


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.02.2011, 21:31
|
#1
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: E32-735iA(PD 8.11.1991) Diamantschwarz-Met. (181); Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
G-Klasse, die sollte man haben....
Hallo allerseits,
heute hatte ich die Gelegenheit in einer Mercedes G-Klasse G55 AMG auf dem Beifahrersitz Platz zu nehmen. Ich habe zwar den Wolf bei der Bundeswehr gefahren und bin von der Geländegängigkeit sehr überzeugt, aber diese Maschine (V8 Kompressor) ist echt der Hammer gewesen. Klar ist der Wagen sau teuer, aber ne kleine G Klasse würde mich schon reizen.
Fährt jemand von euch nen Diesel oder den 500er? Imfos würden mich echt mal freuen, wie die Haltbarkeit der Karosse ist.
Feedback ist durchaus erwünscht.
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
04.02.2011, 22:28
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
|
Ich fahre regelmässig einen G280CDI Automatik(ca. 500-1000km im Monat).
Nach einer so langen Laufzeit eines Modells ist hier natürlich das allermeiste ausgereift und mehrfach verbessert und beinahe perfektioniert worden.
Technische Probleme gibt es da kaum noch, höchstens bei der Korrosion an bestimmten Stellen, das aber nur bei häufigem Geländeeinsatz (da sammelt sich z.b. etwas der Dreck in den hinteren Karosserieecken).
Ansonsten gilt zu sagen, das man schon einen der größeren Motoren braucht, wenn man im Verkehr mehr als nur mitschwimmen will, oder regelmässig auf der Autobahn fährt. Dann ist ein V8 das Minimum.
Der Wertverlust ist übrigens sehr klein bei den Autos, liegt sogar noch unter Porsche und ist mit der Kleinste überhaupt.
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (04.02.2011 um 22:38 Uhr).
|
|
|
04.02.2011, 23:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (9-97)
|
tztztz Unimog mit V8 Kompressor!!
|
|
|
05.02.2011, 04:44
|
#4
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Wenn ich es richtig im Hinterkopf habe, ist die G-Klasse das geländegängigste Auto der Welt, entweder mit, oder knapp vor dem Hummer H1.
Aber wenn G-Klasse dann entweder mit richtig Dampf ( V8 Kompressor ) oder in der "dreckig-und-gemein" Ausführung. Aber bitte kein Serien-300D-Karren.
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
05.02.2011, 09:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
|
Zitat:
Zitat von Wolf730
Wenn ich es richtig im Hinterkopf habe, ist die G-Klasse das geländegängigste Auto der Welt, entweder mit, oder knapp vor dem Hummer H1.
|
Bei der Fragestellung muss man sich sowieso überlegen ob der H1 überhaupt ein vergleichbares Auto (PKW) ist, oder angesichts der Ausmaße nicht eher ein LKW.
Meiner Meinung nach liegt der G in beiden Fällen vorn, weil er im Gelände (gemäßigter Klimazonen mit Bewuchs und Durchschnittenheit) einfach wegen seiner relativen Kompaktheit besser zu bewegen ist.
Ist aber letzteres der Fall (H1= LKW) müsste man den H1 schon eher mit einem U1600/U3000 o.ä. vergleichen, und dann stinkt er ja sowas von ab
Bei der AMG Version des G leidet allerdings naturgemäß die Geländegängigkeit (und -fähigkeit) etwas. Liegt zwar immernoch über der eines jeden SUV, aber damit wird das wohl niemals jemand ausloten, weil ihn dazu schliesslich niemand kauft.. So wenig wie mit einem X6M, dem man dann aber ordentlich Paroli bieten kann. Bei erheblich martialischer Optik
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (05.02.2011 um 09:17 Uhr).
|
|
|
05.02.2011, 11:11
|
#6
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Ich bin im Sommer die Pure Edition, welche zum 30 jährigem Jubiläum erschienen ist, als 280er Diesel gefahren.
Das Fahrgefühl war wie von einem anderen Stern aber einfach nur faszinierend.
Einzig der Preis von bald 100.000 Euro hat mich für ein Auto, das keine elektrischen Fensterheber oder eine Klimaanlage hat (pure Edition), leicht schockiert.
__________________
Interesse an BMW oder MINI Leasing zu top Konditionen? Schreib mir eine PN.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|