


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.04.2025, 19:34
|
#21
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
preiswerte Bremsenteile einbauen ist nach meiner Erfahrung ein wenig Glücksspiel. Es kann alles klappen oder es gilt die alte Weisheit: wer billig kauft kauft 2 Mal
Hatte auch schon mit Brembo Pech....
Insofern - auch wenn es teurer ist - bei Bremsen nur noch noch Original Teile.
Wenn man die dann auch noch beim  einbauen lässt, ist das kein Pappenstiel.
Ich hatte schon 7-er, da waren fast bei jedem Belagwechsel auch neue Scheiben fällig, bei meinem G12 haben die Scheiben 150tkm gehalten.
|
|
|
15.04.2025, 13:15
|
#22
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hast den neu gekauft?
Wieviel km hatte der drauf als den gekauft hast?
|
|
|
15.04.2025, 13:58
|
#23
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
Hast den neu gekauft?
Wieviel km hatte der drauf als den gekauft hast?
|
gekauft mit 8tkm als Werksdienstwagen, ersten Belagwechsel bei 23tkm - die müssen damit heftig unterwegs gewesen sein. Dann Wechsel der Beläge in "normalen" Abständen. Hinten wegen ACC alle 40-45tkm, vorne etwas mehr.
Der letzte Wechsel Scheiben und Beläge rundum hat 2023 2,2 k incl Mwst gekostet. Der hatte die blauen Sättel.
|
|
|
15.04.2025, 14:54
|
#24
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
o.k., dann hatte der die große M Bremse, war beim V12 ja Serie, das kann sein das die länger halten aber kosten halt auch mehr, ist halt so wie es ist. 
Danke für die Info. 
|
|
|
07.05.2025, 19:56
|
#25
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.03.2023
Ort: Leimen
Fahrzeug: F02-750Li xDrive (05.13)
|
Guten Abend zusammen,
ich steige auch mal in die Thematik mit ein
Da bei mir in knapp 5000km bremse vorne ansteht.
Ich hatte aus der Historie von meine entnehmen können das beim letzten Bremsenservice nur die Beläge getauscht wurden, aus den Unterlagen war leider nicht raus zu lesen wann die Scheiben das letzten mal vom Vorbesitzer gewechselt wurden. Fakt ist Rillen oder sowas haben die Scheiben vorne nicht, glatt wie ein Kinderpo, die Bremse funktioniert meiner Meinung nach auch noch super, ABER ich habe seitdem ich den Wagen haben, 06/2023 alles relevante einfach austauschen lassen weil dann weis ich was drin ist.
Aber genug abgeschwiffen, ich kann sagen Preise vergleichen ist das A und O selbst die freien Werkstätten sind leider nicht mehr das was sie mal waren.
Ich habe glücklicherweise jemand innerhalb der Familie der mir solche Arbeiten macht, ich muss dann quasi nur die Teile besorgen.
Aktuelle Preise für die Teile die ich in den kommenden Tagen bestelle:
Brembo Bremsscheibe Prime Line - Composite - Vorne Links
172,94 Euro
Brembo Bremsscheibe Prime Line - Composite - Vorne Rechts
161,46 Euro
Brembo Bremsbelage Prime Line - Vorderachse
72,51 Euro
Brembo Warnkontakt Prime Line
8,15 Euro
Sind unterm Strich: 415,06 Euro
Also man kann beim Teile kaufen ziemlich Geld sparen, und wie auch einige hier erwähnten, wenn man es selber machen kann, spart das auch nochmal einiges an Geld.
Vielleicht noch zur Info, Stand heute hat meiner ca 181.000km gelaufen.
|
|
|
07.05.2025, 21:36
|
#26
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 1984er 745i, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Klar kann man sparen - vor allem mit einem Schrott wie Brembo…
Scheiben nur original, Beläge kannst was anderes nehmen, nur bitte nicht Brembo.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.05.2025, 22:45
|
#27
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.03.2023
Ort: Leimen
Fahrzeug: F02-750Li xDrive (05.13)
|
Da bist du jetzt der erste von dem ich das lese, hatte tatsächlich bisher immer nur gelesen das ich gerade beim 50i die Finger von ATE lassen soll weil die anfällig sind
|
|
|
08.05.2025, 06:06
|
#28
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 1984er 745i, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Brembo ist durchweg Schrott - keine Ahnung, was die reitet, aber das hat nix mit DEM Brembo aus dem Motorsport oder deren gute Bremsanlagen zu tun.
Scheiben sind generell bei BMW (und auch anderen Herstellern vorzugsweise) original zu nehmen - da passt das dann auch mit der Qualität, weil sie meistens selbst von BMW angefertigt werden. Dazu gibt es zig Erfahrungsberichte...
Beläge kann man ATE, Textar oder Jurid (die letzten beiden sind BMW Zulieferer) nehmen, ich verbaue auch hier nur original, weil das alles nicht viel kostet für die Laufzeit, wie sie halten.
Beim E23 musste ich nun vorne Zubehör von ATE kaufen, weil es gar keine originale Scheiben mehr gibt....das nervt mich schon sehr.
|
|
|
08.05.2025, 06:41
|
#29
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.03.2023
Ort: Leimen
Fahrzeug: F02-750Li xDrive (05.13)
|
Herzlichen Dank für deine persönliche Meinung dazu, dann schaue ich mal bei leebmann vorbei und werde mich dort eindecken.
|
|
|
08.05.2025, 10:18
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Leebmann oder Baum oder oder oder...
Bremsscheiben auf dem freien Markt sind meist Mist, weil die Hersteller dafür nicht die Auflagen einhalten, die BMW vorgibt.
Fertigen die Zulieferer nämlich für BMW, haben sie die Auflagen einzuhalten und das bedeutet mehr Arbeit und Kosten, daher sind Originalscheiben bei BMW teuerer.
Ich verbaue nur Original und fahre wunderbar damit.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|