BMW 7er, Modell E38 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
02.12.2022, 14:07
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2022
Ort: Glandorf
Fahrzeug: e38-725tds (05.96)
|
Kardanwelle
Hallo 7er Gemeinde,
seit Anfang des Jahres bewege ich einen 725 tds von 5/96. Ich weiß, nicht schnell, dafür hab ich ein Bike...
Nun ist sehr wahrscheinlich die Kardanwelle hinüber. Das hintere Gelenk zwischen Welle und Differential. Dies hab ich mir schon 2 mal bestellt und immer passte die Verzahnung nicht. Bei BMW gibt es noch genau eine neue Welle auf Lager für 800€. Laut dem Freundlichen wird das Lager neu nicht mehr hergestellt.
Wie würdet ihr vorgehen?
Grüße,
Madia
|
|
|
02.12.2022, 14:17
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 1984er 745i, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Es gibt Firmen, die Dir die Wellen instandsetzen können.
50 Euro wird das aber wohl auch nicht kosten, aber sicher unter 800 Euro.
Gebrauchtteil nicht gewünscht?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.12.2022, 14:40
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2022
Ort: Glandorf
Fahrzeug: e38-725tds (05.96)
|
Kardanwelle
Danke Bastl,
Welle instand setzen kostet 500€. Darauf wird wohl hinauslaufen.
Klar ist eine Gebrauchte auch gewünscht. Die einzige die ich gefunden habe hatte auch schon Spiel.
Hast du eine Idee wo es eine Gebrauchte geben könnte? Auf Ebay gibt es nur eine die für alle passen soll...
|
|
|
02.12.2022, 14:49
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 1984er 745i, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Ne, hab aber ehrlich gesagt jetzt auch nicht geschaut - frag doch mal unter Suche hier und schau auch bei Kleinanzeigen.
Kann doch nicht sein, dass es da nix gibt.
|
|
|
02.12.2022, 17:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Dann schau doch mal im BMW Teilekatalog. Bei der Teilenummer kann man auf Info gehen. Da erscheint dann jede Baureihe und Motortyp wo dieses Gelenk verbaut war. Erleichtert die Suche ungemein. Die war im e34/39 und e32/38 verbaut.
|
|
|
02.12.2022, 18:24
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2022
Ort: Glandorf
Fahrzeug: e38-725tds (05.96)
|
Danke boxerheinz, das wusste ich noch nicht und es sieht schon viel besser aus!!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E32-Teile: Kardanwelle
|
Methusalem |
Suche... |
1 |
08.05.2011 12:29 |
E38-Teile: E38 7.50i Kardanwelle
|
M539 |
Suche... |
2 |
26.06.2009 19:57 |
Getriebe: Kardanwelle
|
benji45 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
05.06.2009 18:12 |
kardanwelle
|
4fun |
Suche... |
0 |
16.09.2005 11:50 |
|