


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.12.2009, 21:31
|
#601
|
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Zitat:
|
Was ich nebenher aus Dortmund erfahren habe ist die ernsthafte Erkrankung von Herrn Sagert. Da ich vor zwei Jahren vor Ort war von hier nun Dicke Genesungswünsche an Herrn Sagert, auf dass er bald wieder in robuster Gesundheit an seine Wirkungsstätte zurückkehren kann!
|
Den guten Wünschen möchte ich mich unbedingt anschließen!
Der Getriebeservice bei ZF bei den beiden netten Herren Sagert und Jäger war eine tolle Sache, die informativ war und zugleich viel Spaß gemacht hat.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
08.12.2009, 22:04
|
#602
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
Zitat:
Zitat von alfred_111955
Diese Frage stellte sich für mich:
Wieviel Kostet ein AT-Getriebe 740i e38 Bj. 6/99 ?
In Berlin, BMW NL, inkl. Ein- und Ausbau zzgl. Ölbefüllung sollte der Spass ca. 5.400 Euro als AT kosten.
|
hab angerufen. AT kostet 1800 netto und neues 2400 netto. also 5400 ist völlig überzogen bei der anderen firma !!   
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
09.12.2009, 10:13
|
#603
|
|
alfredus
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-750i (2000)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Na, dann hat ja nach Jahren endlich mal der Wissenstransfer von Dortmund zu ner anderen ZF-Niederlassung geklappt.
ABER;: Da hast gar nicht geschrieben, wie sich Dein Wagen mit dem erneuerten Getriebe jetzt fährt.....
mfg
peter
|
@PeterPaul
nach der ZF-Reparatur musste der Dicke zum Freundlichen da Winterreifen, Falschluft und die Beseitigung des Ölverlustes fahrerseitig anstanden.
Ich hab ihn nun seit zwei Tagen wieder und es ist gefühlsmässig ein Neuwagen.  
Er reagiert auch in D spontan und macht nunmehr sogar unter 45 km/h noch den kickdown in den ersten Gang, was ich lange vermisst habe; die Schaltvorgänge sind wesentlich schneller und BUTTERWEICH.
Wenn ich Ihn mal richtig ausgefahren habe gibt es noch nähere Einzelheiten.
Übrigens, normalerweise hat ZF Ersatzgetriebe bundesweit verfügbar, d.h. es geht dann in Berlin nur um Ein- und Ausbau.
Mir hat Herr Balkeim durch Vor-Ort-Überholung geholfen, da kein Überholtes kurzfristig verfügbar war.
Die Überholungen macht -glaube ich zumindestens- immer noch Holzwickede, ausser meines! 
Übrigens wegen des Ölverlustes hatte ich den getriebeseitigen Simmerring besorgt und Herr Balkheim war so freundlich mir diesen -ohne Lohnkosten- auszutauschen.
Die anschliessende Probefahrt mit Ihm war auch sehr informativ, er konnte mir das Summen meines Klimakompressors erklären und anhand dieser Aussagen wurde beim Freundlichen das Kältemittel evakuiert und mehr Öl zugesetzt. Dass Summen ist nun ebenfalls weg. Das BMW darauf nicht selbst kam?????
ZF Service GmbH in Berlin ist aus meiner Sicht rundum empfehlenswert.
Gruss Alfred
|
|
|
09.12.2009, 17:17
|
#604
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich war vor ein paar Tagen auch in Dortmund und wurde von Herrn Jäger betreut. Der Eindruck von Personal und Firma war sehr angenehm, im Werkstattbereich war es - notwendigerweise - sehr sauber und vertrauenserweckend.
Mein Getriebe hatte keine offensichtlichen Probleme, aber nach 190 tkm und leichten Ölspuren unten am Gehäuse und spürbaren, wenngleich immer noch erträglichen Schaltrucken, wollte ich ihm mal eine Wartung spendieren.
Im Ergebnis schaltet er teilweise unmerklich, unter Last merkt man es, aber es ist schon deutlich ruhiger als vorher. Über Ablauf und Inhalte brauche ich glaube ich nichts zu erzählen - Herr Jäger hat mir noch ein paar gute Tipps für längeres Getriebeleben und ein paar Fabelgeschichten über Automaten erzählt, so dass es sich für Körper (Metall) und Geist gelohnt hat
Nochmal herzlichen Dank an das Team für die freundliche Behandlung und den guten Service!
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
09.12.2009, 17:37
|
#605
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: 740i bj.99
|
Zitat:
Zitat von dj_redo
Hi Leute, ich bin auch am zucken wegen Getriebeölwechsel und mir gefällt das eigentlich sehr gut was man so von ZF Dortmund hört allerdings ist das nicht wirklich um die Ecke bei mir. Hat jemand evtl. ne gute Adresse in Schleswig Holstein oder Hamburg die sowas auch gut hinkriegen??
Gruß Jürgen
|
Fahr nach Berlin.
|
|
|
10.12.2009, 13:36
|
#606
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
14.12.2009, 20:16
|
#607
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Da ZF so hoch gelobt wird, möchte ich mal Freddy alias Hydromat ganz besonders loben!
War heute bei ihm! Wie mance von euch evtl. mitbekommen haben, hab' ich ein Austausch-Getriebe drin, da mein erstes defekt ist.
Das jetzige hat 130.000 km lt. Vorbesitzer, aber die Schaltvorgänge waren für mich nicht zufriedenstellend, außerdem gab es ein starkes Ruckeln beim Schaltvorgang vom 3. in den 4., das wiederum nur bei hohen Drehzahlen. Ebenso ist er meistens im 2. Gang angefahren, selbst bergauf...
Ölwechsel bei Freddy, inkl. Reinigen des Schaltgerätes etc.! Das Öl wird nicht nur abgelassen, sondern raus geblasen mit Druckluft.
Ergebnis:
Schaltvorgänge sind quasi nicht wahrnehmbar, das Ruckeln vom 3. in den 4. Gang ist weg und er fährt im 2. nur dann an, wenn's Sinn macht, also in der Ebene.
Fazit:
Ölwechsel sollte man ca. alle 100.000 km machen, d.h. Freddy sieht mich und meinen E38 in knapp 2 Jahren wieder!  
Er ist ein absoluter Profi, der einem erklärt, was genau dahinter steckt, etc.!
Ich bin froh, ihm mein Getriebe anvertraut zu haben - und das Beste: Knapp 1 Std. Hinfahrt, sind nur ca. 130 km von mir! Aber selbst wenn's das 3-fache wäre, zu Freddy fahr ich gerne wieder!
|
|
|
16.12.2009, 13:21
|
#608
|
|
Der Beulendoktor
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
|
hallo,
nun habe auch ich mich entschlossen mein automatikgetriebe und differential bei zf-dortmund einer wartung zu unterziehen. termin ist für 06.01.10 vereinbart und soll, lt. herrn sagert, ca. eur 380,- kosten.
anfahrt fällt glücklicherweise nicht so ins gewicht, da ich dortmunder bin.
werde hier über die erfahrungen berichten.
gruß
rudisp
|
|
|
18.12.2009, 23:40
|
#609
|
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Gibt es zF Dortmund nicht mehr??
Telefonnummer - kein Anschluß unter dieser Nummer und die HP gibt es auch nicht mehr.
zf-dortmund.de
Gruß Sebastian
__________________
"Gönn Dir was Gutes auch wenn Du in Not bist. Was hast Du vom Leben, wenn Du erst tot bist."
|
|
|
18.12.2009, 23:43
|
#610
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
Sind vor ein paar Jahren nach Holzwickede gezogen. Google einfach nach ZF Holzwickede, dann wird Dir geholfen. Herr Sagert ist auch wieder gesund, hab noch am Montag mit ihm gequatscht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|