BMW 7er, Modell E38 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
03.03.2014, 20:45
|
#1
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Kardanwelle 740i Bj. 2000 welche Teile?
Hallo Zusammen,
unsere Prinzenschaukel hat immer wieder schwer zuordenbare Vibrationen, auf der BAB zwischen Tempo 80 & 120.
Ich meine aus der Mitte des Kardantunnels heraus - wenn mich nicht alles täuscht.
Da man die Kardanwelle erst richtig einsehen kann, wenn das Wärmesschutzschild weg ist und die Auspuffanlage draussen ist,
hätte ich gerne alle notwendigen Teile schon vor Ort, wenn ich am WE alles auseinander baue.
Der Wagen muss am Montag darauf wieder laufen.
Also - ich tausche prophylaktisch bei 372 000 km :
Die Hardyscheibe, das Zwischenlager, das Fett im Gleichlaufgelenk und den Gummipuffer auf dem das Getriebe ruht.
Oder hat hier Jemand noch weitergehende Erfahrungen, was ich vorab noch alles dazu bestellen und erneuern wollte.
Danke für die Tipps schon jetzt!
-> JA <- ich habe vorher die Suche bemüht und viel gelesen.
__________________
Liebe Grüße
Ralph
LPG-Verbrauch
|
|
|
03.03.2014, 21:07
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Kommt auf den Zustand Deines Wagens an.
Auspuffgummis, falls schon sehr alt, Auspuffschrauben (Verbindung zum Hosenrohr) und falls die abreissen brauchst Du passende andere Ersatzschrauben, dazu dann vielleicht noch die Flammringe neu machen.
Dichtung für Gleichlaufgelenk nicht vergessen zu bestellen !
Wenn man schon mal dabei ist kann man auch gleich die Handbremsseile neu machen, falls es noch die ersten sind.
Da unten kommt man ja nicht so oft so gut ran.
Das wäre erst mal alles was mir so einfällt.
|
|
|
03.03.2014, 22:05
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
kardanwelle markieren BEVOR man sie ausbaut. die geht sehr leicht auseinander und ist als ganzes gewuchtet..
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
03.03.2014, 22:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
Benzin Tank auch gleich mit machen
oder wenigstens den zustand gucken
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
05.03.2014, 19:23
|
#5
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Und die Teile wie Mittellager, Hardyscheibe?
Habt Ihr Orginalteile gekauft - oder z.B. Meyle - habt Ihr da Adressen?
Cuntz kenne ich natürlich!
Am falschen Ende will ich natürlich nicht sparen, wenn man bedenkt, im Sommer
hängen AddOn noch 2100 kg als Wohnwagen dran.
|
|
|
05.03.2014, 19:33
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Habe jetzt in meinem(E32) eins von Meyle drinne,ca 1,5 Jahre alt und macht jetzt wieder Greäusche Nimm orginal!!! und es hält wieder so lange
|
|
|
05.03.2014, 19:57
|
#7
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
+1 auf originalteile.. das ist so doof zu erreichen, das mir da Experimente nicht in die tüte gekommen sind.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|