


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.01.2023, 18:22
|
#61
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort: Bremer Raum
Fahrzeug: F01 760i (09.11)
|
@Newton
Vielen lieben Dank, das ist mal etwas, was man im FAQ pinnen sollte, als Guide.
Kleiner Edit:
Es wird häufig der hörbare laufende Kompressor angesprochen. Ich hab ein ziemlich empfindliches Gehör und bei mir kommt da rein garnichts an Ton. Der soll ja schon beim öffnen der Tür laufen bzw. im Fahrbetrieb?
__________________
Aktuell:
-Bj. 2011 BMW F01 760i
-Bj. 1996 BMW E36 320i Touring
Geändert von Backer44 (30.01.2023 um 21:49 Uhr).
|
|
|
01.02.2023, 17:24
|
#62
|
V12-infiziert
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er Skoda Octavia & 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Nur bei laufendem Motor - noch nie bewusst aussen oder innen wahrgenommen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.02.2023, 12:43
|
#63
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort: Bremer Raum
Fahrzeug: F01 760i (09.11)
|
So, mein 7er benimmt sich jetzt auch wieder wie ein BMW..nur jetzt hab ich auch mal ein Symptom, was ich so bis her noch nirgends gesehen habe.
Meine rechte Seite ist um die 10mm niedriger als die linke, jetzt aber der Clou an der Sache. Nicht immer!?
Mal steht er schief und das direkt beim parken, also nicht über Zeit (auch nach 5 Tagen standzeit sackt er nicht weiter ab) und vor kurzem berichtete ein Kollege, der hinter mir fuhr, das dass Boot leichte schräglage nach rechts hatte, also auch bei Fahrt...
Ich such mir seit Tagen die Finger wund nach dem Symptomen, nur find ich nichts dazu. Relay oder Valve hab ich im verdacht. Kompressor lässt sich ansteuern und läuft unauffällig.
Ich finde leider nirgends Werte zum kalibrieren, da sich eventuell die Software verschluckt hat?!
Er hatte ganz zu anfang mal das Problem, als ich die hintere Bremse gemacht habe, nur hat sich das nach ein paar km von selbst gelöst, jetzt ist es aber schon meherer Tage so... 
|
|
|
16.02.2023, 12:50
|
#64
|
V12-infiziert
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er Skoda Octavia & 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Du kannst doch einen Höhenstandsabgleich machen?
|
|
|
16.02.2023, 13:13
|
#65
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort: Bremer Raum
Fahrzeug: F01 760i (09.11)
|
Ich hab nur einen normalen Tester, auf Anfrage sagte mir Optimum Fahrzeugtechnik, das es nur mit dem Originalen Tester geht !?
BMW verweist auf eine Korodiertes Relay oder Blow off Valve bzw. Ventiel, möchte aber lieber beide Dämpfer tauschen
Ich bin zuzeit etwas außer gefecht, was schrauben angeht und will auch nicht wild drauf los Kaufen, in der Hoffnung, das dass richtige schon dabei war.
Nur hab ich auch bedenken so rum zu fahren, wegen Folgeschäden und weils nja halt auch blöde ausschaut mit nem schiefen Auto zu fahren.
Wenn der Dämpfer oder Kompressor Platt währe würde der doch über zeit immer mehr absacken oder hab ich da nen Logikfehler. Er sackt ja auch nicht bis der Reifen im Radhaus steht ab, sonder immer die 10 mm.
Edit. könnte eventuell morgen mt nem BMW Tester rann.
Geändert von Backer44 (16.02.2023 um 13:19 Uhr).
|
|
|
16.02.2023, 13:33
|
#66
|
V12-infiziert
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er Skoda Octavia & 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Bosch-Tester dürften das auch können - aber keine "günstigen" Geräte. Und klar, das originale Diagnosesystem natürlich gerne.
Sehe da erstmal kein Dämpferproblem, wenn er nix regelmäßig verliert.
Ich hab aber auch keinen geraden Stand, wobei man es nicht wirklich sieht (1,5 cm zu den Seiten), aber habe mich darum noch nicht gekümmert.
Bei Reifenwechsel übrigens Fahrzeug abschließen und nochmal die Schließtaste drücken, dann legt er sich nicht nieder.
|
|
|
16.02.2023, 20:21
|
#67
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort: Bremer Raum
Fahrzeug: F01 760i (09.11)
|
Den Tip mit dem Abschließen hör ich zum ersten Mal. Danke dafür.
Ich war eben mal mit dem Tester drann, Kalibrierung lässt sich damit nicht ausführen bzw. verweigert er die Übernahme der Daten.
Ergebnis waren 12mm Unterschied.
Laut Tester misst der Wagen aber nur einen Unterschied von -1, was auch immer das heißt.
Was mir aufgefallen ist, das beim Kompressortest die hängende Seite nichts macht, als ob die keine Luft kriegt aber auch keine ablassen kann.
Ich werd mal das Ventiel ordern und mal schauen ob es daran liegt.
Geändert von Backer44 (16.02.2023 um 20:27 Uhr).
|
|
|
17.02.2023, 12:33
|
#68
|
V12-infiziert
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er Skoda Octavia & 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Hab das grad auch mal gemacht, hab ein zu hohes Ist von 8 bzw. 9 mm - was auch menem optischen Gefühl entspricht.
Aber ich kann den Höhenstandsabgleich nicht durchführen, ist ausgegraut...kein Plan warum.
|
|
|
17.02.2023, 13:16
|
#69
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort: Bremer Raum
Fahrzeug: F01 760i (09.11)
|
@Bastle
Soweit ich das Gehört habe und auch eben bestätigen konnte, geht das nur mit BMW Software/ Tester.
Ich hab mich nämlich heute morgen mit nem Kollegn, der den BMW Tester hat treffen können und den höhenausgleich erfolgreich gemachen und siehe da, er steht wie er soll.
Jetzt wiederlegt das aber meine Theorie mit dem Verteilerventiel.. Ich werd ihn jetzt die Tage beobachten, wenn er rechts wieder einsackt, kriegt er neue Luftbälge.
Was mich jetzt stört, das ich über Miessler beziehen wollte, die aber weder auf Mail´s antworten oder einen funktionierenden Telefonservice anbieten.
Arnott ist ausverkauft, ich guck mal wo ich jetzt gute Luftfedern her bekomme, die nicht so überzogen teuer sind wie die original BMW.
Kennt noch wer Firmen wie Miessler?
|
|
|
17.02.2023, 13:27
|
#70
|
V12-infiziert
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er Skoda Octavia & 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Willst Du die einzeln ersetzen? Wenn das bei mir der Fall ist, kaufe ich komplett- keine Bastelei.
Und ich habe schon originale Testsoftware hier 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|