



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.07.2016, 08:14
|
#51
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 (02.2015)
|
Das was da müffelt, sind zum größten Teil Bakterien und Keime, insofern ist eine Ozonbehandlung da sicher nicht schlecht, nur sollte vorher eine Intensivreinigung statt gefunden haben Wie man Gerüche aus dem Auto entfernt - SPIEGEL ONLINE
Ich finde jedoch, ein in die Jahre gekommenes Auto darf ruhig einen angenehmen " Eigengeruch" haben. Leder z.B. 
Neuwagen mit ihrem Plastikflair und dem entsprechender Ausdunstung, finde ich dagegen brechreizfördernd und gesund ist der Platikmief mit Sicherheit auch nicht.
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
04.07.2016, 11:54
|
#52
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: E38 740iA (08.99) Sonderablauf Dienstfahrzeug
|
Ein Freund von mir hatte in seinem Golf4 einen ekelhaften kalten Rauch Geruch vom Vorbesitzer wenn er die Klima eingeschaltet hat.
Hat jetzt diese Bombe von Sonax benutzt und das Auto riecht einfach nach nix mehr. Für unangenehme Gerüche und schmalen Taler wirklich zu empfehlen.
Nehmt nicht Green Lemon  Eine Woche Klostein ;D
|
|
|
04.07.2016, 11:59
|
#53
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
|
Das Problem ist, dass Ozon nur funktioniert, wenn es kalt bzw kühl ist. Wenn es warm ist, nützt Ozon nix.
Wollte es mal im Sommer machen lassen. 3 Werkstätten, alle sagten das Gleiche, geht nicht, zu warm. Einer meinte, wenn es doch jemand bei Hitze macht, ist es Abzocke.
|
|
|
05.07.2016, 18:53
|
#54
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
|
Man darf aber auch nicht vergessen, dass nach der Ozonbehandlung das Auto auch sehr bescheiden riecht. Habe es letztes Jahr machen lassen und ich habe Wochen später noch diesen geruchlosen Geruch gehabt.
__________________
Gruß Philipp
Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.
|
|
|
06.07.2016, 07:45
|
#55
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 (02.2015)
|
Kann ich mir sehr gut vorstellen, wenns nach Nix riecht. 
Riecht aber mit Sicherheit besser, als wenn was stinkt.
Gruß Klaus
|
|
|
07.07.2016, 17:57
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.04.2016
Ort: Rödermark
Fahrzeug: E23-735i(7-1983), 330i E91 aus 2006, E30 Touring 325i aus 1991
|
Falls jemand aus dem Rhein-Main-Gebiet eine Ozonbehandlung machen möchte (NATÜRLICH am Fahrzeug  ) , dann kann er gerne Leihweise mein Gerät haben.
Am besten 12-14 Stunden bei geschlossenem Fahrzeug laufen lassen und danach gut lüften. So haben wir richtig üble Raucherfahrzeuge wieder hinbekommen.
|
|
|
30.04.2018, 11:49
|
#57
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2017
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E23
|
welchen Ozongenerator
Hallo zusammen,
ich habe jetzt alle Antworten zum Thema Ozongenerator im Auto gelesen.
Welchen Ozongenerator könnt Ihr empfehlen? Wir haben einen Golf der sehr nach Zigaretten stinkt. Was sagt ihr zum FreshAir siehe hier Ozongenerator Ratgeber  .
Am liebsten würde ich diesen Ozongenerator auch zuhause nutzen. 
|
|
|
30.04.2018, 17:59
|
#58
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Die Amazon Rezessionen sind ja ganz vielversprechend (wie objektiv das auch sein mag) ----- hunni als Testballon riskieren, dann weist Du weiter ... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|