


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.04.2003, 14:33
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.04.2003
Ort: Dahlenburg
Fahrzeug: 730I PD 06.09.1990; 316ti
|
leerlauf schwankt zwischen 1000 und 1500 u/min
tach alle zusammen
und es hört nicht auf. drehzahl schwankt immernoch zwischen 1000 und 1500 u/min.
habe den fehlerspeicher auslesenlassen, stand nix drin.
laut bmw ist die lambda sonde auch i.o.
leerlaufregelventil getauscht
kraftstoffdruckregler (die komische dose) getauscht
LMM geprüft, ist in ordnung
Drosselklappenschalter ist auch i.o.
Ansaugtrakt mal mit bremsenreiniger abgesprüht, hat auch kein einfluss
Tankdeckel mal abgeschraubt, hat auch kein einfluss
die leitungen zur motronik durchgemessen, auch ok.
und so langsam bin ich an ende
vielleicht hat ja noch jemand n einfall, oder ich verschrotte die karre einfach mal
viel gruss aus dahlenburg
|
|
|
22.04.2003, 14:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Kompressionsdruck gemessen (kalt und warm) ??
Zündkabel + Stecker + Verteilerkappe + Verteilerläufer geprüft ?
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
22.04.2003, 14:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Weitersuchen
Vielleicht ist ein Einspritzventil undicht ?
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
22.04.2003, 15:21
|
#4
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
Hi,
das Problem hatte ich auch!!! Leerlaufregler getauscht, Druckregler gewechselt ! Drossenklappenpoti
überprüft aber nichts hatte sich geändert.
Erst als ich mit einem Freund mal die Steuergeräte getauscht hatten war es weg.!!!!!
Probier mal ein anderes Steuergerät aus !!!! Danach kann die Fehlersuche weitergehen !
Stefan
|
|
|
22.04.2003, 20:20
|
#5
|
Moderater Moderator
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi,
ich tippe immer noch auf Falschluft.
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
23.04.2003, 08:30
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 15.04.2003
Ort: Dahlenburg
Fahrzeug: 730I PD 06.09.1990; 316ti
|
Ich habe mal gestern mir noch mal den LMM angesehen und nochmal laut einer engl. Anleitung für einen E34 durchgemessen.
wenn ich es richtig verstanden habe muss ich doch, wenn ich die klappe langsam aufmache, einen allmählich ansteigenden widerstandswert messen, so von 970 bis 1630 ohm, oder lieg ich da falsch.
Dies ist nicht der fall.
Gemessen zwischen pin 2 und 3 (grau-gelb grau-weiss)
bei mir fängt er schon bei 500 an geht dann bis 900 hoch fällt dann auf 100 und steigt dann auf 480 ohm, wenn dann die klappe ganz auf ist.
Gemessen zwischen pin 2 und 4 (grau-gelb grau-blau)
fängt bei 44 an, steigt schnell auf 800, sackt auf 650 ab und geht dann auf 900 ohm wenn die klappe ganz auf ist.
der Temp-fühler ist soweit i.o. warm (40-50 grad)ca. 1000 ohm, und bei 20 grad hat er knapp 2000 ohm.
WENN JEMAND AUS DER NÄHE VON LÜNEBURG / HAMBURG KOMMT KÖNNTE MAN MAL EINE VERGLEICHSMESSUNG
MACHEN, ODER EINFACH MAL DEN LMM BEI MIR ZUM TESTEN REINSETZEN.
viel gruss aus dahlenburg.
Ach so, ist ein 730iA R6 Bj88
|
|
|
09.11.2008, 19:17
|
#7
|
ICH
Registriert seit: 06.07.2008
Ort:
Fahrzeug: 730 i ,LPG ,M30,09/87, K
|
Ich hab das selbe problem
 Ich hab bei meinem 730 R6 daselbe problem , hast du das Problem lösen können?
|
|
|
09.11.2008, 21:34
|
#8
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88)...
|
Zitat:
Zitat von dgc2908
 Ich hab bei meinem 730 R6 daselbe problem , hast du das Problem lösen können?
|
Auto in BIETE zu finden - 2005
gouryella
Mitglied Letzte Aktivität: 25.11.2007 18:37
...ob da noch eine Antwort kommt...
Das ist übrigends das SCHLIMME - OFTMALS WIRD DIE LÖSUNG NICHT GEPOSTET
|
|
|
07.02.2017, 20:23
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 15.04.2003
Ort: Dahlenburg
Fahrzeug: 730I PD 06.09.1990; 316ti
|
asche auf mein haupt......
....
lieber spät als gar nicht.
das motorsteuergerät war der übeltäter...
vom schrott ein gleiches geholt und schon hatte das sägen ein ende...
hatte vorher die möglichkeit das vorher mal mit einem anderen e32 zu tauschen.
grüsse aus dahlenburg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|