


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.05.2025, 22:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL
|
745i Schalter
Gabs den 745i Turbo als Schalter?
|
|
|
15.05.2025, 08:47
|
#2
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6, Z3 1,9, E46 Touring, Maserati Quattroporte III mit BMW M70 V12.
|
Soweit mir bekannt ist nicht, wenn dann ein Eigenumbau, dann aber sehr geil!!
Meinst du den hier?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...6b2a03a&vc=Car
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
15.05.2025, 10:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL
|
Ja, genau dieses Auto.
|
|
|
15.05.2025, 13:06
|
#4
|
Kabelputzer
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
|
745i als Schaltwagen
Hallo,
den 745i gab es in der ersten Version (also bei den Vorfaceliftmodellen noch mit dem 3,2 Liter Motor) auch als Schaltwagen, Das waren aber nur gut eine Hand voll. Gab damals wohl noch zu viele Probleme damit und man hat dann eben nur als Automatik verkauft.
Ich habe mir meinen 1981er Turbo auf Schaltwagen vor 2 Jahren umgebaut. Ist sehr viel Arbeit (Starterscheibe, Kupplungspaket, Geber-und Nehmerzylinder, Flüssigkeitsbehälter, Getriebe, Kardanwelle kürzen, Pedalerie, Wählhebel/Schaltkulisse, Kleinkram). Original war ja dort noch die Dreigangautomatik eingebaut, die übrigens einwandfrei funktionierte und sehr zügig herunterschaltete, wenn man etwas mehr Gas gegeben hatte. Aber das war ehe eine reine Einstellungssache, da noch mir Bowdenzug betrieben.
Das Ergebnis des Umbaus lohnte sich aber. Der Wagen läuft nun bis zu 500 U/Min weniger bei gleicher Geschwindigkeit, da ein 5-Gang-Schongetriebe eingebaut wurde. Es lässt sich wesentlich entspannter cruisen und ruhiger fahren aber eben auch schneller mal die Gänge wechseln, wenn man möchte. Spritverbrauch ist auch merklich reduzierter natürlich. Ich fahre noch das originale Diff. (3,07er), hatte aber auch noch 2 andere mal probehalber zum Testen eingebaut. Die Werks-Schaltwagen hatten 3,25er Übersetzung, das kaufe ich demnächst und dann wird man sehen, ob der Wagen damit noch besser harmoniert.
Die 3,4 Liter Turbos (Faceliftversion), wie in der derzeitigen Anzeige oben verlinkt, gab es nur als Automatikwagen mit der elektrohydraulischen Wandlerüberbrückung. Der Wagen ist also bestimmt umgebaut worden (könnte man den Anbieter ja mal fragen bei Kaufinteresse), was aber durchaus hier seinen Reiz hat.
Schaltende Grüße
bone
__________________

Meine Kinder wollen nur spielen-und nun spielen sie.
|
|
|
15.05.2025, 18:04
|
#5
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von bone
den 745i gab es in der ersten Version (also bei den Vorfaceliftmodellen noch mit dem 3,2 Liter Motor) auch als Schaltwagen
|
Sorry, halte ich im Wortsinne für ein Gerücht - vgl. offizielle BMW Presseinformation 1980-06-02 Markteinführung 745i ...
=> Seite 7 im pdf, zweiter Absatz.
(rechtsklick, in neuem Tab oder Fenster öffnen oder herunterladen, 11 MB, pdf)
Olli
|
|
|
15.05.2025, 19:08
|
#6
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6, Z3 1,9, E46 Touring, Maserati Quattroporte III mit BMW M70 V12.
|
Ich gehe bei sowas immer nach ETK und dort ist ausschließlich ein Automat aufgeführt.  Aber wie gesagt es gibt nichts, was es nicht gibt, gerade bei BMW.
|
|
|
15.05.2025, 20:33
|
#7
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von oetti
es gibt nichts, was es nicht gibt, gerade bei BMW.
|
Unbenommen!  Aber ob man Helmut mit dieser Antwort auf seine - ziemlich grundsätzlich formulierte Frage - wirklich hilft..?
Olli
|
|
|
15.05.2025, 22:00
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL
|
Ich habe den Anbieter angeschrieben, er hat gasagt das es ein Umbau ist, hat mir aber keine weiteren Angaben gemacht
|
|
|
15.05.2025, 22:16
|
#9
|
Kabelputzer
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
|
Hallo Olli,
Dein Link funktioniert leider irgendwie nicht.
Und um auf die Anfrage von Helmut zu antworten: Ja, es gab den Ur-745i als Schaltwagen, aber eben nur ganz wenige.
Im alten BMW-Fans ETK gab's dazu auch Unterscheidungen bei diversen Ersatzteilen.
Den Facelift 745i mit 3,5 Liter Turbo (ab 05.1983) gab's dagegen nur als Automatik. Und der beschriebene Wagen aus der Anzeige ist ein solches Modell.
Dennoch eine interessante Variante der Motor als Schaltwagen.
Gute Nachtgrüße
bone
|
|
|
16.05.2025, 07:36
|
#10
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von bone
Dein Link funktioniert leider irgendwie nicht.
|
Ich hab´s befürchtet...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|