Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2010, 16:32   #1
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Probleme mit einem 2.5Liter-Diesel. Wohnmobil. Standzeit 3 Jahre

Moin...

Ich frage an für einen Freund :

Der hat ein Wohnmobil Hobby 550Ak. Das Teil steht jetzt ca. 3 Jahre und
wurde nicht bewegt. Standort nördlich von Bremen in Bremen-Farge.
Das Wohnmobil ist bestückt mit einem 2.5-Liter Dieselmotor.
Im KFZ-Brief steht Peugeot als Hersteller. EZ 1989 Typ 280L, 70KW, kein Turbo.
Nun kommt das Problem: Es steht ca. 150km von seinem Wohnort weg
und soll auf eigener Achse zu ihm bewegt werden.
Sehr wahrscheinlich sind auch die Bremsen fest, aber das wäre das zweite
Problem.
Er bekommt den Motor vor Ort mit Bordmitteln nicht zum Laufen.
Unangenehmerweise ist vor Ort auch keine Halle o.ä.
Leider fehlt es ihm auch an Erfahrung mit Dieselmotoren allgemein.
Er weiß also nur ganz grob, wo er ansetzen muss. Fakt ist, er braucht
Infos über die Vorgehensweise, die weniger bei Allgemeinplätzen liegen,
als viel mehr auf den Motor/das Wohnmobil zugeschnitten sind.

Absolutes Highlight wäre natürlich, wenn sich jemand in der Nähe befindet,
auch noch die Kenntnisse um eben diesen Motor hat und das Ding zum
Laufen bringen könnte.

Sollte sich hier jetzt nichts ergeben, wäre über eine Transportmöglichkeit
auf einem Tieflader nachzudenken. Auch in diese Richtung geht meine
Anfrage.

Was unausgesprochen im Raum steht :
Es soll sein Hobby werden und sicherlich nicht im Lowest-Budget-Bereich
umgesetzt werden. Eine Werkstatt vor Ort zu beauftragen, sprengt den
Rahmen. Alleine schon deshalb, weil er an seinem Wohnort mehr Möglichkeiten
hat, das Meiste selbst zu machen.

Deshalb setze ich jetzt mal voll auf die geballte Kompetenz des Forums..

Nun schießt mal los....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 17:18   #2
Norminator
WILD FOREVER
 
Benutzerbild von Norminator
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: 730i E38 Schalter 12/94
Standard

Hi Knuffel

Wenig der Informationen...
3 Jahre Standzeit sollte dem Motor eigentlich egal sein.
...aber auch bei Dieselmotoren wirkt Startpilot/ Bemsreiniger Wunder.
Wenn er sich bewegen lässt, zur Not anschleppen - wenn der dann nicht anspringt bei den derzeitigen Temperaturen ist was bös im Argen...Einspritzpumpe,Spritversorgung, Elektrik...

Der Motor aus meinem Bus stand 16 Jahre, ein wenig Vorbereitung und er sprang sofort an und läuft jetzt seit 3 Jahren ohne Probs

Lg Norman
__________________
DU HAST KEINE CHANCE - NUTZE SIE !
Kürzlich war mein 7er krank, jetzt fährt er wieder - Gott sei Dank
Norminator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 17:25   #3
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Norminator Beitrag anzeigen
...aber auch bei Dieselmotoren wirkt Startpilot/ Bemsreiniger Wunder.
Hi Norman,

das hat er schon gemacht, aber der Motor macht keinen Mucks...
Wir gehen mal von der Annahme aus, daß 3 Jahre alter Diesel keine
Probs machen sollten ?
Anschleppen schafft er mit dem PKW nicht..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 17:52   #4
Norminator
WILD FOREVER
 
Benutzerbild von Norminator
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: 730i E38 Schalter 12/94
Standard

Ich denk nicht, dass Diesel so schnell altert - bei mir war noch der alte Diesel drin

Hat das Teil denn noch gelaufen als er abgestellt wurde - oder so gekauft?

Edit: oder eine nachgefummelte EWS ?
Norminator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 17:54   #5
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi,

das Teil hat einwandfrei gelaufen. Der Besitzer hatte dort seinen Arbeitsplatz
und musste aus gesundheitlichen Gründen das Wohnmobil stehen lassen.
Und jetzt hat mein Freund das übernommen.
Über eine EWS ist nichts bekannt.
Anlasser dreht.
Reichlich Batteriekapazität war vorhanden. ( 2 Stück zusätzlich)

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 18:38   #6
Norminator
WILD FOREVER
 
Benutzerbild von Norminator
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: 730i E38 Schalter 12/94
Standard

EWS: ist an einem seiner Fahrzeugschlüssel ein kleiner Magnet mit dran?
Kennst du bestimmt - die nachgerüstete EWS irgendwo im Amaturenbereich,
die mit eben diesem Magneten deaktiviert wird. Sieht man leider von außen nicht.

Ansonsten sehr Mysteriös
Würde ich mal in der Reihenfolge vorgehen:
Glühkerzen checken : merkt man ja, ob die warm werden
Dieselfilter checken und vernünftig entlüften, dabei gleich mal probieren ob die
Pumpe fördert.
Mal mit einem Stock in den Auspuff, nicht dass da ein Scherzbold seinen Baumschaum
oder Tennisbälle entsorgt hat J
Anschleppen halte ich immer noch für eine gute Option – da gibst doch immer jemanden
mit nem schicken Geländewagen, der mal zweckdienlich eingesetzt werden kann .

Edit. Bei Baumärkten kann man sich Kleintransporter für ca 10 Euro Die Stunde mieten...

Geändert von Norminator (13.09.2010 um 18:48 Uhr).
Norminator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 18:50   #7
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Ich würde auch in der Reihenfolge vorgehen:

1. Glühkerzen checken
2. Dieselfilter
3. Kraftstoffzufuhr und Einspritzpumpe

Bremsenreiniger würde ich nict all zu viel da reinspritzen
Lieber ne ordentliche batterie dran und mehrmals glühen lassen. Vorausgesetzt es kommt Diesel in den Brennräumen an sollte er auch anspringen. Eventuell kann man bei dem alten Hobel auch noch manuell entlüften und vorpumpen. nach so langer Standzeit wird er jedenfalls ordentlich qualmen
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 19:02   #8
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo,

Das wichtigste wurde ja schon erwähnt !

Was mir noch einfällt mal die Stromaufnahme der Glühkerzen prüfen , falls das möglich ist ?
Vielleicht hängt ja das Glührelais ?

Und ganz wichtig was macht der Zahnriemen ???
Nicht das der abgerissen ist

Anschleppen sollte doch mit einem PKW möglich sein , gut sollte nicht unbedingt eine 100PS krücke sein bei der dann die Kupplung abraucht

MFG Christian
__________________
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 19:23   #9
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Müßte der 2,5L reihensechser diesel ausm VW-konzern sein, im LT und im volvo eingebaut wenn ich mich nicht täusche, toller motor

Vorgehensweise:

Sicherrung fürs vorglühen kontrollieren (kann ein haarriss drin sein, also genau schauen)
Dieselfilter entwässern
Startpilot

Mehrmals vorglühen, mit guter starthilfe damit der anlasser auf touren kommt anschmeißen.

Sollte dann anspringen, wenn nicht, mal die 3 kabel am motor ansehen.

Ich liebe alte diesel-motoren


Gruß

Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 19:53   #10
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Müßte der 2,5L reihensechser diesel ausm VW-konzern sein, im LT und im volvo eingebaut wenn ich mich nicht täusche, toller motor

Gruß

Adrian
Ich vermute da eher ein 4Zyl. , wie auch in Ford Transit usw. ?
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
90 Jahre BMW aus Motor Klassik, Mit einem Propeller fing alles an... Andyxxxx BMW 7er, allgemein 0 16.05.2010 21:50
Filtergehäuse im E39 530dA aus einem E38 Diesel? Alle Diesel Fahrer bitte helfen!!! dieseldriver530 Autos allgemein 8 28.10.2009 11:07
2 Jahre Standzeit! Was sollte gemacht werden? bassdusche BMW 7er, Modell E32 29 08.05.2009 05:50
735IA / 2 Jahre Standzeit CyborgDE BMW 7er, Modell E38 10 05.12.2006 21:37
Probleme mit der Bremse nach längerer Standzeit vettecm BMW 7er, Modell E32 9 10.06.2006 15:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group