Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G70



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2024, 15:47   #601
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ja, klingt soweit erst mal gut. Wenn ich andererseits aber berücksichtige, dass er bislang eine Leistung von 680 PS benötigt, um die 0-100 in 5,4s zu absolvieren, bei einer Reichweite von nicht mal 400km, dann ist das im Vergleich zu einem G11 740d, der mit 350 PS auch nur 5,1s von 0-100 benötigt und immer über 800km Reichweite hat, eben immer noch eher... na sagen wir mal, nicht so wahnsinnig überzeugend. Das Update verbessert das natürlich, vom Hocker haut mich das aber auch nicht wirklich.
Joahh, da bin ich ganz deiner Meinung.

Die Heizölpower unserer gepimpten 3 Liter Reihensechszylinder wird es so als Neuwagen leider nie wieder geben auf dieser Erde. Nur noch den Marketing 740d also eigentlich der 730d wie wir beide wissen.
fuzy ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2024, 17:28   #602
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ja, klingt soweit erst mal gut. Wenn ich andererseits aber berücksichtige, dass er bislang eine Leistung von 680 PS benötigt, um die 0-100 in 5,4s zu absolvieren, bei einer Reichweite von nicht mal 400km, dann ist das im Vergleich zu einem G11 740d, der mit 350 PS auch nur 5,1s von 0-100 benötigt und immer über 800km Reichweite hat, eben immer noch eher... na sagen wir mal, nicht so wahnsinnig überzeugend. Das Update verbessert das natürlich, vom Hocker haut mich das aber auch nicht wirklich.
Also da hast du was verwechselt. Die 4,8 sec des neuen (nicht 5,4 sec) gelten für den Basis-Taycan, der deutlich weniger Leistung hat:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.autozeitung.de/porsche-t...te-202756.html

Es gibt vier Antriebe: 4, 4S, Turbo & Turbo S

Die 4,8 sec gelten für den "schwächsten", den Taycan 4. Ich habe mich schon gewundert, denn Porsche gelten als Sprintmeister. Der Taycan 4 hat 476 PS.

Der von Dir erwähnte (alte) Taycan mit 680 PS brauchte nur 3,2 sec - das ist eine andere Welt:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mivodo.com/auto/porsche/...urbo-93-4-kwh/
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2024, 17:59   #603
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Also da hast du was verwechselt. Die 4,8 sec des neuen (nicht 5,4 sec) gelten für den Basis-Taycan, der deutlich weniger Leistung hat
Ja, ich hatte mich bei den 5,4s ja auch ausdrücklich auf den bisherigen bezogen.

Zitat:
Der Taycan 4 hat 476 PS.
Mea culpa, das war in der Tat ein Fehler. Ändert aber natürlich im Ergebnis nichts an "vom Hocker haut mich das aber auch nicht wirklich".
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2024, 19:41   #604
Lukas
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Lukas
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: MUC
Fahrzeug: BMW G11 750i (11/20)
Standard

Zitat:
Zitat von psybird Beitrag anzeigen
Als ich vor ein paar Monaten erstmals ernsthaft wegen des auslaufenden Leasings meines 750i LCI G11 geschaut habe, welches neue Fahrzeug ich mir denn "gönnen" werde, war ich mir SICHER, dass es der 5er werden würde. Hat mir optisch bei der Vorstellung schon gut gefallen, war fast so groß wie mein 7er (kein L) und klang von A-Z relativ "vernünftig".

Dann habe ich mir den mal angeschaut und war ernsthaft schockiert von der für mich miserablen Verarbeitungsqualität und den verwendeten Materialien, diversen fehlenden Optionen etc. - und das Ganze zu einem doch relativ happigen Preis.

Ich finde der "Gutes-Gefühl-pro-Euro"-Quotient ist beim 7er so viel höher als beim 5er, ich bin ernsthaft überrascht, dass der hier unter den 7er-Freunden doch so viele Anhänger findet.

Ich habe viel lieber die 400 Euro im Monat höheren Kosten für den 7er, als (für mich) so dermaßen harte Kompromisse einzugehen, für immer noch viel Geld.

Vermutlich hätte ich sonst eher den G11 rausgekauft oder gar kein Auto gefahren, als dass es der 5er geworden wäre. Der hat mich einfach nur erschreckt von innen.
Das sehe ich genauso, dazu die sich nicht mehr öffnende Heckscheibe und manuelle Kofferraumabdeckung
Das Dilemma um den G11 50i Nachfolger wird mich dieses Jahr umtreiben. Ob der i7 einen vergleichbaren Fahrspaß bieten kann, wird eine Probefahrt zeigen müssen. Du scheinst aber den Schritt nicht zu bereuen.
Lukas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2024, 19:49   #605
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60
Standard

Ich hätte mich vorhin fast für einen X7 M60i entschieden. Luxuriös, schnell, mit 8-Zylinder, nagelneu mit LF 0,9. <lechz>.

Allerdings, wenn man den artgerecht bewegt, ist die Reichweite genauso beschis^h^h^h jämmerlich wie beim i7, ich habs mir dann doch verkniffen.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2024, 19:58   #606
Lukas
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Lukas
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: MUC
Fahrzeug: BMW G11 750i (11/20)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ich hätte mich vorhin fast für einen X7 M60i entschieden. Luxuriös, schnell, mit 8-Zylinder, nagelneu mit LF 0,9. <lechz>.

Allerdings, wenn man den artgerecht bewegt, ist die Reichweite genauso beschis^h^h^h jämmerlich wie beim i7, ich habs mir dann doch verkniffen.
Ja, er bräuchte 120l Tank
Lukas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2024, 20:19   #607
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Beim neuen Taycan sind es in der Basis 408PS, mit dem großen Akku sind es 435PS, von 0-100 in je 4,8 Sekunden. 0-200km/h in 15,8s.

Ist vergleichbar mit dem BMW i7 60.

Die WLTP-Reichweite liegt bei 680km, bei realen Fahrten waren es immer noch über 500km. Lädt in unter 20 Minuten von 0-80%. Da kann man echt nicht meckern.

Beim Taycan Turbo S reden wir über bis zu 952PS und 0-100km/h in 2,4s, 0-200km/h in 7,7sec. Bei rund 635km Reichweite WLTP.

Porsche Taycan oder BMW i7...ist leider beides irgendwie geil
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2024, 20:33   #608
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60
Standard

Sind beides E-Kisten, und in beiden Fällen hat man in wenigen Jahren einen großen Haufen Sondermüll vor der Tür stehen, weil sie dann hoffnungslos veraltet sein werden. Muss einen beim Leasing natürlich nicht die Bohne interessieren.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2024, 20:42   #609
Lukas
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Lukas
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: MUC
Fahrzeug: BMW G11 750i (11/20)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Sind beides E-Kisten, und in beiden Fällen hat man in wenigen Jahren einen großen Haufen Sondermüll vor der Tür stehen, weil sie dann hoffnungslos veraltet sein werden. Muss einen beim Leasing natürlich nicht die Bohne interessieren.
Das befürchte ich auch, scheinen reine Wegwerfprodukte mit einem enormen Wertverlust zu sein.
Lukas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2024, 21:18   #610
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60
Standard

Ab März soll es den XM als 5.0e geben, vielleicht wird das dann ja auch noch eine Alternative.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spannrollen Alternativen für den M70 Dachs BMW 7er, Modell E32 13 19.06.2013 19:04
Innenraum: Wurzelholz - Alternativen? Chevyman BMW 7er, Modell E38 6 18.12.2008 10:28
Alternativen? Schamane BMW 7er, Modell E65/E66 25 27.10.2007 21:16
Alternativen zum E38 Elmar BMW 7er, Modell E38 53 13.10.2003 15:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group