


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.02.2023, 16:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
Scheinwerferklinik Erfahrungen?
Hallo,
meine Frontscheinwerfer sehen schon ziemlich ramponiert aus. Hat jemand Erfahrung mit der Scheinwerferklink UG ?
https://www.scheinwerferklinik-ug.de/
|
|
|
27.02.2023, 17:17
|
#2
|
Ich mag halt auch Tuning
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: F02 750Ld Individual "Maritim" !
|
100 % Top !!! Meine Erfahrungen
Die machen für mich die beste Arbeit im ganzen Netz
Als mein Scheinwerfer zurück kahm, dachte ich er wäre "neu"
Wahrscheinlich wird dir aber hier wieder irgendwer erzählen das du es ja selbst machen kannst.........
Musst du selbst entscheiden
gr Jürgen
Ps. wir treffen uns ja wahrscheinlich an Ostern 
__________________
08.07.2005 - 08.07.2023 = 18! Jahre im Forum
|
|
|
27.02.2023, 17:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
Hallo Jürgen,
danke. Ich habe die Arbeit schon mal von einem Laien gesehen und da war das Endergebnis nicht so toll. Von daher lass ich da lieber Profis ran. 
|
|
|
27.02.2023, 18:10
|
#4
|
V12-infiziert
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2019er Skoda Octavia & 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Ich bin nicht überzeugt von denen - aber nicht in Bezug auf deren Arbeit. Bewertungen sind ja schon recht überzeugend.
Wollte meine Scheinwerfer dort machen lassen, hatte aber sicherheitshalber nochmal mit Foto angefragt. Die SW sehen schon noch gut aus, nix matt, einfach normale winzige Steinschläge. Laut deren „Shop“ 70 Euro pro Seite.
Zusätzlich wollte ich meine Nebler dort machen lassen (110x110 mm), dazu Preis angefragt.
Antwort nach drei mal nachfragen in 2 Wochen (!!):
Zitat:
Hallo,
natürlich nehmen wir noch Aufträge an, jedoch haben wir derzeit ein sehr hohes Auftragsvolumen und damit eine verbundene Wartezeit von 10 Werktagen.
Wir bieten jedoch für Kunden, die auf Ihr Fahrzeug täglich angewiesen sind, eine Expressbearbeitung gegen Gebühr an.
Die Steinschlag Reparatur für 95,00 € gilt für einen Scheinwerfer und kann nicht über den Shop gebucht werden.
Bei Auftragserteilung bitte diese oder die vorherige eMail mit den Scheinwerfern einsenden.
Wenn Sie eine Expressbearbeitung wünschen können wir diese für 50,00 € pro Scheinwerfer on Top durchführen.
|
Woher auf einmal 25 Euro/Scheinwerfer Aufpreis kommen (matte Scheinwerfer haben natürlich keinerlei Steinschläge  ) und wieso Express (unverschämt) mehr kostet als auf der Seite angegeben wird? Keine Ahnung…
Dazu werde ich SW mit einem Wert von knapp 5k wohl kaum einfach so ohne echten Auftrag irgendwo hin senden.
Nebler kam auch erst auf nochmalige Nachfrage eine Antwort:
Zitat:
Hallo,
sofern die Scheiben aus Polycarbonat sind kosten diese in der Größe 49-89mm 45,00 € pro Stück.
|
Aha, nur hatte ich 110mm angegeben…
Es kostet zudem Aufpreis in unbekannter Höhe für extra Transportversicherung. Ich zahle dafür je Scheinwerfer schon knapp 17 Euro PRO SW, was das alles nochmal verteuert.
Ne, hat mich von der „Abwicklung“ leider null überzeugt. Werde es hier beim örtlichen Lackierer machen lassen, dessen Ergebnisse ich kenne.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.02.2023, 19:04
|
#5
|
Ich mag halt auch Tuning
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: F02 750Ld Individual "Maritim" !
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Ich bin nicht überzeugt von denen - aber nicht in Bezug auf deren Arbeit. Bewertungen sind ja schon recht überzeugend.
Ne, hat mich von der „Abwicklung“ leider null überzeugt. Werde es hier beim örtlichen Lackierer machen lassen, dessen Ergebnisse ich kenne.
|
Ja, das ist ja immer das leidige Thema in allen Lebenslagen
Der eine ist zufrieden und der andere nicht....
Ich war sehr zufrieden und würde es wieder tun, kann aber genauso deine Argumentation nachvollziehen und verstehen
grüße
Jürgen
|
|
|
27.02.2023, 19:27
|
#6
|
V12-infiziert
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2019er Skoda Octavia & 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Mich ärgert es, sowas auf der Basis zu kritisieren - ich bin schon überzeugt, dass die Firma gute Arbeit abliefert.
Aber das drumherum war jetzt auch nicht sehr anspruchsvoll und hat mir zu sehr Bauchschmerzen verursacht - und da höre ich auf mein Gefühl, hat mir oft Ärger nachher erspart 
|
|
|
28.02.2023, 08:51
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Ich habe mit der Scheinwerferklinik keine Erfahrung.
Allerdings sollte man hier immer bedenken, daß die Scheinwerfer Streuscheiben poliert werden indem immer die oberste Schicht abgeschliffen wird und das Streuglas danach poliert und neu versiegelt wird. Je nachdem wie das gemacht wird, werden die Streuscheiben dann mit der Zeit wieder stumpf und vergilben. Nichts ist für die Ewigkeit gemacht. 
In vielen Fällen ist es besser, direkt die Streugläser (bzw. Plastikscheiben) austauschen zu lassen.
Offiziell gibt es die bei BMW nicht einzeln und der Tausch ist meist nicht so ohne weiteres möglich, da diese Scheiben verklebt sind.
Bei Aliexpress finden man die Streuscheiben aber fast immer.
|
|
|
28.02.2023, 09:21
|
#9
|
V12-infiziert
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2019er Skoda Octavia & 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Die Streuscheiben werden aber lackiert, da vergilbt dann nix mehr bzw. in der gleichen Geschwindigkeit wie vorher.
Wenn es aber wie beim E65 Streuscheiben gibt, würde ich das immer bevorzugen.
|
|
|
28.02.2023, 16:34
|
#10
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.08.2021
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (05.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
|
Hallo allerseits.
Das Problem an diesen Aliexpress Streuscheiben ist das Folgende:
Als ich meine US-Scheinwerfer damals bestellen wollte, hatte ich die Wahl zwischen einigermaßen günstigen Scheinwerfern aus den USA, die jedoch total vergilbt und verkratzt waren und deutlich teureren Scheinwerfern in gutem Zustand.
Der Gedanke, die günstigeren US-Scheinwerfer zu kaufen und die Streuscheibe auszutauschen kam mir in den Sinn, doch glücklicherweise entschied ich mich dagegen, denn sobald man die originale Streuscheibe entfernt und durch eine Aftermarket-Streuscheibe ersetzt, entfallen sämtliche Prüfzeichen und E-Nummern, die nur auf der Oberkante der originalen Streuscheibe eingraviert sind.
Auf der Aftermarket-Streuscheibe sind diese Prüfnummern und Prüfzeichen mit Sicherheit nicht eingraviert bzw. vermerkt.
Belehrt mich bitte eines besseren, sofern ich mit meiner Vermutung falsch liege.
Nun könnte man annehmen, dass es bei der deutschen Scheinwerferausführung ohnehin sehr selten zu einer Polizeikontrolle kommen wird, bei der nach der E-Nummer des Scheinwerfers geschaut wird.
Das mag stimmen, doch bei der US-Ausführung sollte man damit rechnen und daher die E-Nummer auf den Scheinwerfern beibehalten.
Ich gehe aber ebenso davon aus, dass Scheinwerfer im deutschen Straßenverkehr im allgemeinen eine E-Prüfnummer oder ähnliches aufweisen müssen.
Ich sehe das jedoch keineswegs streng.
Bei der deutschen Scheinwerferausführung würde ich die Streuscheibe ohne bedenken wechseln, denn es wird in der Tat zu keinem Ereignis kommen, bei dem nach einem Prüfzeichen geschaut werden wird.
Wenn überhaupt, dann bei jeder TÜV-Hauptuntersuchung, doch dann gäbe es womöglich Probleme, sofern der Prüfer übertrieben gewissenhaft arbeitet.
Liebe Grüße
Flizzy
Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez
Ich habe mit der Scheinwerferklinik keine Erfahrung.
Allerdings sollte man hier immer bedenken, daß die Scheinwerfer Streuscheiben poliert werden indem immer die oberste Schicht abgeschliffen wird und das Streuglas danach poliert und neu versiegelt wird. Je nachdem wie das gemacht wird, werden die Streuscheiben dann mit der Zeit wieder stumpf und vergilben. Nichts ist für die Ewigkeit gemacht. 
In vielen Fällen ist es besser, direkt die Streugläser (bzw. Plastikscheiben) austauschen zu lassen.
Offiziell gibt es die bei BMW nicht einzeln und der Tausch ist meist nicht so ohne weiteres möglich, da diese Scheiben verklebt sind.
Bei Aliexpress finden man die Streuscheiben aber fast immer.
|
Geändert von Flizzy (28.02.2023 um 17:25 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|