BMW 7er, Modell E32 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
17.04.2004, 01:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Türgriff außen vorne rechts abschrauben - wie ??
Hi zusammen,
ich möchte, wenn ich die neue Front nächste Woche lackieren lasse, die Beifahrertür mit lackieren lassen, da dort einige leichte Dellen und etwas Rost unter der Zierleiste vorhanden sind. Um die Kosten beim Lacker zu reduzieren, möchte ich die Tür dafür vorher vorbereiten d.h. die Zierleiste und deren Halter abmontieren und den Türgriff außen abschrauben. Bloß wie ?? Von innen alles abbauen ?? Oder ist der Griff geklippst ??
Bitte um Rat............
Ralph
:zwink
|
|
|
17.04.2004, 01:58
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wenn du die Tuer aufmachst, ist da eine Gummikappe. Diese entfernen. Dann kannst du ( billiger Schraubenzieher als Haken), das Ding ausklinken. Schieben/Druecken.
|
|
|
17.04.2004, 05:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
|
Hi Erich,
was für Gummikappe meinst Du ?
Bei mir ist nur der Metallrahmen zum ausklinken da.
HAst Du ein Foto oder Teilenummer?
Gruss
MArio
|
|
|
17.04.2004, 05:39
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
gab es mal, Bilder aber leider nicht mehr da. Man konnte also von Aussen nach Abnahme der Gummikappe (Tuer auf) da ran. Ohne Tuerpappen amachen.
|
|
|
17.04.2004, 11:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Der hier ? :
Ralph
|
|
|
17.04.2004, 11:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Soweit ich mich noch erinnern kann musste ich die Türpappe abnehmen und dann so ein Blech zur Seite schieben. Dieses Blech hat den Griff von innen festgehalten. Alles andere ist dann bei Dir ja nicht so wichtig, da Du dann ja gut abkleben kannst.
Gruss
Frank
|
|
|
17.04.2004, 11:55
|
#7
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 / Dacia Logan MCV LPG 2019/ Kawasaki zzr600
|
Also ich nehme immer die turpappe ab, ist 'ne kleine arbeit und dann ist es einfacher und ubersichtlicher da drinne zu schrauben. kannste gleich die gummi teile abnehmen.
Ciao,
Osl Jaap
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
17.04.2004, 12:56
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Wie Erich schon sagte muss die Tuerverkleidung nicht ab
An der Stirnseite der Tuer ,wo auch das Drehlallenschloss zu sehen ist, befindet
sich in der Hoehe des Tuergriffs ein Gummistopfen.
Diesen entfernen und einen Schraubenzieher reinstecken bis Widerstand zu spueren
ist.
Jetzt kraeftig druecken oder mit kleinem Hammer leicht auf den Schraubenzieher schlagen.
Der Halterahmen ist verschiebbar:
Nach vorne (in Fahrtrichtung) loest sich der Griff umgekehrt wird er wieder befestigt.
Gruss
Thomy7er
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|