Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2025, 08:09   #21
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6, Z3 1,9, E46 Touring, Maserati Quattroporte III mit BMW M70 V12.
Standard

War ja auch kein Turbo, sondern ein CSI Motor mit ich meine 286 PS
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2025, 08:43   #22
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Genau - das ist der M88/3 verbaut mit 286 PS (wie im M1, M635CSi oder E28 M5)
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2025, 11:30   #23
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Die ursprüngliche Frage bezog sich ja auf einen 745i mit Schaltgetriebe.


Der Turbomotor konnte ja wegen der Lenkung rechts nicht in Südafrika verbaut werden, daher der M88/3 Motor bekannt auch aus dem M1.
Als Schaltgetriebe wurde ein Getrag 5-Gang Getriebe 265/5 verbaut.
Bezieht sich hier auf den M745i aus SA.
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2025, 18:11   #24
der Mohr
Kennzeichengeilomat
 
Benutzerbild von der Mohr
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Elbe
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
Standard

Zitat:
Zitat von TurboPeter Beitrag anzeigen
Nach meiner Kenntnis hatte das mit der Haltbarkeit der Getriebe zu tun. Deshalb wurden nur noch Automatik Getriebe verbaut.
Zitat:
Zitat von e23bernd Beitrag anzeigen
Selbst die Kardanwelle war für ein Schaltgetriebe zu "schwach", ich weiß von mindestens 2 bis 3 Leuten die einen umgebauten 745i besitzen oder besessen haben, das sie aus der Kardanwelle einen "Korkenzieher gemacht haben, einer davon ist der Hamburger, der den getunten arktis-blauen 745i von dem Schweizer ( ich glaube der heißt Afschim oder ähnlich) gekauft hat.

Nabend,

...dann scheint der Antrieb ja nur ein ganz kleines bisschen unpotenter als ein Starfighter zu sein..., ich frage mich nur wie Alpina das bei ihren B7 / B7S (E12/28/24) geschafft haben.

Gruß, Peter
der Mohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2025, 07:23   #25
Arktisblau
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E23-745i (11.85)
Standard

Zitat:
Zitat von der Mohr Beitrag anzeigen
...ich frage mich nur wie Alpina das bei ihren B7 / B7S (E12/28/24) geschafft haben.
Die Frage vom Peter kann ich nicht beantworten, aber ich habe vor zwei Jahren einen ganz netten Alpina B7 Turbo/1 Fahrer beim Treffen in Einbeck kennengelernt.
Er erkannte beim Einfahren auf dem Parkplatz meinen Turbo und stellte seinen daneben.

Er besitzt einen ganz besonderen Alpina, der eine Werkseitige Leistungssteigerung hat.
Sein Auto hat 380PS (es gab wohl auch nur eine handvoll Autos mit diesem Paket) und ist im Alltag fast nicht fahrbar, da die Kupplung mehr als schwergängig ist.
Getriebe ist auch schon mehr als einmal geschrottet worden.
Zur Kardanwelle hatte er damals nicht erzählt.

Er weiß es genau, da sein Vater das Auto in den 80er Jahren neu gekauft hatte und er das Auto von seinem Vater übernommen hat.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg B7_und_745.jpg (106,5 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg Motor_B7.jpg (111,7 KB, 15x aufgerufen)
Arktisblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2025, 09:01   #26
e23bernd
Die BMW-E23-Teileoase
 
Benutzerbild von e23bernd
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
Standard

Zitat:
Zitat von Arktisblau Beitrag anzeigen
Die Frage vom Peter kann ich nicht beantworten, aber ich habe vor zwei Jahren einen ganz netten Alpina B7 Turbo/1 Fahrer beim Treffen in Einbeck kennengelernt.
Er erkannte beim Einfahren auf dem Parkplatz meinen Turbo und stellte seinen daneben.

Er besitzt einen ganz besonderen Alpina, der eine Werkseitige Leistungssteigerung hat.
Sein Auto hat 380PS (es gab wohl auch nur eine handvoll Autos mit diesem Paket) und ist im Alltag fast nicht fahrbar, da die Kupplung mehr als schwergängig ist.
Getriebe ist auch schon mehr als einmal geschrottet worden.
Zur Kardanwelle hatte er damals nicht erzählt.

Er weiß es genau, da sein Vater das Auto in den 80er Jahren neu gekauft hatte und er das Auto von seinem Vater übernommen hat.
Hattest du den Herrn mit dem B7 in Peine getroffen? Ich denke ich habe den gleichen Herren, mit dem B7 mal in Peine getroffen und mit ihm sehr nette Gespräche geführt.
__________________
Gruß
Bernd

Die BMW-E23-Teile - Oase

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.E23-Nord.de

Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's
e23bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2025, 09:18   #27
Arktisblau
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E23-745i (11.85)
Standard

Ja Bernd,

der gute Mann kommt aus BS und ist witzigerweise bei Opel zuhause.
Den BMW hält er wegen seinem Vater.

LG Steffen
Arktisblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2025, 10:15   #28
der Mohr
Kennzeichengeilomat
 
Benutzerbild von der Mohr
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Elbe
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Arktisblau Beitrag anzeigen
Die Frage vom Peter kann ich nicht beantworten, aber ich habe vor zwei Jahren einen ganz netten Alpina B7 Turbo/1 Fahrer beim Treffen in Einbeck kennengelernt.
Er erkannte beim Einfahren auf dem Parkplatz meinen Turbo und stellte seinen daneben.

Er besitzt einen ganz besonderen Alpina, der eine Werkseitige Leistungssteigerung hat.
Sein Auto hat 380PS (es gab wohl auch nur eine handvoll Autos mit diesem Paket) und ist im Alltag fast nicht fahrbar, da die Kupplung mehr als schwergängig ist.
Getriebe ist auch schon mehr als einmal geschrottet worden.
Zur Kardanwelle hatte er damals nicht erzählt.

Er weiß es genau, da sein Vater das Auto in den 80er Jahren neu gekauft hatte und er das Auto von seinem Vater übernommen hat.

Guten Morgen,

...na da hat der T.M. mal wieder Grimms Märchenstunden abgehalten...

Also, sein 84er B7 ist in einem wirklich guten Zustand und auch seit langem in seinem Besitz aber alles andere ist aus der Abteilung "EAV --> ich bin der Märchenprinz" ..

Ich kenne ihn seit 1986 und kann euch folgendes gerne auch unter Eid aussagen :
der B7 hat eine Mehrleistung eingetragen, aber nicht ab Werk,
das da ein Getriebe mal flöten gegangen ist kann sein, er fährt ja auch wie Walter Röhrl im Wettkampf.
Laut seinem Geprahle immer ohne ernsthafte Gegner weil er den absolut schnellsten hat. "Ferrari, Porsche Turbo : lachhaft, einzig der Bugatti ist noch etwas heftiger aber die Fahrer haben alle Schiss"
Solche Storys musste ich mir früher ständig von ihm anhören, leider kein Witz.

Gekauft hat er den B7 um 1999 für um die 15t DM in Braunschweig-Wenden,
wir BSer nennen die dortige Ansammlung von Kiesplatzhändlern unterschiedlicher Güte immer scherzhaft "das Bermudadreieck".

Sein Vater war ein ehrenwerter Mann, von Beruf Betriebsschlosser der lange gespart hat um sich um 1980/81 herum einen neuen (event.Vorführer) 323i E21 zu kaufen, laut T.M. natürlich ein Alpina C1.
Da die Welt klein ist habe ich diesbezüglich mal bei einem Notartermin mit seinem etwas älteren Cousin gesprochen und der hat nur schallend gelacht.
(Cousin F.M. kenne ich seit 1985)

Falls er von seinem Manta 400 erzählt hat :
ja, den hatte er tatsächlich und ihn dann für den B7 verkauft.
Offizielle Version natürlich Platzmangel.

Nur vorbeugend :
ich bin mit T.M. nicht verfeindet oder sonst etwas, wenn wir uns mal sehen dann grüßen wir uns kurz und gut.

Gruß, Peter
der Mohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2025, 10:26   #29
Arktisblau
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E23-745i (11.85)
Standard

Ja die Welt ist klein... da hat der Peter Recht.

Ich kann von meiner Seite sagen dass der Herr, mit dem ich gesprochen habe sehr freundlich, nett und bescheiden war. Da war kein geprahle oder sonstwas.

Ich persönlich sehe es mit folgendem Sprichwort:
Es gibt immer drei Seiten einer Geschichte:
Die Version des Einen,
die Version des Anderen
... und die Wahrheit.

Um auf das Auto zurückzukommen:
Ich fands echt schön!
Arktisblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2025, 10:37   #30
der Mohr
Kennzeichengeilomat
 
Benutzerbild von der Mohr
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Elbe
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
Standard

"Ich kann von meiner Seite sagen dass der Herr, mit dem ich gesprochen habe sehr freundlich, nett und bescheiden war. Da war kein geprahle oder sonstwas.
"

...den ersten Teil bestätige ich komplett, der zweite ist Psychologie auf die du reingefallen bist.
Auch wenn du es mir nicht glaubst oder sonst etwas über mich denkst...


Worum ging es ursprünglich hier noch ?
Hatte den nun schon jemand eine Antwort darauf warum BMW den 745i nicht als Schalter angeboten hat obwohl ja ein brauchbares Getriebe verfügbar gewesen wäre (B7) ?

Gruß, Peter
der Mohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Schalter E-Sitze, Schalter Elektrisches Heckrollo DJ Ceasefire Suche... 2 09.08.2008 15:45
745i E23 JPM eBay, mobile und Co 8 14.01.2007 12:12
745i auf schalter. yoko252 BMW 7er, Modell E23 0 30.05.2003 13:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group