Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2005, 19:44   #11
martin123
Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Heiden
Fahrzeug: e39 Limo, PT Cruiser
Standard

also das Problem ist gelöst.

Ich habe in geschlossenem Zustand die Türverkleidung abgebaut bekommen (ohne sie zu beschädigen).

Grund warum die Tür nicht mehr ging, war ein ausgehangener Stellmotor. Der war einfach mal bei Stellung "Diebstahlschutz" aus der Halterung gerutscht.

Bei Fragen zum Ausbau der Türverkleidung stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruß an alle
ein gut gelaunter Martin
martin123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2021, 13:44   #12
PH730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2020
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-730iA M60 Bj. 09/93 und EZ 06/94
Standard

Seit gestern geht bei mir hinten links auch die Tür nicht mehr auf.

Der ZV-Motor ist zu hören, der Pin bleibt aber unten und lässt sich auch nicht hochziehen. Zudem ist die Kindersicherung aktiviert. Egal woran ich ziehe, ob gleichzeitig mit Pin oder ohne, klopfen etc. ... der Pin bleibt unten (zuckt nur 1mm bei Betätigen der FB) und die Tür bleibt zu.

Wenn ich die Türverkleidung runterbekomme, was muss ich dann machen? Erklärt es sich dann von selbst?
PH730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2025, 17:41   #13
Karsten_E38
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Karsten_E38
 
Registriert seit: 19.07.2023
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 728
Standard Beifahrertür

Hallo,
Dein Beitrag ist fast 20 Jahre alt.. aber vielleicht liest du hier noch mit.
Habe das gleiche Problem seit einer Woche und keine Idee, wie ich die Türpappe von der verschlossen Tür runterbekomme. :/

Wäre prima, wenn hier noch "Wissen" vorhanden ist. In der NL ist das Wissen bereits lange in Rente


kg
Karsten_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2025, 18:00   #14
Patrickkosior1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
Standard

Warten bis die Tür sich öffnet. Bei mir war es bei kaltem ging es bei warmen Wetter nicht, habe die stellantriebe getauscht von vdo seit dem öffnet und schließt alles prima, aber dauerte auch bis endlich dann die Tür mal wieder auf ging... Grade im Sommer war es eine Warterei
Patrickkosior1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2025, 18:07   #15
Karsten_E38
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Karsten_E38
 
Registriert seit: 19.07.2023
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 728
Standard

Danke schon mal für die schnelle Antwort.
Ich fürchte nur, das es nicht mit der Temperatur zusammenhängt.

Ich denke, der Schliesskeil klemmt. Oder das Gestänge ist raus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW_Türschlossmechanik.jpg (97,9 KB, 10x aufgerufen)
Karsten_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2025, 10:32   #16
Karsten_E38
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Karsten_E38
 
Registriert seit: 19.07.2023
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 728
Standard update - Tür ist wieder offen

So Freunde der Niere mit Steuergeräten..

Die Tür ist wieder auf. Habe mir vom besten Freund ein Endoskop für Brennraumuntersuchungen geliehen und das Innenleben der Tür inspiziert.

Latte zwischen Scheibe und Tür AUSSEN geklemmt und mit der Optik gesucht. Ihr könnt dort unten eine Torsionsfeder entdecken. Hier habe dann mit der Holzlatte "nachgedrückt" und die Tür ist aufgesprungen.

Auf dem Foto klemmt die Latte zwischen Scheibe und Innenseite. So kommt ihr nicht an die Feder. #learning

Anschließend die Region erstmal mit Sprühfett "geflutet". Aktuell lässt sich die Tür wieder öffnen und schließen. Dennoch muss die Verkleidung die Tage runter und die ganze Mimik untersucht und geschmiert werden.

Seit heute nervt die Parkbremse ... biep biep biep biep.
Es braucht schon viel Leidenschaft für unsere E38 und das alles zu ertragen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg e38_tuer.jpg (68,6 KB, 8x aufgerufen)
Karsten_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tür hinten rechts öffnet nicht Brasil BMW 7er, Modell E38 1 12.10.2005 11:28
Tür hinten Links 740i E38 in Cosmosschwarz Chief23 Suche... 2 01.11.2004 10:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group