



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.11.2016, 00:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
Versiegelung oder Wachs - Erfahrungen?
hallo,
würde mich mal interessieren was ihr nach dem polieren bzw. wie ihr euren lack pflegt.
Versiegelung oder wachs?
die Produkte die derzeit am markt angeboten werden, sind ja kaum mehr überschaubar.
was verwendet ihr, bzw. was habt ihr verwendet- getestet, positive sowie negative Erfahrungen?
freue mich auf antworten,
gruss mike
|
|
|
03.11.2016, 18:41
|
#2
|
Gast
|
Zu dem Thema wird dir jeder was anderes erzählen, je nachdem was der jeweilige Anwender benutzt. Es gibt Unterschiede in der Verarbeitung, Standzeit, Preis.
Ist wirklich Geschmackssache ob Wachs oder Nano Versiegelung.
|
|
|
04.11.2016, 23:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
hallo,
postings sind sehr spärlich........
bisher verwendete ich 3M Produkte, zu guter letzt 3M rosa polish wachs, sowie ein sprühwachs von 3M, Produkte sind sehr gut und einfach in der anwendung, verschiedene körnungen usw. in der Firma verwendeten wir seit jahren nur die Produkte.
grund war auch der, das wir in der Lackiererei, nur erprobte Produkte verwenden durften, wegen silikon, da ja alle Produkte silikon enthalten, die gebunden sein müssen und 3 M entsprach den Richtlinien und die Erfahrungen waren positiv.
war bisher immer etwas voreingenommen von Konkurrenzprodukten, wollte nun mal was anderes probieren, da der markt ja immer grösser wird und ständig neue Technologien angepriesen werden.
der markt echt unüberschaubar an wachsen und Versiegelungen......
Politur bleibt 3M, in punkto pflege werde ich mal wachse mit Carnauba Anteil testen.
gruss mike
|
|
|
04.11.2016, 23:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Frag doch mal den @telekom-iker an - der macht das seit vielen Jahren professionell ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
17 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.22
|
|
|
05.11.2016, 14:15
|
#5
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: E38 740iA (08.99) Sonderablauf Dienstfahrzeug
|
Zitat:
Zitat von michi935
hallo,
postings sind sehr spärlich........
|
gibt ja auch unzählige Themen dazu
bin kein Freund von Wachsen, bleibe bei Konservierungen auf Polymerbasis
|
|
|
05.11.2016, 17:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
hallo,
.... jo uralt Themen.
der markt schreitet so schnell voran, da dachte ich gibt es bestimmt Erfahrungen mit einigen Versiegelungen, in punkto Haltbarkeit, welcher anbieter empfehlenswert ist usw.
da ich noch nie was mit carnaubabasis probiert habe nehme ich das Produkt mal, soll ein anderer glanz sein, mal sehen obs taugt.
habe in der nähe einen betrieb gefunden, autoaufbereitung mit shop, werde dort mal was ordern und mir dort ansehen was es so gibt, da kann man sich eh nur durchkosten auf dem gebiet, oder ich bleibe bei 3M und meguiars speedwax.
gruss mike
Geändert von michi935 (05.11.2016 um 17:39 Uhr).
|
|
|
05.11.2016, 17:28
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von michi935
.....
der markt schreitet so schnell voran, ....
da ich noch nie was mit carnaubabasis probiert habe...
gruss mike
|
Produkte auf Carnaubabasis gibt es schon seit mindestens 50 Jahren .......     
|
|
|
05.11.2016, 17:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
hallo,
peterpaul,
war auch auf Produkte in allgemeinen gemeint ..........
satzausschnitte zusammenfügen und schlüsse daraus ziehen.
freut mich aber, das man dich so einfach zum lachen bringen kann.  
gruss mike
|
|
|
07.04.2018, 11:19
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: F01 - 750i EZ09.11.09
|
A1 ist Klasse, Meguiars ebenfalls, Swiss Oil liefert auch sehr schöne Ergebnisse, ist jedoch sehr teuer.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|