Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2025, 19:52   #1
F01magich
Mitglied
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: München
Fahrzeug: F01-740dxdrive (12/2010)
Standard Kosten Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne - Deppensteuer gezahlt?

Liebe mit-F01 Liebhaber:
Was ruft BMW, resp. BMW authorisierte Werkstätten für einen Wechsel für Scheiben und Beläge vorne auf?
Ich war heute bei einem großen Discounter für Reifen, Bremsen & Co und glaube, nicht viel gespart zu haben - dafür aber viel Ärger für nichts gehabt zu haben.
Endrechnung: (alle Beträge netto)
- Arbeit Bremsbeläge erneuern 0,75h: 101,- EUR
- Arbeit Bremsscheiben erneuern 1 h: 135,- EUR
- Belagsatz ATE: 131,- EUR
- Bremmsscheibe ATE: 2x 205, -EUR = 410,- EUR
- Warnkontakt: 25,- EUR
- Entsorgung alt: 4,- EUR
- Service Produkte: 2,50 EUR

SUMME (netto): 809,- EUR

SUMME BRUTTO: 962,- EUR

Interessiert bin ich wirklich primär an "Was kostet BMW Werkstatt heute).
Auch, weil ich selber aufgrund zwei linker Daumen genau nichts selber machen kann ;-)

Mercie, einen schönen Abend und immer viel Freude am Fahren :-)
F01magich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2025, 21:43   #2
Sajuk0
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sajuk0
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
Standard

Ja, nicht billig, aber die Preise sind nachvollziehbar soweit.
Bei BMW wärste jedenfalls nochmal deutlich mehr Geld los geworden da dort unter anderem keine Teile von Zulieferunternehmen verbaut werden wo nicht das eigene Markenlogo drauf ist. Also selbst wenn ATE die Original Bremsbeläge produzieren würde, würden sie die Teile nur verbauen wenn sie aus einer Original BMW Verpackung kommen.
Somit wäre der Teilepreis etwa doppelt so hoch ausgefallen.
Auch der Stundensatz liegt bei BMW deutlich höher, 240€/h ist heutzutage nicht unüblich.
Sajuk0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2025, 06:17   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 1984er 745i, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Hätte auch knapp über 2k geschätzt - mal schauen, ob Du mit den ATE-Scheiben zufrieden bist
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2025, 07:27   #4
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16, F01 730d EZ 2010, Passat B7 Ez 2013 , X5 4,6 is Schubert Motorsport
Standard

Nimm deine VIN und schau beim leebmann nach was die scheiben,beläge und der WK im VK kosten, die haben auch zubehörprodukte zum vergleich.
Fast 2 h für bremsscheiben wechseln ist schon ne zeit...
Stundenlohn von 160 € Brutto ist üppig,aber evtl. dem münchenzuschlag geschuldet.
Serviceprodukte ist ein relikt von früher,sollte eingepreisst sein ist aber bei ketten und bmw "üblich", gute paste kostet.
Frech sind die 4 euro für schrott, der wird gesammelt und gibt geld,wenn auch nicht viel.
Und klar,bei BMW hätte es mehr gekostet.
Und nein,hätte nie ATE verbaut.
Wenn möglich OEM scheiben verbauen,dazi textar beläge, so bekommen es unsere BMW kunden.
Gruß Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2025, 08:39   #5
F01magich
Mitglied
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: München
Fahrzeug: F01-740dxdrive (12/2010)
Standard

Danke, für Euer Feedback.
Uffff 2k .... Ich lasse nie mehr Bremsen machen ... ;-)
Unschön fand ich, dass ich online mir angesehen hatte, Bremsscheiben + Bremsbeläge. Das wäre über 100 EUR brutto günstiger gewesen, weil nur der Arbeitsanteil für Bremsscheiben verrechnet worden wäre. Bremsbeläge waren da nur 25 EUR brutto Arbeitszeit.

Aber ich dachte (naja, sollte ich vielleicht lassen), die Scheiben gingen noch, hatten gerade mal 70Tkm runter und ich bin nicht so der Dauerraser. Die hinteren hatten länger gehalten.
Vor Ort dann halt: Eingelaufen, zu dünn, bricht dann, wenn was ist. Wir müssen beide tauschen und der Gesamtpreis im Internet ist halt nur wenn Du im Internet alles gleich beauftragst.
Naja. Ich stell mir jetzt einfach vor, ich hätte mit einem Tag ärgern 1000 EUR gesparrt.
Muss man ja auch erst Mal verdienen.

Wegen ATE berichte ich :-)
F01magich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2025, 12:27   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Unser Kleinstadt BMW Händler verlangt schon über 180€/std. die spinnen doch.

ATE taugt nix, das sag ich Dir jetzt schon.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2025, 16:00   #7
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Bremsen tausche ich schon immer selbst. Ist am billigsten
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2025, 16:47   #8
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von F01magich Beitrag anzeigen

Interessiert bin ich wirklich primär an "Was kostet BMW Werkstatt heute).
Auch, weil ich selber aufgrund zwei linker Daumen genau nichts selber machen kann ;-)

Mercie, einen schönen Abend und immer viel Freude am Fahren :-)
Fahre zum Andy nach Eggenfelden
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2025, 16:52   #9
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16, F01 730d EZ 2010, Passat B7 Ez 2013 , X5 4,6 is Schubert Motorsport
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
Fahre zum Andy nach Eggenfelden
Guter plan
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2025, 19:34   #10
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

preiswerte Bremsenteile einbauen ist nach meiner Erfahrung ein wenig Glücksspiel. Es kann alles klappen oder es gilt die alte Weisheit: wer billig kauft kauft 2 Mal
Hatte auch schon mit Brembo Pech....
Insofern - auch wenn es teurer ist - bei Bremsen nur noch noch Original Teile.
Wenn man die dann auch noch beim einbauen lässt, ist das kein Pappenstiel.

Ich hatte schon 7-er, da waren fast bei jedem Belagwechsel auch neue Scheiben fällig, bei meinem G12 haben die Scheiben 150tkm gehalten.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
bremsen, vorne


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne Kosten richard90 BMW 7er, Modell E65/E66 226 03.03.2024 17:34
EBC Bremsbeläge und Bremsscheiben ronald-kleber BMW 7er, Modell E38 4 20.08.2011 22:06
Kosten Bremsbeläge, Öl 7er Jünger BMW 7er, Modell E38 6 08.03.2007 00:12
Bremsen: Kosten Bremsbeläge vorne?? svenr BMW 7er, Modell E38 6 05.09.2006 21:12
Was kosten Bremsbeläge vorne bei BMW für meinen? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 12 04.07.2002 19:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group