


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.06.2025, 00:23
|
#31
|
Matthias
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
|
Hallo Bastl,
Danke Dir für den Hinweis, das dass Reinigen des Sensors am E38 nicht geht, dass erspart mir einen Schritt.
Ich werde jetzt den Wagen mal hochheben und schauen, ob das Kabel des Sensors in Ordnung ist. Wenn ja, gibt es einen neuen Sensor.
Eine Frage noch. Es gibt ja den Trick mit einem Industriesauger über den Öleinfüllstuzen einen Unterdruck zu erzeugen, damit man den Sensor ohne Öl ablasen wechseln kann. Hat das schon mal einer probiert, funktioniert das tatsächlich?
|
|
|
23.06.2025, 05:32
|
#32
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 1984er 745i, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Das funktioniert 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
24.06.2025, 22:31
|
#33
|
Matthias
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
|
Hoffentlich die letzten beiden Fragen:
Kann man den Ölstandsensor durch Messen (Strom, Widerstand etc.) auf Funktion überprüfen?
Wird die Motorlampe beim E38 durch einen defekten Ölstandsensor aktiviert?
Danke. Am Donnerstag hebe ich ihn hoch.
|
|
|
25.06.2025, 05:40
|
#34
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 1984er 745i, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Ich meine, die sind nicht so einfach prüfbar, kann mich aber auch täuschen. Eine Motorlampe verursacht der Sensor nicht.
|
|
|
25.06.2025, 16:52
|
#35
|
Matthias
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
|
Der Ölstandsensor hängt aber an der Motorsteuerung. Daher meine Frage.
|
|
|
25.06.2025, 16:57
|
#36
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 1984er 745i, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Jo, aber der verursacht keine abgasrelevanten Fehler 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|