Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Haltern am See
Fahrzeug: E38-750i VIN DD93922
Habe auch die aus Lettland verbaut und muss sagen die passen 1A
Haben auch einen stabileren Eindruck als die originalen gemacht. Denke für 55€ wirst du die nächsten 10 Jahre ruhe haben.
__________________
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” Jeremy Clarkson
10€ wäre ja noch Ok dafür, 55€ indiskutabel. Schick doch einfach ein Preisvorschlag von 10€...
Tja Angebot und Nachfrage bestimmen halt den Preis. Habe für meine damals noch unter 10€ bezahlt. Da war die Qualität auch schon top. Hätte damals wohl mehr davon bestellen sollen
Hä? Wovon sprichst du?
Das sind neue, nachgebaute, die einer auf ner CNC fräst.
Sie sind robuster und besser als die originalen.
Für mich sehen die auf dem Bild so aus, als ob die schon verbaut waren. Ausgebaut wurden und jetzt zum verkauf stehen
Hab mal 10 Dollar geboten.
Ich hab die an der Kopfstütze schon mal ersetzt. Aber Frauen, Kindersitz, Technik. Kopfstütze hängt am Kindersitz. Irgendwann wieder kaputt.
Aber Man(n) will ja den Stecker auch nicht abziehen, das der Motor nicht mehr einschaltet
Und zum Thema Drucken. Das habe ich auch schon probiert. Aber der 3D-Druck hält den Kräften der Spindel nicht stand. Hielt damals ca. 8 Tage dann ist mir der Nachbau gerissen.
Ort: Haltern am See
Fahrzeug: E38-750i VIN DD93922
Zitat:
Zitat von 740 flo
Und zum Thema Drucken. Das habe ich auch schon probiert. Aber der 3D-Druck hält den Kräften der Spindel nicht stand. Hielt damals ca. 8 Tage dann ist mir der Nachbau gerissen.
Wie ist die Gewindebezeichnung? Haben auf der Arbeit die Möglichkeit verschiedene Materialien zu drucken. Würde die gerne mal testen.
Habe gerade das gleiche Problem.
Da die Plastikdinger schwer bis gar nicht zu bekommen sind, wollte ich mir eine achter Mutter auf das Blech schweißen (heften).
Weil die bei BMW aber mal wieder eine Extrawurst gebraten haben und das Gewinde der Gewindestange anstatt der normalen 1,25 Steigung eine 1,5er Steigung hat, muss ich mir irgendwo eine achter Mutter mit entsprechender Steigung suchen.
Das Plastikteil habe ich zwischenzeitlich, provisorisch mit Sekundenkleber wieder zusammengeflickt, hält sogar...noch
Gruß Klaus
__________________ Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Geändert von Rennsemmel (18.04.2019 um 09:08 Uhr).
Kopfstütze hängt am Kindersitz. Irgendwann wieder kaputt.
Aber Man(n) will ja den Stecker auch nicht abziehen, das der Motor nicht mehr einschaltet
Warum den Stecker abziehen? Bin auch jahrelang mit dem Kindersitz gefahren. Hatte die entsprechende Kopfstütze einfach nicht eingerastet, so dass die einfach lose in der Führung steckte, und die lag dann über die Kante der Kindersitzlehne. Der Motor konnte dann einfahren, zog die Kopfstütze aber nicht mit. Die Verstellung der Kopfstütze funktioniert auch wenn die nicht eingerastet ist, nur eingefahren ist die etwas höher, was kaum zu merken ist.
Irgendwie funktioniert der Link nicht, hier ist er nochmal (geht aber bei mir auch nicht, ansonsten bei ebay die Artikelnummer 267267599250 in der Suche einkopieren):
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe