


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.03.2023, 04:04
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: Weimar
Fahrzeug: BMW 740ld G12 und BMW 640ix GT Mercedes E Klasse T-Modell S213 E400 4 Matic
|
BMW 750d LCI Motorinfos
Hallo,
ich überlege mir gerade einen 750d LCi zu kaufen, gibt es Erfahrungen und wirkliche Probleme mit den 4 Turbos? Worauf sollte man Achten, gab es Rückrufe etc. Danke für eure Antworten
|
|
|
22.03.2023, 07:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
|
Zitat:
Zitat von Fleischesser
Hallo,
ich überlege mir gerade einen 750d LCi zu kaufen, gibt es Erfahrungen und wirkliche Probleme mit den 4 Turbos? Worauf sollte man Achten, gab es Rückrufe etc. Danke für eure Antworten
|
Hallo,
ich fahre den 750xd nun seit 3,5 Jahren ohne jegliche Störung.
Ich hatte auch keinen an mich gerichteten Rückruf. Was sie bei den Serviceterminen alles heimlich mitgemacht haben weiß ich nicht.
Ich bin hochzufrieden mit dem Wägelchen.
Viele Grüße
|
|
|
25.03.2023, 18:14
|
#3
|
kilometer fressendes
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: G12 N74 Bj. 03/18
|
Anfangs waren die 750d Motoren - insbesondere die Turbos - sehr anfällig.
Aber seit geraumer Zeit hört bzw. liest man nichts mehr dergleichen.
|
|
|
15.04.2023, 10:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: M550xd G30 Bj. 01.2020
|
Ich hatte den 750xd und danach den 550xd mit der identischen Maschine. Kien einziges problem mit beiden Fahrzeugen. Zu dem 7er habe ich hier im Forum auch einen Erfahrungsbericht (schau mal nach "Erfahrungsaustausch 750d") geschrieben, finde ihn aber jetzt nicht auf die Schnelle.
Ich meine - der 750er Diesel war bei 7er G11 (der mit der flache Niere) immer der Quadturbo - also mit vier Ladern, später beim 7er G11 LCI (der mit der Riesenniere) war das höchste der Gefühle der 740xd mit drei Ladern. Der Vorgänger 750xd beim F10 hatte den anfälligen Motor mit den drei Ladern. Also - mit dem G11 750xd machen Sie ganz bestimmt nichts falsch.
Geändert von sunrise560 (15.04.2023 um 10:24 Uhr).
|
|
|
16.04.2023, 17:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
|
Wobei wir einen F01 750d knapp 2 Jahre und 50.000 km ohne Probleme gefahren sind.
Dann einen F15 X5 m50d auch mit der selben Maschine ( 3 Lader) auch knapp 2 Jahre ohne ein jegliches Problem bei 70.000 km. Also anfällig finde ich die Vorgänger auch nicht.
|
|
|
16.04.2023, 18:04
|
#6
|
kilometer fressendes
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: G12 N74 Bj. 03/18
|
Hallo - gehts noch? 50 oder 70tkm ohne Probleme mit einem Motor sind doch nun wirklich nicht erwähnenswert. Das haben ja sogar etliche 750i mit den 408 PS geschafft.
Ob ein Motor was taugt, merkt man doch erst, wenn der Tacho 6-stellig und vorne die 2 steht.
Abgesehen davon ist bei den 750d Tri-Turbos meistens nicht der ganze Motor sondern häufig nur ein Turbo abgeraucht. Ich kenne mehrere, die nach dem Austausch des defekten Turbos noch lange gelaufen sind,
|
|
|
16.04.2023, 19:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
|
Zitat:
Zitat von esau
Hallo - gehts noch? 50 oder 70tkm ohne Probleme mit einem Motor sind doch nun wirklich nicht erwähnenswert. Das haben ja sogar etliche 750i mit den 408 PS geschafft.
Ob ein Motor was taugt, merkt man doch erst, wenn der Tacho 6-stellig und vorne die 2 steht.
Abgesehen davon ist bei den 750d Tri-Turbos meistens nicht der ganze Motor sondern häufig nur ein Turbo abgeraucht. Ich kenne mehrere, die nach dem Austausch des defekten Turbos noch lange gelaufen sind,
|
Das sind die Kilometer, die wir mit dem Fahrzeug gefahren sind. Es waren keine Neuwagen.
Der eine hatte 142.000 km zum Schluss auf der Uhr und der andere hatte 215.000 km auf der Uhr.
Und zu deiner Frage...ja mir geht es gut danke. 
|
|
|
17.04.2023, 20:00
|
#8
|
kilometer fressendes
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: G12 N74 Bj. 03/18
|
Das ist ja dann auch eine ganz andere Aussage.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|