam, eben das, was man bei 600 PS erwarten kann. Der i5 M60 ist damit auf dem Niveau des M5 Competition, wird nur leider viel zu früh abgeregelt. 250 km/h hätte man ihm schon gönnen können, auch wenn man das nur selten fährt, aber das macht inzwischen jeder bessere Mittelklassewagen oder ein Standard-Golf GTI.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2023, 08:53   #525
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ohne Not wird unsere Wirtschaft hier demontiert, zumindest mit dem, was da gerade in Brüssel und vor allen Dingen in Berlin passiert und beschlossen wird. Dass man dabei auch noch das Wort "Klima" in den Mund nimmt, ist besonders verwerflich.
Das beschleunigt die ganze Geschichte vielleicht, ändert aber nicht grundsätzlich etwas. Wie einige Vorredner schon sagten: wer einmal aufs E-Auto umgestiegen ist, will nicht wieder zurück, weil es ein Quantensprung in Sachen Performance und Antriebskomfort ist.

Die Jugend träumt vom Tesla - nicht wegen der Subventionen, sondern weil die das Ding cool finden! Und Subventionen sind ja jetzt eh vorbei, aber die Leute werden weiter Tesla kaufen, jede Wette!

So etwas wie den Hyundai Ioniq N, so etwas wünsch ich mir von Porsche oder der BMW M-GmbH.

Und abregeln bei 230 ist Mist, da stimm ich dir zu! 250 dürften es wirklich sein!
Aber mit 230 kann ich zur Not leben - mit 193 km/h jedoch nicht.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2023, 08:56   #526
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Sind sogar nur 12,19 sec:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?time_c...ature=emb_logo

Natürlich ist das nicht langsam, eben das, was man bei 600 PS erwarten kann. Der i5 M60 ist damit auf dem Niveau des M5 Competition, wird nur leider viel zu früh abgeregelt. 250 km/h hätte man ihm schon gönnen können, auch wenn man das nur selten fährt, aber das macht inzwischen jeder bessere Mittelklassewagen oder ein Standard-Golf GTI.
Du bekommst die 600PS zu den Unterhaltskosten eines Smarts! Das ist ein Game-Changer.

Und der Smart hat auch über 400 Pferdchen unter der Haube.

Ich kenne auch die 560PS aus einem BMW M6, bei denen es schwer war, die Leistung zu nutzen. Die 600 Elektro-PS hingegen kannst du immer nutzen, auch in der Stadt, weil Leistung, weil der Kick einfach sofort da ist!
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2023, 09:09   #527
E65FAN
Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: M6 GC / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
Standard

Ich denke auch wenn bei den Elektroautos die VMax auf wenigstens 250 oder 305km/h steigen würde, dann würden durchaus mehr vom Verbrenner umsteigen.
Echt schade, dass grade hier die Premiumhersteller hinterherhinken und sich von Kia, Hyundai und co. Überholen lassen.
E65FAN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2023, 09:24   #528
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Also ich kenne Leute, die sehr wohl wieder umgestiegen sind und drüber schimpfen, wie es aktuell mit dem BEV ausschaut. Das sich da was ändern kann und wird, ist klar - aber Stand jetzt würde ich das BEV nicht als Gamechanger titulieren.

Und kenne zum Glück noch jüngere Menschen, die (wenn das Auto für die überhaupt noch wichtig ist) sehr wohl pro Verbrenner stehen. Und erst recht kein Tesla…
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2023, 09:35   #529
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 60
Standard

Die kenne ich allerdings auch. Klingt vielleicht komisch, ist aber so.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2023, 09:44   #530
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Und kenne zum Glück noch jüngere Menschen, die (wenn das Auto für die überhaupt noch wichtig ist) sehr wohl pro Verbrenner stehen. Und erst recht kein Tesla…
Ich kenne auch einige, zum Beispiel der Freund meiner Tochter und ich kenne Leute, die ein E-Auto besitzen, dieses aber nur für die Stadt nutzen, d.h. nie auf eine Autobahn damit fahren.

Es gibt sie noch, die Petrolheads, durch ALLE Altersgruppen.

Ach ja: Bis jetzt war ein (Haupt)Argument der günstige Strom. Da wir aber in Deutschland 39 Milliarden an Mineralölsteuer und Kfz-Steuer pro Jahr einnehmen, wird der Staat in absehbarer Zeit Autostrom stärker besteuern, der wird NIEMALS auf dieses Geld verzichten.

Wer ein Eigenheim mit Wallbox hat und nicht auf öffentliche Ladestationen angewiesen ist, kann derzeit noch sehr günstig fahren, aber das wird sich ändern.

Für eine Massenmotorierung taugt das E-Auto nicht, diese Infrastruktur kann man nicht aufbauen!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spannrollen Alternativen für den M70 Dachs BMW 7er, Modell E32 13 19.06.2013 19:04
Innenraum: Wurzelholz - Alternativen? Chevyman BMW 7er, Modell E38 6 18.12.2008 10:28
Alternativen? Schamane BMW 7er, Modell E65/E66 25 27.10.2007 21:16
Alternativen zum E38 Elmar BMW 7er, Modell E38 53 13.10.2003 15:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group