


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.10.2022, 19:47
|
#11
|
Jetzt wieder mit Katze
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 740iA 06.99, Jaguar XJ Super V8 04.04, 730d 10.10
|
Ich kann aus meinen paar Jahren X350-Erfahrungswerten zuerst mit einem XJR und seit knapp vier Jahren mit einem Super V8 berichten:
- Motor und Getriebe sind problemlos, wenn ein Mindestmaß an Wartung, Service und vernünftiger Behandlung gegeben ist. Speziell die 4,2l-V8-Motoren, egal ob als Sauger oder Kompressor, sind den BMW-V8 um Welten überlegen, was die Dauerhaltbarkeit anbelangt, so ehrlich muß man sein. Falls noch nicht erledigt, sollte man dem Getriebe aber natürlich einen Service gönnen
- bekannte Probleme wie Masseverbindungen wurden schon genannt, da sollte man in jedem Fall beim Probefahren kontrollieren, indem man mal alles einschaltet, ausschaltet und auch über schlechte Straßen fährt. Ist zwar keine Garantie, aber ein erster Hinweis, auch in Sachen Fahrwerk
- generell ist das Preisniveau bei Ersatzteilen sehr gemischt: alles, was Original Jaguar ist und sein muß, ist ziemlich bis sehr teuer, speziell Karosserie- oder auch Fahrwerksteile. Was es in gleicher Qualität aus dem Zubehör gibt, liegt ungefähr auf einem Preisniveau, das man als 7er-Fahrer kennt. Manche Teile wiederum wie die Motor-Peripherie sind teilweise sogar wirklich recht günstig
- bei dem verlinkten Exemplar würde ich davon ausgehen, daß es die komfortablere Variante der Luftfederung verbaut hat. So richtig sänften-artig ist speziell das Ansprechverhalten bei kurzen Stößen auch dann nicht, aber das, was der Jaguar-Fahrer als "wafting" kennt und schätzt, gibt's da definitiv geboten. Für die Laufleistung sieht der Wagen aber wirklich gut aus, nur die verdrehte Kühlerfigur sieht irgendwie kurios aus
Insgesamt hat der X350 mit den alten Jaguar-Klischees nur noch sehr bedingt etwas zu tun, die Dinger sind grundsätzlich wirklich zuverlässig, wenn man sich nicht gerade eine ungepflegte und runtergerockte Ruine ans Bein bindet. Daß man es mit einem Produkt aus der Ford-Ära zu tun hat, merkt man am Schlüssel ebenso wie an den Schaltern im Innenraum, darüber muß man eben hinwegsehen, wenn einen der Rest anspricht. Preislich muß da angesichts der Laufleistung definitiv noch ein bißchen was gehen und der Wiederverkauf ist sicher auch schwieriger als bei einem Allerwelts-Golf, aber die Katze macht schon richtig Laune. Ich habe zwar noch nie einen Sauger gefahren, aber der dürfte dank ZF-Automatik und niedrigem Gewicht schon auch nicht so schlecht gehen.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|
|
|
25.10.2022, 20:09
|
#12
|
State of Independence
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Paddy@728i
Für die Laufleistung sieht der Wagen aber wirklich gut aus, nur die verdrehte Kühlerfigur sieht irgendwie kurios aus.
|
Dazu steht in der Anzeige:
"Die Motorhaubenfigur ist von Arden und somit auch tatsächlich zugelassen."
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
26.10.2022, 11:42
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 12/97 520i lpg
|
Mein Vater fährt seit über 200.000km dieses Modell als 2,7 D. Es gab aber auch einige Reparaturen Fahrwerk hat auch schon gezickt.
344.000km sind ja generell kein Problem, der Preis muss im Vergleich dann natürlich entsprechend niedrig sein.
Finde das auto sehr schick und was ganz besonderes.
__________________
 Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
|
|
|
27.10.2022, 19:48
|
#14
|
Jetzt wieder mit Katze
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 740iA 06.99, Jaguar XJ Super V8 04.04, 730d 10.10
|
Zitat:
Zitat von Claus
Dazu steht in der Anzeige:
"Die Motorhaubenfigur ist von Arden und somit auch tatsächlich zugelassen."
|
Das mag sein, den Leaper gibt es von etlichen Herstellern mit Möglichkeit der Eintragung, sodaß man die Figur legal am Auto haben kann. Aber: man beachte die korrekte Ausrichtung, hier am Beispiel eines Fotos direkt von Arden: https://www.arden.de/shop/de/jaguar/...ntspoiler.html
Das meinte ich mit verdreht...
|
|
|
27.10.2022, 20:29
|
#15
|
State of Independence
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Paddy@728i
Das meinte ich mit verdreht...
|
Ach so, verstehe. Wenn die Figur bei einem Unfall wie von Arden konzipiert wegklappt, sollte es ja fast egal sein, wenngleich das merkwürdig aussieht. Ich würde sie wieder umdrehen.
|
|
|
28.10.2022, 17:10
|
#16
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 730i E38 (Winterauddo)
|
Zunächst möchte ich mir für die rege Anteilnahme und die Infos bedanken!!
So... habe mir den Jaguar jetzt mal angesehen. Erste Amtshandlung: die Figur wieder nach vorne gedreht :-)
Rein äußerlich macht er innen sowie außen einen guten/gepflegten Eindruck. ABER...
Bei der Probefahrt begrüßte mich die MKL und die kleine Anzeige im Kombi meckerte:
- DSC nicht verfügbar
- Handbremse gestört
- Motorleistung begrenzt
Nach einem Neustart war zumindest die Meldung bzgl. der Motorleistung verschwunden.
Im besten Fall nur die Batterie... im schlimmsten Fall was anderes.
Jemand vielleicht Tipps dazu?
|
|
|
28.10.2022, 17:25
|
#17
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740D xDrive G11, Maserati Quattroporte V, DB CL500, DB Viano 3,0 CDI Ambiente
|
DSC könnte Batterie, Lenkwinkelsensor oder ABS Sensor sein.
Vllt. mal bzgl. der Handbremse in nem Jaguarforum nachforschen.
|
|
|
29.10.2022, 06:52
|
#18
|
Jetzt wieder mit Katze
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 740iA 06.99, Jaguar XJ Super V8 04.04, 730d 10.10
|
Zitat:
Zitat von Michi730i
Zunächst möchte ich mir für die rege Anteilnahme und die Infos bedanken!!
So... habe mir den Jaguar jetzt mal angesehen. Erste Amtshandlung: die Figur wieder nach vorne gedreht :-)
Rein äußerlich macht er innen sowie außen einen guten/gepflegten Eindruck. ABER...
Bei der Probefahrt begrüßte mich die MKL und die kleine Anzeige im Kombi meckerte:
- DSC nicht verfügbar
- Handbremse gestört
- Motorleistung begrenzt
Nach einem Neustart war zumindest die Meldung bzgl. der Motorleistung verschwunden.
Im besten Fall nur die Batterie... im schlimmsten Fall was anderes.
Jemand vielleicht Tipps dazu?
|
Im ersten Moment wäre auch die Batterie bzw. vorherige Stromlosigkeit mein heißer Tipp gewesen. Wenn ich meinen nach dem Winterschlaf wieder aufwecke, ist auf der ersten Fahrt auch immer etwas "Disco im Kombiinstrument" angesagt, nach 50 km Fahrt und einem Neustart ist dann aber wieder dauerhaft Ruhe.
Wenn die Meldungen auch danach nicht verschwinden, müßte man eigentlich mit einem geeigneten Tester mal auslesen, was der Fehlerspeicher sagt. Unter Umständen geht es doch in Richtung Batterie bzw. Masseverbindungen, es kann aber auch was gänzlich anderes in Richtung Hardware-Defekt von Sensoren oder ähnlichem sein. Über SDD oder einen geeigneten OBD-Tester sollte man da im Regelfall aber zumindest an die Codes herankommen, die einem dann einen Weg weisen sollten.
|
|
|
29.10.2022, 17:33
|
#19
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 730i E38 (Winterauddo)
|
Vielen Dank!
Ja, die Batterie war auch einer meiner ersten Gedanken. Aber dennoch ist mir die Sache in Verbindung mit der Laufleistung zu waghalsig.
Habe jetzt ein Auge auf den hier geworfen: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...bacfe7&ref=srp
Macht mir insgesamt einen besseren Eindruck und hat nicht ganz so viele km runter.
|
|
|
30.10.2022, 17:35
|
#20
|
...20 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) , SLK 230 (R 170), Omega MV6 Caravan, Porsche 924 S (EZ 09/87)
|
Zitat:
Zitat von Michi730i
...Macht mir insgesamt einen besseren Eindruck und hat nicht ganz so viele km runter
|
Servus,
ein wirklich schönes und augenscheinlich sehr gepflegtes Fahrzeug  - für diesen Betrag kann man tatsächlich schwach werden..!
Hatte meinen SLK z.B. auch sehr kurzfristig besichtigt und ohne grosses überlegen gleich nach der Probefahrt gekauft (sonst wäre er wohl weg gewesen..) mit fast neuem TÜV und inkl. neuer Reifen. Fahre ihn seit dem Erwerb vor über einem Jahr bisher völlig ohne Probleme.
In diesem Preissegment muss man bei guten Angeboten vor allem eins sein - schnell!!
Ich würde daher zugreifen, sofern bzgl. dem Hinweis vom Verkäufer das Getriebe nicht wirklich extrem hart schaltet (ist ja immer auch persönliches empfinden).
Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
Geändert von Maxl (30.10.2022 um 21:28 Uhr).
Grund: Ergänzung bzgl. dem gutem Pflegezustand :)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|