Ich hab überlegt ob ich eine Einzelabnahme Anfrage bei meiner lokale Werkstatt die auch TÜV machen.
Das Buslenkrad und das erste M Sportlenkrad ist sowohl im E38, E39, E53 verbaut. Daher steuerungstechnisch und Volumen- und Verdrängungsvolumenbezogen sind sie identisch. Das neue Sportlenkrad ist im E39 und E53 verbaut und somit hat es die gleiche Vorgaben wie die andere zwei. Daher könnte man argumentieren, dass es auch in E38 passt.
Wir sind aber in Deutschland wo Logik nicht zählt und das ganze ist eh Makulatur weil für das neue Sportlenkrad keine Airbags (neu) mehr gibt und keine geben wird. (O-Ton BMW Händler)
BMW gibt keine Infos zu den Airbags einzeln raus, nur VIN bezogen. Daher ist es nicht möglich zu klären ob eine gebrauchte Airbag betroffen ist oder nicht.
Also russisches Roulette. Somit sind dieser Lenkräder (ohne die dazugehörige Autos) wertlos.
Ich habe mich jetzt mit der E38 Sportlenkrad abgefunden auch wenn ich diese riesige Pralltopf voll hässlich finde.
Über den Zweiten Recall habe ich in eine US Forum gelesen. Einige Nutzer haben geschrieben, dass sie eine zweite Rückruf bekommen haben nachdem die Airbags schon getauscht worden. Ich glaube dass war bei Bimmerforum aber ich hab es nicht mehr offen. (Und auf das ewige suchen und lesen habe ich kein Lust mehr).
Ich finde das Lenkrad super schön aber es hat sich erledigt. Die sind nicht zu gebrauchen.
