BMW 7er, Modell E32 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
07.09.2012, 22:27
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Blaichach
Fahrzeug: E38-728i Automatik (11/97)
|
Länge Kardanwelle
Hallo, bei mir ist laut RealOEM die Kardanwelle / Gelenkwelle Nr. 26 11 1 226 199 mit einer Länge von 1509MM verbaut bei welcher das Kreuzgelenk hinüber ist.
Kann ich eine der Japan/Australien Ausführung bzw. vom 730 mit der Nr. 26111226218 und einer Länge von 1524MM verbauen?
Dank und Gruss
Armin
|
|
|
07.09.2012, 22:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
|
hast du vieleich chance mit die zahnung im mitte die kardanwelle, du kannst es probieren, mutter locker machen un zuzammen ziehen
|
|
|
07.09.2012, 23:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Die Frage hast Du schon selber beantwortet. BMW gibt die Wellen auf einen mm genau an und der Unterschied sind 20mm. !
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
08.09.2012, 06:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: ohne 7er
|
Das Gelenk kann man auch tauschen lassen. Das alte kommt raus, ein neues wird aufgepresst und dann die komplette Welle feingewuchtet. Ich habe das für meinen vor etwa 6 Monaten mal angefragt. Sollte 260,- Euro zzgl MwSt. kosten.
Ich habe mich dann allerdings für eine gute gebrauchte entschieden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|