



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.11.2016, 16:27
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
hallo,
das P21S 12700W Carnauba Wax hab ich mal gegoogelt, positive Reaktionen in den anderen foren, ist sicher eine Empfehlung.
ja hab gesehen, das es sehr viele wachse (die meisten), in hybridform gibt, werde nä. Woche zu dem autoaufbereiter fahren der vertreibt meguiars, gibt ja davon auch sehr viele Produktreihen- seh mir die Produkte mal an und schaue was der für die autoaufbereitung der kunden nimmt.
gruss mike
|
|
|
06.11.2016, 21:46
|
#12
|
kilometer fressendes
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: G12 N74 Bj. 03/18
|
Ein dunkler Lack kann frisch nach dem Wachsen noch mehr glänzen als nach einer Versiegelung. Versiegelungen sind aber dauerhafter als Wachs. Insofern gibt es keinen Königsweg. Vielfahrer sind mit einer Versiegelung besser dran, Wenigfahrer vermutlich mit Wachs.
Auch kann man sehr viel oder eher weniger für die Lackpflege ausgeben.
Manch einer wäscht sein Auto nur 2 Mal im Jahr und die Kisten werden auch alt, insofern ist alles was man tut besser als nichts zu tun. Und preislich und von der Arbeit, die man sich macht, kann man auch sehr viel tun.
Ich persönlich versiegele unsere Autos mit Liquid Glass. 2 Mal im Jahr, dazwischen weitgehend Handwäsche.
|
|
|
06.11.2016, 22:14
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
hallo,
vergas zu erwähnen, wachs auf carnaubabasis ist lediglich für die zweitautos, Alltags Auto wird wöchentlich durch die waschstrasse gefahren.
soll einfach ein schutz für den lack sein, denke so ein wachs dürfte dafür geeignet sein, wobei es hier auch pasten und flüssige mittel gibt, soll nicht zu langwierig und aufwändig zum aufbringen sein.
Liquid Glass kam mir auch unter, weiters schwören einige darauf: Liquid Glass dann wachs drüber laut Forum, soll der burner sein.
gruss mike
|
|
|
04.03.2017, 22:29
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
|
Habe heute mal meinen Wagen poliert, hat sich angeboten, schönes Wetter.
Ich arbeite da die kleinen Kratzerchen erst einmal mit Nassschleifpapier raus, ich persönlich beginne bei 2000er und arbeite mich zu 3000er hoch (Schleifpapier Stempelblüten). Dann poliere ich das geschliffene mit einem Akkubohrer, Bohrmaschinen Aufsatz und Mipa Polierpaste fürs Grobe.
Danach 3M mittlere Politur, dann 3M Hochglanzpolitur und zum Schluss Hartwachs auf Carnaubabasis. Habe eine Flex Poliermaschine, ohne kriegst richtig lahme Arme. Und vor allem, der E65, was Flächen, alles in Wagenfarbe, da kriegst die Krise 
Als ich fertig war, der Wagen im Hof stand, kam Nachbar rüber, meinte nur...WOW...kannst meinen Benz auch machen? Ich verneinte, keine Zeit 
Achja, nur Handwäsche, niemals Waschstraße.
|
|
|
07.03.2017, 10:18
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
|
Fotooooooooo!
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!
|
|
|
07.03.2017, 10:29
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
|
Hab zwar am Samstag eines gemacht, aber besonders wurde es nicht und heute regnet es draussen und kalt ist.
Naja, besser als nix, mir wars nicht wichtig, dass fototechnisch festzuhalten.

|
|
|
07.03.2017, 14:56
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
|
Geiles Nummernschild! Und dein Wagen sieht echt gepflegt aus... auch wenn man natürlich keine Details sieht.
|
|
|
07.03.2017, 15:08
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
|
Danke schön 
|
|
|
07.03.2017, 15:41
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
@silyboy
es gibt hier im Forum eine ganze CHA-OTenfamilie  
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
17 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.22
|
|
|
07.03.2017, 16:21
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
|
Habe ja schon ein paar geile Nummernschilder gesehen... aber das?
Ihr solltet alle mal ein Foto miteinander machen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|