Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2011, 08:15   #51
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Waldfrosch Beitrag anzeigen
(...)

Aber ich meine das alles liegt auch an unseren Frauen...

Egal wie lange wir wegfahren, der Kofferram ist immer randvoll...
Sei es im e65, in unserem Mitsu Space Star oder in unserer damaligen E Klasse 211 Kombi....selbst da hat es meine Frau geschafft den Container hinten vollzustopfen......bis zur Decke....

(...)
Das ist der wahre Grund

Meine Ex schaffte es problemlos das Ladevolumen eines Renault Espace (kurzer Radstand) wegen des "notwendigsten Bedarfes" für unser einziges Kind bis unter das Dach vollzurammeln und dann auch noch Sachen im Innenraum zu verstauen. Auf der Fahrt oder am Urlaubsort kam dann "ihr" 100%ig die Erkenntniss, dass sie "das ein oder andere vergessen" hat ...


Komisch, aber ich hab mir als Student (also vor über 20 Jahren) eine Adidas Squashsporttasche gekauft (ein Fach für ein paar Schläger und ein etwas breiteres Fach) und darin verstau ich bis heute mein Urlaubsgepäck für 2-3 Wochen

Für mich reicht das Volumen eines E32 oder E38 aus - ausser es fahren 3 Frauen mit in den Urlaub

Für die letzten Urlaube in MecPom und Kroatien hatte ich dem E38 einen Dachträger mit Bootshalter & Dachkoffer verpasst (den Dachkoffer hauptsächlich wegen der Paddel) und auf der innig geliebten AHK saß der Radträger (für 3 Fahrräder und diese dämliche ItalienBeschilderung). Dann sieht der E38 schon kess aus. Schneller wie max. 150 fahre ich mit dem "Aufbau" nie.

Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 10:10   #52
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Da ist was dran!

Allerdings gibt es auch lernfähige Gattinnen,
die zwar immer etwas herumgrummeln, sich aber letztlich der männlichen Logik fügen.

Besonders dramatisch ist es jedoch, wenn für das liebe Kind noch ein Babybett benötigt wird. Dann hilft auch das Diskutieren nichts. Zusätzlich muss noch der Kinderwagen mit, die Wickeltasche, die voluminösen Windelpackungen, die Packung mit Breichen für unterwegs usw.

Es spielt in dem Fall keine Rolle, ob nur eine oder 20 Übernachtungen vorgesehen sind. Die Karre ist dann einfach voll.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 00:05   #53
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Tendenziell benötige ich dafür nicht einmal ein Kind!

Ich muss nur zu meinen Schwiegereltern fahren müssen. Da packt meine liebe Gattin ein, was nur einzupacken ist! Oft mit umgeklappter Lehne ( Ich rede vom Polo), Tausend Täschchen, nochmal so viele Tüten, hier Sinnloskram, da Sinnloskram etc... Das geht bis hin zu einem kompletten Kühlschrank, den ich damals noch im 4er Golf transportiert habe.

Wenn man die Damen nur nicht so lieb hätte...

Ach ja: Eine Reisetasche teile ich mit meiner Liebsten. Ich habe die eine Seite der Sporttasche, sie die andere plus ihre vielen "externen Speicherkapazitäten"
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 10:07   #54
Jugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jugo
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ist Dir der Begriff "Ironie" so fremd, dass Du meinen Beitrag nicht mal ansatzweise verstanden hast? Sogar einen Smiley hatte ich noch dahintergesetzt - meine Güte...



Das stimmt nicht, wenn man sich die Literzahlen der Kofferräume anschaut. Selbst ein Opel Insignia (= der größte Opel-PKW) hat auch 500 Liter und Opel bewirbt dies mit (O-Ton): "Mit einem Kofferraumvolumen von 500 l rangiert der Opel Insignia 4-Türer im oberen Bereich seiner Klasse." Aha, wieder was gelernt...



Ach nee? Ich hatte jedenfalls keine Probleme, den großen Kinderwagen zusammengeklappt im Kofferraum unterzubringen! Was man so im Forum liest, andere wohl auch nicht.

Man sollte schon noch bei der Realität bleiben, man kann alles ins Positive wie ins Negative übertreiben.
Jeder Opel Omega egal ob Omega A oder B hat mehr Platz im Kofferraum sowohl auch im Innenraum!
Ihr könnt eure 7er SUPEROBERKLASSE noch so viel schönreden...
Jugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 11:14   #55
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Jugo Beitrag anzeigen
Jeder Opel Omega egal ob Omega A oder B hat mehr Platz im Kofferraum sowohl auch im Innenraum!
Ihr könnt eure 7er SUPEROBERKLASSE noch so viel schönreden...
Was hindert Dich eigentlich daran, einen der von Dir favorisierten Omega A oder B zu kaufen und dann im Opelforum aktiv zu sein?

Was den Innenraum anbelangt: Schon mal daran gedacht, dass BMW den Innenraum bewusst so gestaltet hat? Es ist gewollt, dass der Wagen innen eher wie ein "Maßanzug" geschnitten ist, während ein Opel (und wir hatten viele Opel in der Familie) dann eher das Gefühl vermittelt, man sitze in einem labberigen Space Shuttle.

Ach ja, volle 520/530 Liter Kofferraumvolumen habe ich bei den Omegas gefunden. Das ist natürlich etwas anderes, diese sagenhaften 20-30 Liter Volumen mehr (entspricht 4-6%) sind selbstverständlich eine ganz andere Welt.

NB: Über die Verarbeitungsqualität und die Zuverlässigkeit hüllen wir dann aber lieber den Mantel des Schweigens:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Opel Omega Caravan MV6: Gestörtes Verhältnis - AUTO MOTOR UND SPORT
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 13:15   #56
Waldfrosch
Bastelwagenbesitzer
 
Benutzerbild von Waldfrosch
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
Standard

Zitat:
Zitat von Jugo Beitrag anzeigen
Jeder Opel Omega egal ob Omega A oder B hat mehr Platz im Kofferraum sowohl auch im Innenraum!
Ihr könnt eure 7er SUPEROBERKLASSE noch so viel schönreden...
Also ich fuhr mal Omega B Limo.
Kofferraum kann ich mich nicht mehr erinnern, da damals ohne Kind....aber ohne die Normmaaße zu kennen meine ich dass der Omi B im Innenraum sicherlich nicht größer war als er 7er.
Ich meine mich jedoch zu erinnern, dass der Vectra C Kombi gefühlt ab der zweiten Reihe hinten mehr Platz hatte. Von der Innenraumbreite jedoch ist der 7er schon groß.
Waldfrosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 14:33   #57
Jugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jugo
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Was hindert Dich eigentlich daran, einen der von Dir favorisierten Omega A oder B zu kaufen und dann im Opelforum aktiv zu sein?

Was den Innenraum anbelangt: Schon mal daran gedacht, dass BMW den Innenraum bewusst so gestaltet hat? Es ist gewollt, dass der Wagen innen eher wie ein "Maßanzug" geschnitten ist, während ein Opel (und wir hatten viele Opel in der Familie) dann eher das Gefühl vermittelt, man sitze in einem labberigen Space Shuttle.

Ach ja, volle 520/530 Liter Kofferraumvolumen habe ich bei den Omegas gefunden. Das ist natürlich etwas anderes, diese sagenhaften 20-30 Liter Volumen mehr (entspricht 4-6%) sind selbstverständlich eine ganz andere Welt.

NB: Über die Verarbeitungsqualität und die Zuverlässigkeit hüllen wir dann aber lieber den Mantel des Schweigens:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Opel Omega Caravan MV6: Gestörtes Verhältnis - AUTO MOTOR UND SPORT
Claus, du brauchst dir nicht die Mühe zu machen, um irgendwelche Opel Tests auszugraben...
Ich fahre schon seit über 10 Jahren 7er es ging mir nur ums Platzangebot, da ist jeder 7er Mittelklasse...
Hier behaupten schon manche, das man sogar im Vectra mehr platz hatte
Jugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 19:17   #58
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von Waldfrosch Beitrag anzeigen
Also ich fuhr mal Omega B Limo.
Kofferraum kann ich mich nicht mehr erinnern, da damals ohne Kind....aber ohne die Normmaaße zu kennen meine ich dass der Omi B im Innenraum sicherlich nicht größer war als er 7er.
Im Omi B ist jedenfalls auf den Fahrersitz weit aus mehr Platz, mit 1,90 komme ich schon am Dachhimmel mit meinem Kopf, beim Omi B hat noch ein Faust dazwischen gepasst und ich musste den Sitz nicht bis ganz hinten verstellen. Da kann man mit über 2 Meter noch komfortabel sitzen was beim E32 schlicht unmöglich ist. Beide Autos hatten Schiebedach. Wie es auf der Rückbank ist, kann ich nicht sagen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 23:30   #59
Waldfrosch
Bastelwagenbesitzer
 
Benutzerbild von Waldfrosch
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Im Omi B ist jedenfalls auf den Fahrersitz weit aus mehr Platz, mit 1,90 komme ich schon am Dachhimmel mit meinem Kopf, beim Omi B hat noch ein Faust dazwischen gepasst und ich musste den Sitz nicht bis ganz hinten verstellen. Da kann man mit über 2 Meter noch komfortabel sitzen was beim E32 schlicht unmöglich ist. Beide Autos hatten Schiebedach. Wie es auf der Rückbank ist, kann ich nicht sagen.
Gut ich fahre auch den e65...
Wenn man den Beifahrersitz runterfährt sollte da genug Platz sein zum Himmel...
Mein Dad ist 1,88 und hat 120kg....Der ist vom Platz im e65 begeistert....
Waldfrosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 09:11   #60
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Im Omi B ist jedenfalls auf den Fahrersitz weit aus mehr Platz, mit 1,90 komme ich schon am Dachhimmel mit meinem Kopf...
Wie geht das denn? Ist denn im E32 so wenig Platz bzw. kann man den Sitz nicht nach unten stellen? Hättest Du jetzt geschrieben, dass Du 2,05 oder 2,10 m groß bist, hätte ich das noch verstanden, aber mit 1,90? Auf den großen Treffen ist gefühlt jeder Dritte 1,90 oder größer, aber ich bis jetzt habe ich noch keinen gesehen, der deswegen Beulen am Kopf oder im Dach gehabt hätte.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW M6 Coupé und BMW M6 Cabrio: Zwei Ausnahmesportler beenden ihre Laufbahn. Highliner Kommentare zu 7-forum.com News 14 12.09.2010 23:56
Mal aktuelle Bilder meines 7er´s und dem kleinen Bruder marco2107 BMW 7er, Modell E38 20 05.07.2009 07:41
Bremsen: Wo kaufen 7er.com-Mitglieder ihre Bremsen? DasPhantom BMW 7er, Modell E32 21 13.09.2005 17:13
Elektrik: BMW Arbeit und ihre Tücken am E38 Quinium BMW 7er, Modell E38 6 12.07.2004 12:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group