


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.02.2023, 20:06
|
#81
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort: Bremer Raum
Fahrzeug: F01 760i (09.11)
|
@ Yachtliner
Gute Entscheidung, denke mal, da es bei dir über Nacht runter ging, wirds auch daran liegen.
Gut zu wissen, das sich meine Erfahrung mit deinen decken, was Miessler anmgeht. Schade
Ja bitte, bin da selbst gespannt, wenns keine Umstände macht gern mit Fotos.
@Bastl Interessant, aber schön das es geklappt hat, bleibt er denn gerade?
Meiner bleibt seit dem Abgleich gerade, wurde also vorerst verschont.  Was mich jetzt interessiert, warum er sich da verschluckt hat? Ich mach dieses WE Ölwechsel und hab kein Bock, das er danach wieder Schief steht...
__________________
Aktuell:
-Bj. 2011 BMW F01 760i
-Bj. 1996 BMW E36 320i Touring
|
|
|
26.02.2023, 20:09
|
#82
|
V12-infiziert
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er Skoda Octavia & 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Kann ich Dir noch nicht sagen, weil er seit einer Woche ohne Bremsen in der Garage steht und ich demnach noch nicht mit Motor an testen konnte.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.04.2023, 22:31
|
#83
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort: Bremer Raum
Fahrzeug: F01 760i (09.11)
|
Kleines positives Update:
Seit dem Ausgleich im Februar, steht der Wagen immer noch gleichmäßig gerade.
Eventuell ein Versuch wert für manche, bevor es an den Tausch der Luftfederkomponenten geht.
|
|
|
06.06.2023, 22:53
|
#84
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2020
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-730d xDrive LCI (10.2014)
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Der Wechsel ist simpel  Zum Aubau müssen die ganze Rücksitze raus plus die halbe Hutablage.
|
Das ist Blödsinn, es reicht wenn man den Lautsprecherschutz vorsichtig demontiert(ist geklippt),
die Audioboxen herausnimmt, die vorgeritzte Schalldämmmatte eindrückt,
und mit einer Verlängerung kommt man an alle Muttern ran, ich habe damals beim Roger mein Auto so abgegeben als beide Luftfederbeine fällig waren,
hat natürlich viel Nerven und Geld gespart.
|
|
|
06.06.2023, 23:00
|
#85
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2020
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-730d xDrive LCI (10.2014)
|
In etwa so:
|
|
|
07.06.2023, 06:41
|
#86
|
V12-infiziert
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er Skoda Octavia & 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Vielleicht mal alles lesen, dann hättest Dir das jetzt sparen können…
|
|
|
07.06.2023, 09:00
|
#87
|
Ich mag halt auch Tuning
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: F02 750Ld Individual "Maritim" !
|
Zitat:
Zitat von GT200b
.............. es reicht wenn man den Lautsprecherschutz vorsichtig demontiert(ist geklippt),
die Audioboxen herausnimmt, die vorgeritzte Schalldämmmatte eindrückt,
und mit einer Verlängerung kommt man an alle Muttern ran, ich habe damals beim Roger mein Auto so abgegeben als beide Luftfederbeine fällig waren,
hat natürlich viel Nerven und Geld gespart.
|
DAS wussten wir ja alle schon seit Monaten und haben es auch erfolgreich praktiziert
Zitat:
Zitat von Bastl
Vielleicht mal alles lesen, dann hättest Dir das jetzt sparen können…
|
Genau  Passiert leider immer wieder, das die Lösung selbst --------einfach mal überlesen wird 
__________________
08.07.2005 - 08.07.2022 = 17! Jahre im Forum
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|