Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2011, 21:45   #71
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Jeff Jaas Beitrag anzeigen
Über die "praktische" Ausgestaltung der KFZ-Steuer bin ich allerdings auch nicht gerade glücklich. Ich hoffe, dass sich hier noch etwas tut.
Wenn nicht mit Schäuble, dann mit seinem Nachfolger. Mehr als 2 Jahre ist der eh nicht mehr im Amt - so oder so.

Ich würde mir mit WKZ noch mind. 1 Auto zulegen, aber auch nur dann! Das halten wohl die meisten so, aber da man sich ohne WKZ keinen Zweit- oder Drittwagen zulegen würde, kann man nicht von einem Einnahmeverlust der Kfz-Steuer sprechen, wie es Schäuble tut! Er nimmt aber trotzdem mehr Steuern ein, denn auch wenn es kein Neuwagen ist, so muss ein Auto doch unterhalten werden und der Staat kassiert durch die MwSt überall mit. Leider konnte man das diesem Menschen nie verständlich machen, aber der will sich ja auch gar nicht ernsthaft mit dem Thema befassen!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 11:38   #72
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Gestern gelesen...
ADAC Motorwelt, S. 16, Dez. 2011:

Nach dem Artikel soll die Regelung zum Wechselkennzeichen bereits im Frühjahr 2012 in Kraft treten. Der Bundesrat wird sich diesen Monat damit befassen.

Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 12:15   #73
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard ADAC Motorwelt

Jau, haste die Possenmeldung auch mal richtig gelesen?

Das Wechselkennzeichen soll dann nur noch für ZWEI Fahrzeuge gleichen Typs (z.B. PKW/PKW oder Krad/Krad) anwendbar sein. Steuervergünstigungen wird's KEINE geben. Die ADAC Versicherung arbeite an günstigen Tarifen. (Krieg' ich auch so, wenn ich entsprechend verhandele.)

Selten so einen Mist gelesen. Damit ist die Sache tot, bevor sie geboren wird. Gute N8 Deutschland! Und vielen Dank, Herr Schäuble!

Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 12:25   #74
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Auf Steuervergünstigungen rechne ich bei unserer Regierung eh nicht

Aber mal interessant, was die Versicherer basteln werden ...

Das das Ganze wieder meilenweit von einem einfachen und guten Wurf entfernt ist, ist auch klar. Was nützt das Ganze ohne Steuererleichterungen ... Was nützt das Ganze, wenn das nicht benutzte Fahrzeug nicht im öffentlichen Verkehrsraum stehen darf ...

Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 12:28   #75
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Selten so einen Mist gelesen. Damit ist die Sache tot, bevor sie geboren wird. Gute N8 Deutschland! Und vielen Dank, Herr Schäuble!
Mit diesem *Ar...vonderzensurgestrichen*gesicht ist da sowieso nichts zu machen. Vielleicht dann, wenn wir mal eine "vernünftige" Regierung haben, also faktisch nie.

Diese Lösung ist völlig uninteressant! Man zahlt also quasi volle Steuern, kann aber nur ein Fahrzeug nutzen, während 2 Fahrzeuge mit 2 Kennzeichen jederzeit separat benutzt und überall geparkt bzw. abgestellt werden können. Ich glaube auch nicht, dass sich das mit der Versicherung wirklich lohnen wird.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 12:44   #76
Donar
Autonarr
 
Benutzerbild von Donar
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
Standard

Das war malwieder klar, dass sich in diesem Land nichts durchsetzen läßt, was der Allgemeinheit auch nur im Ansatz im Alltag Geld sparen würde.
__________________
fortuna coa est...

Donar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 12:48   #77
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Zitat von Jue
Was nützt das Ganze, wenn das nicht benutzte Fahrzeug
nicht im öffentlichen Verkehrsraum stehen darf ...
Na, das würde Leuten wie mir schon mal sehr nützen !

Ich habe genug Platz auf meinem privaten Grund und Boden.

Daß in den Städten jetzt schon nicht mehr genug Platz ist,
weiß ja jeder.
Pro Mietwohnung gibt's ja oft nur einen Stellplatz, wenn überhaupt.
Man kann ja nicht noch die Straßen mit Autos vollstellen,
damit man gar nicht mehr fahren kann.

Es war ja schon mal im Gespräch, daß die Stellplätze
nachgewiesen werden müssen.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 13:09   #78
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL Beitrag anzeigen
Man kann ja nicht noch die Straßen mit Autos vollstellen,
damit man gar nicht mehr fahren kann.

Es war ja schon mal im Gespräch, daß die Stellplätze
nachgewiesen werden müssen.
Gut und schön, aber wenn für ein Auto der volle Kfz-Steuersatz, also quasi die "Straßennutzungsgebühr" gezahlt wird, sollte es auch im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt werden dürfen.

Man muss zudem nicht nur von überfüllten Innenstädten deutscher Großstädte ausgehen, sondern auch von aufgelockerten Vorstädten bzw. vom Land, wo insgesamt deutlich mehr Menschen leben. Und ein Abstellverbot kommt eben auch da zum Tragen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 13:39   #79
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Es hört sich jetzt so sinnlos an, dann können sie es gleich sein lassen. Ich glaube nicht dass es solche Superangebote von der Versicherung geben wird.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 14:58   #80
Anostra
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E46
Standard

Sehr sinnreich, wie Schäuble das Wechselkennzeichen "zurechtgebastelt" hat.

Mit stehts einem Auto fahren, aber 2xKFZ+2xVersicherung.
Es finden sich sicherlich viele, die auf dieses geradezu gütige Angebot eingehen werden.
Anostra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wechselkennzeichen 740iA BMW 7er, allgemein 24 28.06.2010 20:55
Wechselkennzeichen 730ilimo BMW 7er, Modell E32 5 21.05.2007 19:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group