Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Sommerkahl: 150. Jubiläum der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 - Grillen in
 Sommerkahl am 01.06.2024Neumünster: Klassiker-Tage
 Schleswig Holstein //
 Neumünster
 01.-02.06.2024 am 02.06.2024Bochum: 256.
 Rhein-Ruhr-Stammtisch
 im Juni 2024 am 02.06.2024Hamburg: BMW-Treffen Oldtimer
 Tankstelle Brandshof
 (HH) // 08.04.2024 am 08.06.2024Spiegelberg-Vorderbüchelberg: 138.
 BMW-Schwaben-Stammtisc
 h im Gasthaus zum
 goldenen Ritter am 09.06.2024Mücheln: 69. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 09.06.2024Barsbüttel: 96. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein am 09.06.2024Binz: 142. Hildesheimer
 Stammtisch Rügen/Binz am 14.06.2024Muhr an See: 196. Stammtisch der
 7er Freunde
 Nordbayern/Franken am
 16. Juni in der Casa
 Bologna, Muhr am See am 16.06.2024Köln: 200. Rheinischer 7er
 Stammtisch (Juni) in
 Dormagen am 16.06.2024
Treffen im Überblick
große Treffenkarte

 
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Stammtische


Treffen-Details: 63. Stammtisch der 7er-Freunde Franken, September 2012 in der Bürgerstub'n
wann: 09.09.2012 11:00
wo: Bürgerstub\'n
Adresse: Rathausplatz 2, D-90596 Schwanstetten
weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 
Anmeldungen: 15 (19 Personen) 
Zum ersten Beitrag nach dem Treffen

 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2012, 21:26   #51
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zwischen "(Musik) hören" und "hören auf" bzw. "achten auf" besteht natürlich schon ein essenzieller Unterschied, auch wenns nur "elektrodynamisch" sein sollte.

Die puren Elektrostaten machen aber schon Spaß, selbst aus so einer gewöhnlichen Quelle wie aus einem Internetrado.
Als ich die ersten zwei meiner vier Stax ELS hatte, war ich mit denen bei seinerzeit noch "Ohr auf" Erlangen/Baiersdorf, heute "HFi Forum"* in Baiersdorf zum Vergleichstest.
Der Verkäufer/Berater bestätigte mir im Hörraum im Vergleich mit seinen teuersten hybriden Elektrostaten - glaub "Martin Logan" waren es - doch ein verblüffendes Baßfundament.


*) Die Instanz für HighEnd in Deutschland
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (30.08.2012 um 01:32 Uhr). Grund: im hinzugefügt
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 01:30   #52
Geius
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Zitat:
Zitat von V8-Alex Beitrag anzeigen
Bissl was neues hat mein 7er wieder, werde die Tage mal Fotos posten
Guten Morgen Allseits,

guten Morgen Alexander,


wir warten noch auf Dein/e Post/ings. Dein E 38 wird ja ebenfalls immer interessanter. Quasi wie bei mir.


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 13:31   #53
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Top!

Moin Günter und @lle

Seid kurzem hat meine 7 Fussraumbeleuchtung hinten und ich habe alle Rollos nachgerüstet.
Die 3 Ecks Rollos, musste ich beim Cuntz neu bestellen, da ich keine guten Gebrauchten gefunden habe!
Ausserdem prangt jetzt ein 4,4i Emblem vom X5 E53 auf meinen Kotflügeln

Anbei einige Bilder dazu:













Hoffe es gefällt ...Wobei ich mein Auto eh für mich umbaue und NICHT damit es Anderen gefällt

Grüße
Alexander
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 23:08   #54
Omicron_Delta
(zu)erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau; Anhänger Selbstbau mit Junkers 1HK65 Fimag 7,5kvA Aggregat; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

So ich möchte mich auch mal wieder melden.


ich bin gut vorangekommen diese Woche...

bei meinem 1er geht jetzt wieder das PDC und erstmals auch vorne auch da ist langsam ein Licht am Ende des Tunnels. der 1er muss etz zum TÜV; nur leider spinnt da was beim Beifahrer Airbag. und der el. fensterheber hinten rechts ist ausgefallen. ist aber vermutlich der Motor; Ersatz habe ich shcon; ich hoffe ich komm da noch am Wochenende dazu.


beim 7er ist auch einiges geschafft:

Die Fahrertür is jetzt das einzige Trum am Auto das ich als komplett fertig für alle Zeit erachte. Doppelverglasung ist drin mit neuen Fenstergleitbacken; inklusive Tür-Dichtung und Türleiste; ein anderes Fensterhebergestänge; den Türkabelbaum habe ich komplett getauscht; damit steht auch dem Sitz-Spiegelmemory nicht mehr im Wege. die äußere Chromleiste und auch den Spiegel habe ich ebenfalls ersetzt; der Spiegel ist (bis )jetzt (noch) in Sebringgrau, vom 750 il (Bilder des Fzgs im Profil)
Zu guter letzt habe ich noch die Türverkleidung überarbeit. ich habe den Chrom Türgriff vom E32 FL genommen; jedoch die Hartplastikverschalungen vom vFL. ich mag dieses gummierte Plastik nicht sonderlich; zudem blättert diese Gummibeschichtung gerne ab wenn sie älter wird. die Türverkleidung ist jetzt die vom E32 750il den ich mal im Winter dabei hatte. die großen Flächen der Türverkleidung habe ich mit Alcantara bezogen; ging relativ problemlos, und schaut wirklich nach "individual" aus; selbige Farbkombination werde ich auch bei den Sitzen verwenden. das Buffalo-brasil fügt sich gut mit dem natur-beige Alcantara zusammen. die eigentliche "Pappe" der Tür habe ich vom facelift genommen; da sie weniger Karton ist als die vom vFL. ich habe hier über den vorhandenen Stoff die Schicht Alcantara gezogen; was einen unglaublich weichen Kissen-Effekt nach sich zieht, kann man aber alles am nächsten Stammi begutachten.
Die Tür habe ich im Inneraum mehr als nur gut Konserviert; da rostet nie mehr irgendwas.

was ich noch am Alcantara Wagenhimmel überarbeiten muss sind die beiden B-säulen; sind nicht gut geworden; und eine C-säule werde ich noch ersetzten müssen; da beide Clips abgebrochen sind; und sie deswegen nicht mehr gescheit hält.

Sollte ich nächste Woche mein Auto noch zum Dellen-doch bekommen wäre das auch super; dann habe ich auch die Antwort ob ich nicht einen E32 "L7" aus meinem machen kann; da hätte ich evtl ne Adresse, die mir das machen kann, zumindest die karosserie; den Rest mache ich eh selber. den Turbo-M30 hoffe ich auch dass ich ihn noch diesen winten beginnen kann; selbstverständlich LPG geeignet; sollte alles nach Plan laufen; wird aus dem Fzg mal ein E32 L7 mit 500 PS unter der Haube; der mit Autogas betrieben werden kann; alles eingetragen und standfest; das Material habe ich da, vieles geschicht in eigener Arbeit; um den Kostenfaktor nicht immens groß werden zu lassen. Auch Automatik vom v12 wird nachgerüstet; da der Motor im Straßenbetrieb nurmit knapp 300 PS betrieben werden kann (dank neueren TÜV Reglements); was auch immens das Material schont, und die Alltagstauglichkeit erhöht; da ich nciht immer die volle Leistung brauchen kann; die wird ja eh nur auf der "Rennstrecke" abgerufen.

bis der 7er fertig ist rechne ich noch mit einer Bauzeit von etwa 3 Jahren; Baubeginn war 2009. Im Endeffekt wurde das Auto dann und wird 5 bis 6 mal bis aufs Blech zerlegt und wieder zusammengebaut. Was Thunder_Dragon und ich da schon an Zeit; Material; und auch Geld investiert haben; sage ich mal lieber nicht; immerhin wird das Auto während der Umbauarbeiten immernoch als Zweitwagen und Reisefahrzeug genutzt. und es vergeht seit der Anschaffung des Fahrzeugs nie ein Tag; an dem man nicht irgendwas instandsetzt oder umbaut.

Bei Thunder_Dragons 7er sind wir, hoffentlich und wir bereits einigen bekannt sein dürfte, endlich dem Anlass-Problem auf die shcliche gekommen. Es ist das EML steuergerät in Verdacht; da es bereits einmal gewässert wurde; und viele Sachen ausgetauscht oder nachgelötet wurden. einige Kaltlötstellen erkennt man auch leicht. ich hoffe dass das des Rätsels Lösung ist. es wird sich die Tage zeigen; wenn eine neuere version aus dem verunfallten Teileträger seinen Dienst verrichtet.

ich freue mich auf den nächsten Stammi,

im unten gezigten Bild ist meine Idee des E32 L7 zumindest was die Dimensionen angeht. ich hoffe dass mir der TÜV keinen Strich durch die Rechnung macht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg E32 L7.jpg (98,9 KB, 7x aufgerufen)
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92

Geändert von Omicron_Delta (31.08.2012 um 00:34 Uhr).
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 11:54   #55
Geius
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Guten Morgen lb. StammtischlerInnen,

guten Morgen Alexander,


Dein E 38 ist nach all Deinen gelungenen Um- und Einbauten für manche/n Betrachter/in und vielen E 38-Fans einmal mehr durch Deine gekonnten Fotoeinstellungen beispielgebend und dürfte weit über Oberfrankens Grenzen hinaus geschätzt werden.

Insbesondere in Anbetracht Deines u. a. durch Dein Bayreuther KFZ-Kennzeichen ebenfalls bestätigten jugendlichen Alters als 'Topabitur-Erfolgsamateur' und nicht durch eine KFZ-Lehre- bzw. Arbeitstätigkeit z. B. bei einem BMW-Fachhandelsbetriebs oder KFZ-Werkstätte Deinerseits.

Bitte versuche doch wiederum einmal mehr trotz Deinem zur Zeit verständlich vorrangig neuen beträchtlichen 'Fremdortnestneuaufbau'- und 'Neuladybetreungs'-Mehraufwand, - ähnlich Daniel, @Swordy - , Deinen optimierten 744i E 38 vor Ort bei uns am Stammtisch nochmals in jetzt voller Blüte, rostvorgebeugt und erneut 'vollendet' zu präsentieren.


Guten Morgen Max,


danke für Deine bestens dargestellte, ausführliche Vorstellung all Deiner umfangreichen erfolgreichen Arbeiten an Deinen beiden vorgestellten BMW-Modellen. Du bist richtig aktiv und löst poe a poe einen Punkt nach dem Anderen im Rahmen Deines Budget plus Deiner persönlich fachlichen Möglichkeiten. Hierfür verdienst Du nicht nur wegen der herausragenden Ergebnisse meinen Respekt.

Vor allem interessant wird es für unsere Stammtischgäste und Interessierte aus nah und fern, am 9. Deinen optimierten V12 E 32 7er begutachten, bestaunen,
'besitzen' und 'befühlen' zu können.


Unabhängig von allen technischen und Ausstattungs-Highlights ersetzt in beiden Stammtischler-Fällen eben nichts die vertiefte, persönliche Frundschaft und der Erfahrungsaustausch durch unsere Stammtische und Treffen plus gemeinsame Erlebnisse und bewältigte Anforderungen. Also bis zum 9. September im zentral gelegenen und mehrfach autobahnnahen 90596 Schanstetten bei Nürnberg.


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 12:44   #56
rubin
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Max:
War da nicht mal was davon, das dein 1er mal lange bei BMW stand und schon fängts wieder damit an, dass das Zeuchs einer Reparatur bedarf, oder wie

Alex:
Danke für die Bilder, welche keinem aufs Auge gedrückt werden, aber der Link zu deinem Bastelfred hätte vielleicht auch gereicht:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/fuss...ng-150239.html
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 13:29   #57
Geius
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Alex: Danke für die Bilder
Mahlzeit lb. StammtischlerInnen

hi Rubin,


genau so ist. Alexander hat durch Leistung sich etwas erfolgreich geschaffen und für uns eigens dokumentiert.


Viele herzliche Grüße


Günter

Geändert von Geius (31.08.2012 um 14:22 Uhr). Grund: namensschreibfehler
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 15:38   #58
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

@Alex,
tolles Ambiente in deinem Fond, saubere Arbeit, weiter so und denk daran, ich möchte das mal Live Beäugen bei nem Stammi zb.

mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 15:56   #59
Omicron_Delta
(zu)erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau; Anhänger Selbstbau mit Junkers 1HK65 Fimag 7,5kvA Aggregat; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Max:
War da nicht mal was davon, das dein 1er mal lange bei BMW stand und schon fängts wieder damit an, dass das Zeuchs einer Reparatur bedarf, oder wie

ja leider; ich komm mit dem auto eh nicht aus der Werkstatt. viele sachen wurden dieses Jahr an dem auto repariert. (und da meint man nur 7er kostet Oberklasse)

Dieses jahr wurden wieder komplett die bremsen erneuert sind jetzt die ATE powerdisc; mit stahlflexbremsleitungen; da eine aus korrosionsgründen (nach 7 Jahren) ausgetauscht hätte werden müssen (1200€ inkl. Material). Die Klimmanalage wurde für fast 800 € neu gemacht; selbst mit BMW Kulanz; da der Zusatzlüfer ausgefallen war; und der Klima-Kühler undicht war; ebenfalls durch Korrosion. Dann wurde noch ein schwingungsdämpfer an der Sturnscheibe erneuert die alle 120 tsd km mal getauscht werden müssen, angeblich; das hat fast 600€ gekostet. Im August ist jetzt eigentlich TÜV; da aber der Beifahrerairbag spinnt komm ich so noch nicht durch; wenn es der überhaupt ist (400€).

alle oben genannten Kosten sind von Mai bis jetzt angefallen; was für einen Spardiesel der Kompaktklasse der auch noch BMW Scheckheftgepflegt ist und nur 7 Jahre alt ist doch recht happig. 2011 war ich mit dem 1er 3 mal bei der Acsvermessung weil alle relevanten Teile nacheinander ausgefallen sind. Auch alle 4 radlager sind in den letzten 2 Jahren neu gekommen. Dabei fahre ich mit dme ding nicht am Nürburgring.

der 118d hat jetzt 143 tsd km drauf; und es wurde shcon so gut wie alles einmal ausgetauscht; was echt nicht billig ist; was mir es sehr schwer macht beim 7er gut voranzukommen. Ist wirklich ein tolles Montagsauto mein 1er. Auch um den Neidkratzer als auch um den Parkplatzschaden konnte ich micht nicht kümmern. Das Auto schaut aus wie Sau; aber ich komm so einfach nicht vorwärts.


Naja, ich bin gespannt wie das mit dem 1er noch gut geht, allmälich ist es ziemlich nervig jede woche in die Werkstatt zu fahren; nur weil der 1er wieder Bauchweh hat. Ich weiß nicht wie das bei anderen 1ern ist; aber den kann man komplett vergessen.
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 16:09   #60
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

wir hatten unseren 118i ( Bj 06) knapp 3,5 Jahre und der hatte null probleme wenn man von nem hakeligen Zündschloß absieht und das wurde kostenlos erneuert, das haben aber einige E87 und E90 so um das Bj 2005-2008.

Und mein Nachbar ist mit seinem 120d Bj 05 auch vollens zufrieden, vom Zündschloß abgesehn das auch bei ihm seit neuem zickt...

Geändert von wolfgang (31.08.2012 um 17:43 Uhr).
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
60. Stammtisch der 7er-Freunde Franken in der Bürgerstube Thunder Dragon Stammtische 28 07.08.2012 16:07
55. Stammtisch der 7er Freunde Franken am 8.1.12 wolfgang Stammtische 190 17.01.2012 22:01
43. Stammtisch der 7er Freunde Franken wolfgang Stammtische 230 09.02.2011 22:11
31. Stammtisch der 7er Freunde Franken wolfgang Stammtische 48 29.11.2009 13:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group