


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.05.2010, 19:22
|
#1
|
WBAGE61050DN49863
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
|
730D ruckeln zwischen 1250 - 2000 U/min
Moin Moin,
nachdem wir heute die Vorderachse erneuert haben habe ich danach ein Problem entdeckt was ich eigendlich der Vorderachse zugeschrieben hatte.
Das ganze tritt nicht immer auf, aber wenn dann im Bereich zwischen 1250 - 2000 U/Min
Man merkt in dem Bereich das der Motor etwas unruhig läuft und leicht ruckelt, teilweise hat mein Kumpel beobachtet gehabt das die Drehzahl bei konstanter Geschwindigkeit auch ganz leicht geschwankt hat, so um ca 50 U/min als wirklich nur ganz leicht.
Beschleunigen unter Vollast geht ohne Probleme.
Hat jemand ne Idee ? Werde natürlich nebenbei noch weiter suchen nur das was ich bishe gefunden habe passte nicht so ganz.
Achja hat jetzt ca 230.000 km runter der 730D mit EZ 12/2000 also das FL Modell
__________________
Ich bin Nissan & BMW-Fahrer und habe nichts gegen andere Marken
|
|
|
14.05.2010, 19:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
|
Ganz spontaner Tipp: Injektor..
Kann allerdings auch was anderes sein, Ferndiagnose ist schwierig..
Also das übliche: Fehlerspeicher auslesen lassen, Laufruhemessung machen...
Gruß,
Kai
|
|
|
14.05.2010, 19:36
|
#3
|
WBAGE61050DN49863
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
|
Also nen Einspritzdüse meinste ?
Wäre zumindet ne logische Idee und somit im Satz wieder im 4 stelligen Bereich oder ?
Fehlerspeicher, mache ich dann morgen mal muß das Notebook aufladen, aber habe leider kein I*N*P*A drauf sondern nur Carsoft.
Das einzige was der mir immer anzeigt ist halt das eine Glühkerze hinüber ist, aber ich schaue nochmal.
Laufruhemessung ? Was ist das ? Aber im Stand passt ja alles, zumindets ist mir nichts aufgefallen.
PS: biste immer noch in München (Umgebung)
|
|
|
14.05.2010, 19:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
|
Zitat:
Zitat von JensE38
Also nen Einspritzdüse meinste ?
Wäre zumindet ne logische Idee und somit im Satz wieder im 4 stelligen Bereich oder ?
Laufruhemessung ?
PS: biste immer noch in München (Umgebung)
|
Ja, Einspritzdüse/Injektor.
Das ist was, was ich persönlich nie im Satz austauschen würde, sondern nur die als defekt diagnostizierte- die Lebensdauer bei diesen Teilen ist so dermassen unterscheidlich, dass ein Komplett-Austausch eigentlich keinen Sinn hat. (Dazu gibts aber andere Meinungen)
Ich hab z.B. bei 133.000km den Injektor Zyl.5 wegen starkem Leerlauf-Ruckeln ausgetauscht, alle anderen sind jetzt bei 216.000km immer noch einwandfrei.
Die Laufruhemessung (auch Rücklauf-/Ausgleichsmengenmessung) ist der Diagnosevorgang speziell für Einspritzdüsen von Common-Rail-Dieseln.
Gruß,
Kai
PS: Ich ziehe am Freitag, 21.05. wg. Versetzung aus/um, das wars dann erstmal mit München
|
|
|
14.05.2010, 19:49
|
#5
|
WBAGE61050DN49863
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
|
Zitat:
Die Laufruhemessung (auch Rücklauf-/Ausgleichsmengenmessung) ist der Diagnosevorgang speziell für Einspritzdüsen von Common-Rail-Dieseln.
|
ok da ich ja eh spur einstellen muß kann ich dann ja auch warten bis montag und dann bei BMW den Test machen lassen, oder bekommt das auch ATU hin ?
Haste den Prei svon so ner Düse mal im Kopf ? Ansonsten klicke ich mich durch den Katalog mal durch
Zitat:
PS: Ich ziehe am Freitag, 21.05. wg. Versetzung um, das wars dann erstmal mit München
|
Na dann viel Erfolg am neuen Standort.
PS: dieses Jahr ist wieder ELITE, wenn Du die Chance hast flieg/fahr/geh da hin 
|
|
|
14.05.2010, 19:51
|
#6
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
|
|
|
14.05.2010, 19:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
|
Zitat:
Zitat von JensE38
oder bekommt das auch ATU hin ?
Haste den Prei svon so ner Düse mal im Kopf ?
|
ATU????
DA würd ich nichtmal zum kacken hingehen!
Meine hat damals samt Diagnoe aus-/Einbau beim Bosch-Dienst (in der Regel geballte Diesel-Kompetenz) ca. 400€ gekostet.
Gruß,
Kai
|
|
|
14.05.2010, 19:57
|
#8
|
WBAGE61050DN49863
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
|
Thx für den Link, aber zum bauen fehlt mir im Moment wohl die Zeit, zumal ich auch gar nicht weiß wo man die Schläuche anschließen muß bzw wie.
@ Kai
für alle 6 Injektoren ?
|
|
|
14.05.2010, 20:06
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Zitat:
Zitat von JensE38
@ Kai
für alle 6 Injektoren ?
|
Der 740d ist ein V8, also auch 8 Injektoren, aber:
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Das ist was, was ich persönlich nie im Satz austauschen würde, sondern nur die als defekt diagnostizierte- die Lebensdauer bei diesen Teilen ist so dermassen unterscheidlich, dass ein Komplett-Austausch eigentlich keinen Sinn hat. (Dazu gibts aber andere Meinungen)
Ich hab z.B. bei 133.000km den Injektor Zyl.5 wegen starkem Leerlauf-Ruckeln ausgetauscht, alle anderen sind jetzt bei 216.000km immer noch einwandfrei.
Gruß,
Kai
|
MfG,
Michael
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
14.05.2010, 20:07
|
#10
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
ich Zitiere dann mal Kai wenn ich darf!
Zitat:
den Injektor Zyl.5 wegen starkem Leerlauf-Ruckeln ausgetauscht, alle anderen sind jetzt bei 216.000km immer noch einwandfrei.
|
Gruß
Alexander
Edit: verdammt zu langsam 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|