


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.08.2007, 15:04
|
#1
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
|
Der neue Jaguar XF
Hi,
ich seh gerad auf http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...501781,00.html den neuen "Jaguar XF".
Was zur Hölle soll das sein? Sieht mehr aus wie ein Lexus...oder ein Honda...
Wenn man ne Niere dranpackt, könnte es auch ein BMW sein.
Ich hatte mal nen Toyota Camry, der sah genauso aus.
Wo sind die Doppelscheinwerfer geblieben? Wo soll man in Zukunft die Raubkatze aus dem Zubehör draufkleben?
Und vor allem Innen....so einen Drehregler zur Programmwahl hat meine Waschmaschine auch, wenn ich da draufdrücke, fährt der auch aus.
Die Plastikleiste stammt vermutlich aus dem Ford Focus, das Gesamtlayout erinnert irgendwie an den W140.
Und ich dachte, die neuen BMWs sähen übel aus....
|
|
|
28.08.2007, 15:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Also  ,
umso neuer die Jaguarmodelle umso grässlicher anscheinend.
Aber das schießt den Vogel ab, da sieht ja ein X-Type richtig schick dagegen aus.
|
|
|
28.08.2007, 15:27
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Nicht schlecht, der Wagen.
Für nen Japaner.
Jaguar kann ich da auch kaum dran erkennen.
Wenn das mal nicht die falsche Richtung ist, in die sich der Konzern da bewegt.
Das Jaguar Klientel ist ja auch eher konservativ.
Die haben die Geschichte bei Einführung des E65 anscheinend nicht richtig beobachtet.
Allerdings bezweifle ich, dass Jaguar einen so langen Atem wie BMW hat, um durch die Zeit der Umorientierung schadlos durchzukommen.
Dabei fand ich gerade das neue Cabrio sehr schön....komisch...
Haben die Bangle eingestellt?
|
|
|
28.08.2007, 15:45
|
#4
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
|
Es heißt in dem Artikel ja, daß die Leute sich beschwert hätten, daß der neue XJ wie der alte aussehe.
Wenn man sich in den Jaguar Foren umhört, beschweren sich die Fans eher, daß beim XJ seit 2002 die falsche Karosserie montiert wurden sei.
Den neuen XK find ich sehr gewöhnungsbedürftig....meine Freudin findet ihn indiskutabel, besonders, wenn statt Wurzelholz Alufolie verarbeitet ist.
Irgendwie hab ich den Eindruck, daß neue Autos im Innenraum extrem streng und steril sind, und das gilt für alle Marken. 
|
|
|
28.08.2007, 16:27
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Jede Zeit hat ihr Design.
Momentan dominiert Rennsportcharakter und eine klare kühle Linie.
Ich beobachte das quer durch die Marken, Volvo, VW, Opel, Ford...alles recht austauschbar im Innenraum geworden.
|
|
|
30.08.2007, 13:27
|
#6
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
Auch wenn das für mich kein ''richtiger'' Jaguar mehr ist, ist de Lösung mit der Gangwahl doch ganz nett. 
|
|
|
30.08.2007, 16:19
|
#7
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Finde dass er auch Züge von Volvo hat.
Jean-Marie
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|