Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2012, 01:42   #81
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Hat der V6 eigentlich mehr freie Massenträgheitsmomente als der R6?

Diesbezüglich kommt doch nach dem R6 nur noch der V12; sehe ich das richtig?
Nach meiner Kenntnis (hier auch oft ein Thema gewesen) ist der R6 genau wie der 12 Zyl praktisch völlig ausgeglichen. Beide benötigten keine Ausgleichswellen.Der 12er soll nur noch den "Vorteil" engerer Zündabstäde haben, was klar ist.
Dazu muss ich sagen, dass ich dann doch nicht jeden Tag einen V12 höre..ich sollte endlich mal auf eine Probefahrt mit Kumpels 850 bestehen..
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 08:46   #82
sise122
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: Zuhause
Fahrzeug: E30 M3 Cecotto, E92 M3, 2002turbo, 735i
Standard

Hallo,

zeigt das nich schon die Praxis?
Wir haben von DB mehrere V6 und R6 gefahren, immer noch.
Der R6 läuft um Welten besser als der V6, mal völlig abgesehen von der Elektronik,die R6 haben, hatten nie die ewigen Problemchen.
Und ganz klar, der BMW R6 ist noch um einiges besser.
Nur das Blech drum herum hat uns nicht mehr zugesagt!

VG
sise122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 13:25   #83
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Wenn sie so häßlich wären, wieso verkaufen die sich dann seit der Jahrtausendwende so extrem gut ?

Alles Geschmackssache, aber sie haben ihn scheinbar getroffen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 13:33   #84
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wenn sie so häßlich wären, wieso verkaufen die sich dann seit der Jahrtausendwende so extrem gut ?

Alles Geschmackssache, aber sie haben ihn scheinbar getroffen
Scheinbar meinen einige Leute, Autohersteller wären nur dazu da, Designpreise zu bekommen und nicht dazu, wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Der E65 war der bis dahin erfolgreichste 7er aller Zeiten - polarisierendes Design hin oder her. Außerdem produziert BMW schon lange nicht mehr vornehmlich nur für den deutschen Markt.

Zudem müssen die "Oldtimerfans" (mich eingeschlossen) auch mal akzeptieren, dass sich die Optik der Autos generell verändert, also "moderner" wird. Dass das nicht immer schöner oder eleganter gelingt, liegt teilweise auch an neuen Sicherheitsbestimmungen, so hat die "Nase" der neuen BMWs eben den Sinn des besseren Fußgängerschutzes.

Es gibt schon noch eine ganze Reihe aktueller BMWs, die mich wirklich ansprechen!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 14:00   #85
sise122
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: Zuhause
Fahrzeug: E30 M3 Cecotto, E92 M3, 2002turbo, 735i
Standard

Sicher ist das eine Geschmacksfrage
Und jeder soll das so machen wie es ihm gefällt, tun wir ja auch
Ich finde auch einige moderne BMW sehr ansprechend und werde trotzdem
meine "alten Kisten" behalten.
Die gefallen uns, machen Spass und kosten tut`s auch fast nix mehr.
Und sollte ich irgendwann morgens aufmachen, mit dem Gefühl jetzt brauchen wir was moderneres, dann ja, wenn meine Finanzministerin mitspielt.
Hat jetzt nur nix mit 3,4,6 oder noch mehr Zylindern zu tun!
Ich will keinen aufgeblasenen 1ltr. Motor mit 3 Zylindern, auch keinen 5er oder 7er mit ohne Hubraum und x- Turboladern.
Die Ergebnisse moderner Technik hab ich jeden Tag in der Werkstatt.
sise122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 16:56   #86
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Zitat:
Zitat von sise122 Beitrag anzeigen
Ich will keinen aufgeblasenen 1ltr. Motor mit 3 Zylindern, auch keinen 5er oder 7er mit ohne Hubraum und x- Turboladern.
Die Ergebnisse moderner Technik hab ich jeden Tag in der Werkstatt.
..der war gut .. so ähnliche Sachen höre ich, wenn ich mit meinen Motorenspezi (schraubt ausschließlich Super,- und rennsportliche Mototen mit 2 Zyl. einer erfolgreichen Italienischen Motorradmarke) ..der hängt teilweise doch an der geliebten alten (oder besser: etwas älteren) Technik der 90er, als Motorgehäuse noch leicht überdimensioniert und einige Teile leicht zu wechseln waren) er könnte sich stundenlang darüber aufregen, dass mittlerweile die Nockenwellen direkt in den Leichtmetall - Zylinderköpfen laufen und nicht wie früher in eingepressten hochfesten Stahlhülsen.

Wenn da jetzt was fest geht(passier schon mal im Rennsport), wirfst du gleich mal nen kompletten 4 - Ventil - Kopf samt Bearbeitung weg und das bedeutet selten weniger als 2 - 3 Kilo - Euro..

Das alles wird gemacht, um sich immer neuen Leistungshöhen zu nähern(die der Kunde ja erwartet).. der Normalfahrer, der 170+ Mopeds nur auf Strasse fährt, wird damit keine Probleme bekommen, heute fahren aber auch viele rennstrecke und da spricht sich der eine oder andere Motorplatzer schon mal etwas schneller rum, im Gegensatz zu früher, als Rennfahren nur den "Rennfahrern" vorbehalten war.. heute sollen die Motorräder bei 200 und mehr PS/L (Sauger) auch noch haltbar sein..dafür hätte man einen noch vor 8 Jahren ausgelacht..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 17:37
sise122
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT
Alt 18.12.2012, 22:56   #87
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Hallo zusammen,

ich hoffe euch gehts allen gut. Ich habe mir jetzt in den letzten Minuten den gesammten Thread durchgelesen weil ich mich auch darüber infomiert habe, was BMW in der nächsten Zeit (und schon aktuell) so macht.

Dieser "Change"- Gedanke (so wie "yes we can") ist mittlerweile überall zu hören: bei Autos allgemein (Ford; mit 1 Liter Motor im neuen Focus), bei den Kosten die man daheim so hat (Grüne Energie kostet - Strom, Gas...) usw.

Bei diesem ganzen Thema (bzw. alltäglichen Themen) bin ich manchmal froh das ich - wenn ich die Laune dazu habe - zu meiner Garage gehen kann. Wenn ich die öffne, schaut mich eine "große Niere" an. Das bringt mich bereits zum lächeln. Wenn ich dann den Schlüssel drehe und der (kleine) V8 wird zum Leben erweckt, lächele ich noch mehr.

Dann vergesse ich die derzeitige (Umwelt-)Politik, vergesse die Diskussionen über Spritpreise und kleinere Motoren, vergesse die erhobenen Zeigerfinger meiner Nachbarn.

Dann bin ich ganz allein in meiner Welt: ich spüre die Kraft des V8, ich nehme es hautnah wahr wie mein Traum von Auto die ersten Meter bewältigt. Ich sehe die großen Augen der A3- oder Golf- Fahrer dann nicht mehr (die das fünffache meines Wägelchens wert sind). Ich bin dann ganz allein auf der Straße. Nehme die Straße nicht als Straße wahr, sondern als Bühne für meinen geliebten E32.

Ich genieße diesen Motor. Auch wenn ich nur zum Tanken fahre und mit bei einem Kaffee den Wagen von außen betrachte. Ich genieße seine barocke Form und muss in mich hinein lächeln wenn ich beim freundlichen vorbei fahre. Denn die die dort stehen, ziehen alle zuviel Luft. Turbo nennen sie es. Mein V8 kann darüber nur müde lächeln. Soll die Jugend doch fahren mit ihren neuen Motoren...

Ich ziehe mich in meine warme Garage zurück und warte auf die nächsten Kilometer wenn ich meine 8 Arme wieder sanft spielen lassen darf. Auf meine alten Tage will ich gleiten...

...ganz dafür, wofür ich gebaut wurde.



Haltet eure 12er und 8er in Ehren!


Gruß,

Jens
__________________
Gruß, Jens

Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos


Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://headspace.dawanda.de
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 09:50   #88
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Nett geschrieben Jens!

Ich bin zwar auch erst 25, aber mit den Turbomotoren fange ich nicht wirklich etwas an.
Wie du freue ich mich immer wieder meinen V12 zu fahren. Gut, im Winter darf er jetzt ruhen. Dennoch ist es ein Spaß dann mit dem alten 525ix E34 zu fahren und den Allrad im Winter zu spüren. So ein E34 ist auch noch ein richtig stabiles Auto, genauso wie es der gute E32 war.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 12:17   #89
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Standard

Hallo Jens,

toller Beitrag. Macht Spaß zu lesen und man kann absolut mitfühlen
__________________
Steig' auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht.
tövo83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 14:21   #90
Tommy78
Hobby Schrauber
 
Benutzerbild von Tommy78
 
Registriert seit: 08.06.2006
Ort: Wolfen
Fahrzeug: 740 E38 Shadow-Line 12.97,E34 520 24V(08.91)
Standard

Genau Jens so zieht es aus und wenn ich Turbo fahren will kauf ich mir eine Reisschüssel !Na werden wir sehen was die Jahre bringen!
Tommy78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"b" Ist der "Freundliche" in Lingen freundlich? BMW Helming & Sohn. andiheinzi BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 08.04.2009 11:03
Motorraum: Es ist soweit "BIS DAS DER TÜV UNS SCHEIDET" DESTROYER BMW 7er, Modell E32 20 07.10.2005 19:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group