Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2012, 20:19   #1
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard Wieso gibt es keinen Deckel am Kühler?

Hallo,

mußte heute Kühlwasser füllen und musste dies teilweise mit dem Gartenschlauch machen (Schlauch vom Heizungsventil befüllt) weil mein e38 keinen Deckel am Kühler hat sondern man ihn eigentlich nur über den Ausgleichsbehälter füllen kann - was natürlich auch nicht richtig funktioniert....

Wieso haben die 7er sowie die meisten anderen Autos eigentlich keinen Schraubverschluß direkt an der Oberseite des Kühlers so wie ihn einige ältere Autos hatten?

Gruss & guten Rutsch

Lanterfant
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 20:21   #2
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

redest Du jetzt von Oldtimern aus den Vorkriegsjahren oder sowas, selbst der E23 hat keinen "separaten" Kühlerverschlussdeckel...

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 20:22   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

wieso funktioniert das nicht übern Ausgleichbehälter? dazu ist der doch da, ich verstehs nicht
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 20:25   #4
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard

Also bei mir hat es über den Ausgleichsbehälter nicht richtig funktioniert, hab gegoogelt, bei anderen tritt das Problem auch auf, der Behälter ist voll aber der Kühler ist leer, mußte heute stehen bleiben weil der Motor im roten Bereich war. Ein Deckel direkt am Kühler, wie ihn z.B. die 200 D Motoren der Mercedes w123 und w114 hatten wäre viel praktischer weil man direkt hineinschauen und Wasser einfüllen kann.
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 20:39   #5
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

- Wagen in einem steilen Hang mit Schnauze in die Höhe parken
- Ausgleichbehälter auffüllen
- Entlüftungsschraube leicht aufdrehen
- Motor laufen lassen
- um Hergottswillen bloß nicht das Frostschutzmittel vergessen

wo ist das Problem ?
__________________

Geändert von Tito_2000 (30.12.2012 um 00:02 Uhr).
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 21:12   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn der Motor ganz leer ist, dann das Kühlmittel gaaaanz langsam einfüllen (dünner Schlauch) oder beim Einfüllen den Motor anwerfen und optimaler weise vorne um bis zu 50cm anheben.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 21:25   #7
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Genau!


Und dann warm fahren, abkühlen lassen und Restmenge ergänzen.
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 21:30   #8
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
redest Du jetzt von Oldtimern aus den Vorkriegsjahren oder sowas, selbst der E23 hat keinen "separaten" Kühlerverschlussdeckel...
Jeder Japaner haette auch zu E38 Zeiten am obere Kuehlerkante ein kleiner Verschluss zum Kuehlmittel auffuellen. Das hat nichts mit vor oder Nachkreigszeiten, sondern eher mit Vernunft. Mein E31, der Ausgleichbehaelter noch tiefer als beim E38 plaziert bekamm, ist normalerweise auf ein mal nicht zu entlueften. Mann muss sich schon richtig bemuehen um sein Kuehlsystem ordentlich entlueften, ein kleines Nippel am Kuehleroberkante wuerde dort Wunder wirren...
MfG
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 22:04   #9
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

so soll's demnach aussehen...damit jeder weiß, wo das Wasser rein kommt! Wer's braucht...

12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2025, 07:50   #10
billyman
Mitglied
 
Benutzerbild von billyman
 
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Göllheim
Fahrzeug: E38-730i ( 05.94 )
Standard

Lantefant , ein ,, erfahrenes Mitglied " ..... , ich kann nicht mehr Jedes GESCHLOSSENE Kühlsystem hat einen Ausgleichbehälter ! Warum wohl ???
billyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: 735i gibt keinen Mucks von sich samer22 BMW 7er, Modell E38 13 13.09.2012 07:40
Motorraum: Keinen Kühler von Nissens verbauen. HIJAG11 BMW 7er, Modell E32 16 31.08.2011 07:55
HiFi/Navigation: Originalradio gibt keinen Ton Mkd BMW 7er, Modell E32 8 22.05.2011 02:22
Motorraum: Gibt es verschiedene Kühler für den E38 ? Sebek BMW 7er, Modell E38 2 23.07.2007 17:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group