


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.06.2023, 11:23
|
#761
|
Mitglied
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E39 520i 96, E38 730i 95
|
Zitat:
Zitat von Der-Meidlinger
Es spricht nichts dagegen, diese beiden Dinger präventiv zu wechseln. Könnte sinnvoll sein, denn niemand ist gefeit gegen diesen Schaden. Muß nicht sein, aber kann sein. Diese beiden Dinger kosten bei BMW 60.- Euro.
|
Eigentlich hat man doch 3 Rückschlagventile auf jeder Seite.
Also insgesamt 6.
Update: Eingebaut, Öl nachgefüllt.. nun läuft der wieder.
Frage: Der tropft das Öl noch irgendwo aus. Ständig ist ein kleiner Ölfleck am Boden wenn ich parke.
Ich habe schon versucht den Motor mit Bremsenreiniger zu fluten. die Unterbodenpappe habe ich mit Spüle und Hochdruckreiniger gewaschen.
Ich vermute, dass sehr viel Öl noch im "Deckel" überhalb des Wasserrohrs ist.
Wie hast du das ganze Öl wegbekommen?
Danke.
|
|
|
02.06.2023, 16:38
|
#762
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Mit dem kleinen Ölfleck war bei mir das gleiche. Warte ab ein paar tage, ob es von selbst aufhört, wie es bei mir war.
Wenn der Ölfleck nach ein paar Tagen noch immer da ist, dann Motorwäsche und 50 Km fahren, dann Hebebühne und schauen von wo das Öl kommt. Ist normale Routine bei mir, wenn es einen Ölfleck gibt. Aber sehr selten.  
|
|
|
03.06.2023, 04:07
|
#763
|
Mitglied
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E39 520i 96, E38 730i 95
|
Ich habe nun die Unterbodenverkleidung und die Versteifungsplatte abgenommen und sogut wie möglich mit Bremsenreiniger und Lappen versucht zu reinigen.
In dem V (Wasserrohrdeckel) ist zwar immer noch etwas Öl, aber das "verkocht" hoffentlich irgendwann.
|
|
|
03.06.2023, 05:35
|
#764
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Gut so, Bremsenreiniger und mit Kompressorluft wird es bei mir gemacht, aber egal Du erreichst denselben Zweck. Warte ab ein paar Tage, eventuell nochmals ein Bad mit Bremsenreiniger. Dann sollte es passen.  
|
|
|
03.06.2023, 20:27
|
#765
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Für die beschafften 20" Felgen gestern Reifen bestellt, die im Laufe der nächsten Woche montiert werden und gegen die momentan montierten 18" mit Winterreifen ausgetauscht werden.
Heute nochmals äußerst günstig 4 original BMW Felgen mit 18" beschafft, damit es in Zukunft keine Probleme mit Räder mehr gibt. Habe noch äußerst günstige original BMW Felgen mit 20" in Aussicht, auf die ich ebenfalls zuschlagen werde.
Für morgen ist die Schnapszahl 888.888 geplant, zur 888.999 wird es morgen nicht mehr reichen.  
|
|
|
04.06.2023, 11:21
|
#766
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 745li, Chrysler 300 1965 , Opel Zafira B , Opel Astra H , Lincoln Continental Mark V 1960 , Cadillac Deville 1963, Chrysler Imperial LeBaron
|
Man oh man da ist ja bald wieder der Getriebeservice fällig (-:
|
|
|
04.06.2023, 13:03
|
#767
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Bei mir sicher nicht. Bei 900.000 Km Getriebeölwechsel und das war es. Läuft und schaltet perfekt.  
|
|
|
04.06.2023, 13:10
|
#768
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Kommentar notwendig ?
Glaube nicht oder ?
|
|
|
04.06.2023, 13:49
|
#769
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 745li, Chrysler 300 1965 , Opel Zafira B , Opel Astra H , Lincoln Continental Mark V 1960 , Cadillac Deville 1963, Chrysler Imperial LeBaron
|
die Schaltpuffer sind nach 200.000km immer runter
|
|
|
04.06.2023, 13:53
|
#770
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|