


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.06.2025, 10:14
|
#11
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
|
Zitat:
Zitat von billyman
|
Meinst Du, daß diese Antwort auf einen fast 13 Jahre alten Post in irgendeiner Form hilfreich ist…?
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
14.06.2025, 10:16
|
#12
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von altbert
Meinst Du, daß diese Antwort auf einen fast 13 Jahre alten Post in irgendeiner Form hilfreich ist…?
|
Genau das habe ich in diesem Moment auch gedacht.
Eigentlich stellt sich das "Problem" nur bei einem neuen Kühler und der Tipp, die Schnauze anzuheben, ist sicherlich hilfreich, aber da meine Kühler im Allgemeinen von einer Werkstatt gewechselt werden, ist auch diese Information für mich wenig hilfreich.
Seit 30 Jahren befülle ich über den Ausgleichsbehälter und hatte nie ein Problem damit.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
14.06.2025, 11:12
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Göllheim
Fahrzeug: E38-730i ( 05.94 )
|
Kann hilfreich sein oder auch nicht . Bin grad mal am durchstöbern und konnte es mir leider nicht verkneifen , auf solche Frage eines ,, erfahrenen " Mitglieds zu reagieren . Man möge mir verzeihen 
|
|
|
14.06.2025, 12:12
|
#14
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von billyman
Kann hilfreich sein oder auch nicht . Bin grad mal am durchstöbern und konnte es mir leider nicht verkneifen , auf solche Frage eines ,, erfahrenen " Mitglieds zu reagieren . Man möge mir verzeihen 
|
Den Status "Erfahrenes Mitglied" bekommt man automatisch, wenn man eine bestimmte Zeit angemeldet ist oder eine bestimmte Anzahl von Beiträgen verfasst hat, die genauen Kriterien sind mir nicht bekannt. Nur wenn man manuell die Eintragung unter dem Usernamen ändert, erscheint da was anderes.
Der gute "Erfahrene" kann also gar nichts dafür, dass das unter seinem Usernamen steht. 
|
|
|
14.06.2025, 13:05
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Göllheim
Fahrzeug: E38-730i ( 05.94 )
|
Danke für die vorzügliche Aufklärung . Ich stöber ja nur aus Langerweile im Forum ( Rentner mit 50 Jahren Berufserfahrung im Kfz.Wesen ) . Es könnte ja was geben , was ich noch nicht kenne .
|
|
|
16.06.2025, 06:20
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von billyman
Jedes GESCHLOSSENE Kühlsystem hat einen Ausgleichbehälter ! Warum wohl ???
|
Erster Beitrag schon fast 13 Jahre alt ist, endert das aber an Tatsache nichts, das solche geschlossene Systeme auch einen Verschluss oder Entlueftungsnippel haben koennen. Am E31 mit V12 Motor wurde das sehr behilflich werden!
Nach WaPu Wechsel vollstaendige Entlueftung dauerte bei mir drei Tage, deshalb beschreibe ich solcher Kuehlsystem als "fehlerhaft"
MfG
__________________
21 Jahre Forum
Geändert von Andrzej (16.06.2025 um 19:28 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|