BMW 7er, Modell E32 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
14.09.2016, 07:24
|
#1
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Unterlegbleche Antriebswellen
Hallo,
Dachkammer die Antroiebswellen erneuere, kommen logischerweise auch die Schrauben neu und auch die Unterlegbleche.
Welche Position müssen die Unterlegbleche haben? Oder spielt das keine Rolle?
Warum wird statt der Bleche ein Ring verwendet?
Grüße an alle,
harrry.
|
|
|
14.09.2016, 21:23
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Zitat:
Zitat von harrry
Warum wird statt der Bleche ein Ring verwendet?
|
Wie meinst du das denn ?
|
|
|
15.09.2016, 01:32
|
#3
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Ich meinte:
Warum wir KEIN Ring statt der Bleche verwendet?
Es sind pro Seite 3 Bleche. Warum stattdessen kein Ring?
|
|
|
15.09.2016, 10:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Weil wir den nicht über die Manschette bekommen.
Herstellung wäre auch teurer, da dann noch Ausbuchtungen für das Manschettenblech eingearbeitet werden müssen.
M f G
|
|
|
15.09.2016, 10:28
|
#5
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Ja, an so etwas dachte ich auch...
Aber die Position ist egal, wo die sitzen (ich mache es mal dahin, wo die Alten waren).
|
|
|
17.09.2016, 17:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Die Bleche brauchst Du nicht neu machen. Die haben praktisch keine Abnutzung. Das Geld kannst Du Dir sparen.
|
|
|
19.09.2016, 00:10
|
#7
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
OK, alles klar.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|