Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2011, 15:12   #1
Dr.Motor
Mitglied
 
Benutzerbild von Dr.Motor
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Papenburg
Fahrzeug: 730d (09.00)
Standard Spiel in der Lenkung

Hallo, ich habe auf der Autobahn festgestellt, dass mein Auto durch den Seitenwind sehr leicht aus der Spur gebracht wird, und ich ständig gegenlenken muss.
Dann hab ich das Auto auf die Bühne genommen und geschaut ob was ausgeschlagen ist.
Das komische kommt jetzt, in geradeausstellung der Räder habe ich null Spiel wenn ich an den Reifen ruckel.
Sobald die aber nach links oder rechts eingelenkt sind, ist deutliches spiel beim Ruckeln an den reifen festzustellen.
Spüren tut man es an der ganzen Spurstange, jedoch kann ich keinen der vier kugelköpfe dafür verantwortlich machen, auch nicht mit dem Montiereisen.
Wo kommt das Spiel her?
Lenkgetriebe war mein erster Gedanke. Bei ZF angerufen, die haben mir gesagt, dass das Lenkgetriebe im eingeschlagen zustand kein Spiel haben kann, wenn Spiel dann wohl nur in geradeausstellung.

Liegt es doch an der Spurstange, obwohl kein kugelkopf sichtlich spiel hat?
Oder stimmt es nicht was ZF sagt und es ist doch das Lenkgetriebe?
Mehr möglichkeiten bleiben da ja nicht oder?

Wiegesagt das Spiel ist nur vorhanden wenn die Räder eingeschlagen sind. Man merkt es dann sehr deutlich wenn man das Rad ruckartig hin und herbewegt. In Geradeausstellung ist nichts zu spüren.
Dr.Motor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 15:28   #2
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Dr.Motor Beitrag anzeigen
Bei ZF angerufen, die haben mir gesagt, dass das Lenkgetriebe im eingeschlagen zustand kein Spiel haben kann, wenn Spiel dann wohl nur in geradeausstellung.
Die dürften ziemlich genau das Gegenteil gesagt haben...
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 17:29   #3
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Außerdem wird auf der Bühne die Spurstange und somit die Ausgangswelle vom Lenkgetriebe auf Zug nach unten hin belastet, was angeblich das Lenkungsspiel auf der Bühne teilweise "unfühlbar" macht.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 18:21   #4
Dr.Motor
Mitglied
 
Benutzerbild von Dr.Motor
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Papenburg
Fahrzeug: 730d (09.00)
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Die dürften ziemlich genau das Gegenteil gesagt haben...

Sie haben mir gesagt, dass das Lenkgetriebe wenn überhaupt spiel in Geradeausstellung hat. wenn man einlenkt und es hat Spiel kann es nicht am Lenkgetriebe liegen.

Ist dem jetzt nicht so? Kann mir das jemand erklären?
Dr.Motor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 18:24   #5
Dr.Motor
Mitglied
 
Benutzerbild von Dr.Motor
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Papenburg
Fahrzeug: 730d (09.00)
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Außerdem wird auf der Bühne die Spurstange und somit die Ausgangswelle vom Lenkgetriebe auf Zug nach unten hin belastet, was angeblich das Lenkungsspiel auf der Bühne teilweise "unfühlbar" macht.
Also kann es doch die Spurstange sein, obwohl es so scheint als seien alle Köpfe in Ordnung, da die Spannung es unmöglichmacht einen defekten Kugelkopf zu lokalisieren?
Dr.Motor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 09:11   #6
Dr.Motor
Mitglied
 
Benutzerbild von Dr.Motor
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Papenburg
Fahrzeug: 730d (09.00)
Standard

Kann mir denn nun niemand sagen ob ich ZF jetzt richtig verstanden hab oder nicht.
(ZF sagt: Lenkgetriebe hat wenn dann nur in Geradeausstellung spiel und im eingelenkten zustand ist dies unmöglich, wenn also hier spiel vorhanden, dann ist der Fehler woanders zu suchen)
Dr.Motor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 09:31   #7
Dieselknecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Untereisesheim
Fahrzeug: BMW E38 750iL (06.98)
Standard

Nun ja das kann schon sein. Ich meine auch in Erinnerung zu haben, daß das Spiel überwiegend in Geradeausstellung ist, aber wenn das im eingelenkten au hast schau mal die Lenkhebel und Umlenkhebel an. Wenn Lenkhebel Spiel hat ist das Lenkgetriebe überholungsbedürftig. Hast ne Möglichkeit auf ne Grube zu fahren, damit die Achse belastet ist und jemand der Dir beim Schauen hilft?? kannst ja net gleichzeitig am Lenkrad drehn und unten in der Grube stehen.

Gruß Sascha
Dieselknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 11:50   #8
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

Zitat:
Wiegesagt das Spiel ist nur vorhanden wenn die Räder eingeschlagen sind. Man merkt es dann sehr deutlich wenn man das Rad ruckartig hin und herbewegt. In Geradeausstellung ist nichts zu spüren.
das ist bei meinem auch so...je weiter man einschlägt je größer wird das spiel. ich weiss nicht wie es sich verhält wenn der motor läuft. das habe ich noch nicht getestet.

das wird auch vollkommen normal sein, da beim lenken die räder versuchen wieder in geradeausstellung zu kommen. somit ist spiel bei eingeschlagenen rädern egal, da sie sich in eine richtung drücken und nicht hin und her flattern. (hoffe das war verständlich)

ich würde mir auch mal die hinterachse anschauen. eventuell ist dort auch was ausgeschlagen.
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 14:56   #9
Dr.Motor
Mitglied
 
Benutzerbild von Dr.Motor
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Papenburg
Fahrzeug: 730d (09.00)
Standard

Vielen Dank für den Hilfreichen Post.
Hinterachse dürfte komplett in Ordnung sein, wurde vor kurzem komplett gemacht.
Vieleicht liegt es doch an der Spurstange, ich meine letztens beim starken abbremsen auch so ein Knarzen vernommen zu haben.
Das ist wahrscheinlich der anfang vom ende
Dr.Motor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 16:06   #10
hendrik728i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Babenhausen
Fahrzeug: E38-740i Bj. 94, M60B40 mit Zenit LPG-Anlage; E3 2800 Bj. 04/69 M30B28, Erstseriemodell; E30 318i Cabrio FL, Bj. 08/91, M40B18
Standard

Schneckenlenkgetriebe haben das größte Spiel im eingeschlagenen Zustand!

Ob der Spurstangenkopf hin ist hört man meistens schon wenn man im Stand ruckartig hin und herlenkt dann knackt er nämlich und das ausgeschlagene Kugelgelenk kann man auch auf der Bühne eigentlich gut überprüfen...
hendrik728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Spiel in der Lenkung luki BMW 7er, Modell E32 6 30.07.2009 09:58
Lenkung: Spiel in der Lenkung marius730i BMW 7er, Modell E32 4 29.01.2008 16:13
Spiel in der Lenkung yreiser BMW 7er, Modell E32 26 26.05.2006 00:59
Lenkung: „Spiel“ in der Lenkung Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 4 05.01.2006 18:14
Lenkung: Spiel in der Lenkung 750i Webchris BMW 7er, Modell E32 13 12.11.2005 22:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group