Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2025, 08:22   #1
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard RDCi Radelektronik kein Empfang hinten links und hinten rechts

Hallo,

habe das Problem, dass das Reifen Druck Control ausfällt. Beim zurücksetzen des Reifendrucks hängt sich das System bei 49% fest und es folgt nach einiger Zeit die Meldung des Ausfalls.

Im Fehlerspeicher habe ich folgendes stehen:

- RDCi: Raderkennung beim Aufstarten, keine Kalibrierung möglich,
- RDCi: Radelektronik, kein Empfang, hinten links,
- RDCi: Radelektronik, kein Empfang, hinten rechts.

War beim Bosch Service und die haben versucht mit einem grünen Tester bei den Sensoren zu messen, aber leider ohne erfolgt. Es war angeblich keine Kommunikation möglich.

Schlussendlich hat der Mitarbeiter dann ausgelesen und das selbe wie ich schon davor festgestellt, nämlich das die hintern beiden Sensoren keinen Empfang haben. Bei den vorderen beiden Sensoren war Empfang da und es wurden auch der Hersteller der Sensoren angezeigt, jedoch bei den hinteren beiden nicht, da ja kein Empfang mit diesen war.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es sicher die beiden Sensoren in den hinteren Reifen (gleichzeitig) sind, oder ob es evtl. an was anderem liegen kann (zB. Empfängerantenne, Verkabelung, etc)? Möchte nämlich ungern beide Sensoren tauschen auf verdacht, wenn diese evtl. noch i.O. sind und es vielleicht an etwas anderem liegt.

Was meint ihr?
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2025, 08:56   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Hast keinen G11 Fahrer in deiner nähe?
Dann könntest mal dessen Rad montieren ob der Fehler dann weg ist, dann liegst an den Sensoren, was ich vermute.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2025, 09:06   #3
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard

leider habe ich keinen in der Nähe...
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2025, 09:09   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Leider wohnen Wir zu weit entfernt, dann hätte ich gesagt schau mal vorbei aber 200km ist heftig.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2025, 10:09   #5
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard

Im ETK habe ich garkeine Empfängeranteßnnen gefunden. Hat er welche in einem Stg integriert. Wieviele hat er denn?
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2025, 10:19   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Hi

ich würde die Sensoren tauschen, bei Leebmann gibts Alternativen zum Original für ca 50€/st.
Das ist günstiger wie auf verdacht den Empfänger zu tauschen, dann müßten nämlich die vorderen auch nicht funktionieren, wenn der defekt wäre.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg G11.jpg (34,1 KB, 3x aufgerufen)

Geändert von wolfgang (21.05.2025 um 10:33 Uhr).
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2025, 10:35   #7
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Hinweis!

Bedingungen für die Initialisierung beachten.

Eine Initialisierung der Reifendruck-Control wird nach einem Rädertausch durchgeführt. Die getauschten Räder müssen mit den korrekten Radelektroniken ausgerüstet sein.

Bei der Initialisierung wird der aktuelle Reifenfülldruck als Vorgabe für den Solldruck übernommen.

Der Fahrer stellt eigenverantwortlich die Reifenfülldrücke gemäß der Solldruckvorgabe in der Headunit ein. Wenn der Reifenfülldruck eines Rads bei unter 1,85 bar liegt, wird sofort eine CC-Meldung ausgeben.

Um die Zuordnung der Räder erfolgreich abschließen zu können, muss eine Fahrt von mindestens 9 min mit einer Geschwindigkeit größer 20 km/h erfolgen.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2025, 17:06   #8
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
Standard

Hast du eventuell Winterreifen, mit denen du testen könntest.
Oder, ich weiß ist nicht zulässig, aber wenn es passt, mal vorne und hinten tauschen. Ist ja nur kurz zum testen.
Gruß Thomas
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2025, 18:53   #9
ChoManno
Mitglied
 
Benutzerbild von ChoManno
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Bergrheinfeld
Fahrzeug: G12 750Ld xDrive
Standard

Hatte das selbe Fehlerbild vor ein paar Wochen.

Weil ich eh neue Reifen gebraucht habe hab ich neue Sensoren einbauen lassen.
Problem weg alles wieder ok, waren einfach noch die ersten Sensoren und scheinbar am Ende.
ChoManno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2025, 19:24   #10
Sajuk0
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sajuk0
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
Standard

Die Sensoren kosten im freien Handel grade mal so 30€ das Stück, zumindest wenn man nen Satz kauft z.B.:
ebay.de/itm/283835523143
Darüber kann man wirklich nicht klagen.

Nach ca. 5-10 Jahren sind solche Sensoren einfach durch. Und was ist die Alternative, statt auf Verdacht erstmal die RDKS Sensoren zu tauschen, bei denen ja immer fest steht das nach eine gewissen Zeit definitiv ausfallen?
Für richtig teuer Geld die Verkabelung prüfen lassen? Die nicht weniger billigen Empfängereinheiten tauschen zuzüglich Arbeitszeit?
Sajuk0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Tür links und rechts hinten BMW Rene´ Suche... 2 23.09.2021 11:37
BMW 750Li F02 - KB81 701 - Rad hinten rechts steht weiter hervor als hinten links MrFloppy81 BMW 7er, Modell F01/F02 2 29.02.2016 10:37
E38-Teile: Dreiecksrollo hinten links&rechts BmwStyla Suche... 2 23.10.2011 16:03
Fahrwerk: Quitschen hinten rechts und links JadziaDax BMW 7er, Modell E38 12 15.08.2008 12:39
Kein GPS Empfang und Frage zur Sitzheizung hinten Rakete BMW 7er, Modell E38 3 21.03.2006 19:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group