Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2025, 21:53   #31
bmw 745d
Mitglied
 
Benutzerbild von bmw 745d
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
Standard

Sind die Brembo Bremsscheiben erst in letzter Zeit so schlecht geworden? Ich fahre seit 100tkm Brembo Bremsscheiben und kann nur positives berichten. Keinerlei Vibrationen beim Bremsen und die haben schon einige Vollbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten mitgemacht.
__________________
Gruß Philipp

Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.
bmw 745d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2025, 06:38   #32
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 1984er 745i, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Nein, schon seit Jahren nen schlechten Ruf - das die nicht ausschließlich Schrott produzieren, sollte klar sein, sonst wären sie auch schnell weg vom Fenster. Aber massig Ärger gibt es mit den Teilen...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2025, 20:49   #33
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Auch ich habe mit Brembo an einem Mercedes schlechte Erfahrungen gemacht.
Kostet dann am Ende mehr, weil man die vermeintlich preiswerten Teile dann nochmals - meistens durch Original Teile - ersetzen muss.
Bei Bremsen - auch wenn es teurer ist - immer Original. Bei anderen Teilen kann man auch mal was anderes kaufen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2025, 19:26   #34
bmw 745d
Mitglied
 
Benutzerbild von bmw 745d
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
Standard

Das finde ich interessant, dass es da so viele negative Erfahrungen gibt. Ich habe die Bremboscheiben auch einigen Freunden empfohlen und auch die haben keine Probleme. Erst als die Scheiben sich ihrem Lebensende näherten, vibrierte es beim Bremsen. Die Originalen Bremsscheiben am 5er (von BMW montiert) meines Vater, vibrieren recht ordentlich. Die sind aber auch am Ende ihres Lebens.

Wenn die Scheiben noch dick genug sind und es bei Bremsen vibriert, dann einfach mal von 200+ auf 100 eine Vollbremsung durchführen. Danach die Bremse abkühlen lassen, dass wirkt Wunder.
bmw 745d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2025, 19:51   #35
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

es gibt sicher Brembo Teile, die keine Probleme machen, sonst würde ja niemand mehr was bei denen kaufen. Allerdings gibt es eben auch welche, mit denen man Probleme bekommen kann.
Aber wenn man mal schlechte Erfahrungen gemacht hat....
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2025, 18:36   #36
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Bei 116.000 km hatte ich die vorderen Bremsen beim Einde 2019 für 913,05 € wechseln lassen (inc. Oberwäsche und Innenraum saugen). Bei den hier teilweise genannten Preisen muss es in den letzten 6 Jahren überproportionale Preissteigerungen gegeben haben.
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2025, 18:24   #37
GT200b
Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2020
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-730d xDrive LCI (10.2014)
Standard

Ich habe im April 2022 alle 4 Bremsscheiben + Beläge + Belagfühler + 8 neue Torxschrauben mit Scheibe + Job, insgesamt 1503,98€ bezahlt bei BMW.
Auf Material gab es überall 20% Rabatt, ich meine BMW gibt mittlerweile Rabatt auf Fahrzeuge die über 6 Jahre alt sind, so war das zumindest bei mir die Aussage.
Die nächsten Beläge und Scheiben werde ich natürlich selber wechseln, und verbaue dann auch nur originale BMW Bremsscheiben + Beläge,
ich habe da schlechte Erfahrungen von meinem E39 525tds, mit Scheiben aus dem Zubehör.
GT200b ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
bremsen, vorne


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne Kosten richard90 BMW 7er, Modell E65/E66 226 03.03.2024 17:34
EBC Bremsbeläge und Bremsscheiben ronald-kleber BMW 7er, Modell E38 4 20.08.2011 22:06
Kosten Bremsbeläge, Öl 7er Jünger BMW 7er, Modell E38 6 08.03.2007 00:12
Bremsen: Kosten Bremsbeläge vorne?? svenr BMW 7er, Modell E38 6 05.09.2006 21:12
Was kosten Bremsbeläge vorne bei BMW für meinen? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 12 04.07.2002 19:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group