


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.03.2023, 17:39
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Also ich sehe bei Leebmann die Nr. 13641363918. Die wurden ab Bj. 04.82 verbaut.
Billige Nachbauten würde ich nicht verbauen.
|
|
|
04.03.2023, 19:04
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
|
Zitat:
Zitat von uli07
Also ich sehe bei Leebmann die Nr. 13641363918. Die wurden ab Bj. 04.82 verbaut.
Billige Nachbauten würde ich nicht verbauen.
|
Die 13641363918 sind doch die bis April 81 mit dem alten Ansaugkrümmer verbauten?
Zitat:
Zitat von dadanny
...Meine Frage nun an euch: was ist die richtige Teilenummer für den 728i BJ83?...
|
April 1981 bis Januar 1986 wurde die 13641276149 (wahrscheinlich Bosch 0 280 150 203) verbaut , danach die 13641726988 bzw. 13649058769 (wahrscheinlich Bosch 0 280 150 714). Die unterscheiden sich auch bei den Werten etwas, ob man sie trotzdem verwenden kann? Aber um die Nachbauten würde ich sowieso einen Bogen machen. Da würde ich lieber meine alten ESV professionell reinigen und überprüfen lassen.
Viele Grüße, Jörg
|
|
|
07.03.2023, 20:52
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2020
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 728i BJ84
|
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich werde mich mal umschauen, wo ich neue Ventile auftreibe und werde (hoffentlich) übern den Erfolg berichten
|
|
|
19.03.2023, 08:24
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2020
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 728i BJ84
|
Heureka, er läuft! Ich kanns noch gar nicht glauben nach der ewigen Suche.
Ich habe jetzt alle Einspritzventile getauscht und neue Bosch 0 280 155 746 verbaut. Die sind zwar eigentlich für Volvo aber hinsichtlich Fördermenge und Wiederstand recht ähnlich, und für 40€/Stk erschwinglich.
Nebenbei haben die neuen Ventile 4 Löcher entgegen den alten 1-Löchrigen... so war das quasi gleich noch eine Tuning Massnahme
Vielen Dank an alle die unterstützt haben
|
|
|
19.03.2023, 09:41
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Jep, genau richtig erwischt. Gleiche Fördermenge, sollte damit völlig problemlos jetzt laufen.
Passend 2,5i 2,8i 3,5i von 82-87
|
|
|
19.03.2023, 11:31
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Brake
Fahrzeug: 502 2.6 (12.55), E23 735iA (08.85)
|
Zitat:
Zitat von dadanny
Heureka, er läuft! Ich kanns noch gar nicht glauben nach der ewigen Suche.
Ich habe jetzt alle Einspritzventile getauscht und neue Bosch 0 280 155 746 verbaut. Die sind zwar eigentlich für Volvo aber hinsichtlich Fördermenge und Wiederstand recht ähnlich, und für 40€/Stk erschwinglich.
Nebenbei haben die neuen Ventile 4 Löcher entgegen den alten 1-Löchrigen... so war das quasi gleich noch eine Tuning Massnahme
Vielen Dank an alle die unterstützt haben
|
nu wäre einmal interessant ob sich was am Verbrauch ändert da der ja mit 4 Löchern feiner einspritz.
viele Grüße Pit
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|