


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.11.2004, 15:57
|
#1
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Geruchsbeseitigung im Innenraum
Mein Projekt 750i E32 Bj 94 153tkm "müffelt" etwas Innen. Habe schon Matten in die Maschine gesteckt mit reichlich Pulver und auch Essig probiert jedoch ohne Erfolg bis jetzt? Sollte man den Essig mehr als 12h stehen lassen? Was für Möglichkeiten gibt es noch.
Stoff ist nur im Fussraum - der Rest beledert
Danke für Tipps
Gruß JPM
|
|
|
03.11.2004, 16:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
|
Hi JPM,
versuchs mal mit FEBREZE ..... geht eigentlich ganz gut wenns um Mief in Stoffen geht
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|
|
|
03.11.2004, 16:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88, E36M3 02/98 Motor S52USB32
|
Kaffeepulver irgendwo hinstellen im Innenraum fuer einige Tage. Hilft besonders gegen Rauch.
Oder eben die Profi-Mittel aus dem Zubehoer.
|
|
|
03.11.2004, 16:23
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ja aber sind die Profimittel geruchsneutral?
Auto ist Nichraucherwagen - ich dachte immer der Essig in einer Schale neutralisiert?!
sollte man die Lüftung und Fenster dabei schließen? oder leicht offen lassen?
Wie lange Essig wie lange Kaffee? in jeden Fussraum ein Schälchen oder auf einer höheren Position -
Dahhimmel ist auch aus Stoff wurde aber vom Vorbesitzer gereinigt...
|
|
|
03.11.2004, 17:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,vwt4caravelle
|
Hallo, eine Möglichkeit wäre auch eine Ozonbehandlung, kostet aber auch dementsprechend. Dabei wird der Innenraum einige Zeit mit Ozon gefüllt und einmal stehengelassen.
Allerdings wird ein gewisser "alter Auto" Geruch nicht wegzubringen sein.
Trotzdem viel Glück, Ralph
|
|
|
03.11.2004, 18:13
|
#6
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
@erich
prima idee, das ist was für mich.
gemahlen oder ganze bohnen?
@all
innere luftfilter ersetzten,
jedenfalls wenn es beim heizen stinkt.
gruss
thomas
|
|
|
03.11.2004, 20:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Combat: Gemahlen bitte. Ist wohl kein Witz, was Erich schreibt. Habe ich zwar selbst noch nie ausprobiert, soll aber gehen. Mal eine Nacht lang eine Untertasse in den Fußraum tun.
|
|
|
03.11.2004, 20:49
|
#8
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
ist die Menge eigentlich ausschlaggebend? Also mit Essig hatte ich über eine Nacht ein nicht so tolles Ergebnis - werde es mal über längere Zeit versuchen in jedem Fussraum
|
|
|
03.11.2004, 21:00
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
|
Hi,
das mit dem Kaffeepulver habe ich persönlich schon ausprobiert, voller Erfolg nach einer Nacht 500g Kaffeepulver in Schüssel auf Beifahrersitz.
Olli 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|