Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2025, 11:35   #11
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Bremsscheiben geht hier die Empfehlung klar Richtung nur original. Ich persönlich habe mit ATE beschichtet auch gute Erfahrungen gemacht.

Bei meinem alten 730D (da hatte ich die iLP Bremse drinnen) war mit zittern bei 80 erst Schluss nachdem ich an den Druckstreben Powerflex Buchsen verbaut hatte.

Lg Franz
Die ATE Bremsscheiben hatte ich bisher auch immer. Die waren von den Zubehörteilen noch die Besten.
Die Meyle PD wurden ja als hochgekohlte Performancebremsscheiben angepriesen, was mich neugierig gemacht hat.
Sind aber nach meiner Erfahrung schlechter als die ATE.

Übrigens, das typische 80 km/h Zittern habe ich nach der Achsrevision nicht mehr. Mein Lenkrad zittert nur beim Bremsen und das zwischen 80 - 140 km/h. Dafür aber so heftig dass es einem Angst wird.
Mit neuen Bremsscheiben ist dann eine Weile alles gut, bis man mal wider aus hoher Gewschwindigkeit stark bremsen muss.

Powerflex in den Druckstreben? Klingt interessant, aber wie geht das? Die Gummilager sind doch in die Druckstrebe einvulkanisiert.

Geändert von W6_Worker (21.06.2025 um 11:44 Uhr).
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2025, 13:13   #12
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Das Problem mit dem Zittern hatte ich auch.

Habe die Radlager, Radnabe und die Buchse vom Führungslenker neu gemacht danach war Ruhe.
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2025, 19:33   #13
emmis
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
Standard

Hi,

die Gummilager kannst du auspressen. Ich bin damals zu einer kleinen Werkstatt gegangen, die haben mir das für 10 EUR ausgepresst. Ich habe alles mit Powerflex bzw.Strongflex gelagert. Es vibriert nichts mehr. Aber ich muss sagen, dass ich zuletzt die Domlager gemacht, dann war alles weg.

Grüße

Thomas
emmis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2025, 14:27   #14
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

wenn der TÜV das so akzeptiert, kommen bei meiner nächsten Achsrevision auch Powerflex Buchsen rein.
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2025, 10:41   #15
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Ich habe überall wo möglich Powerflex und Strongflex verbaut.

Beim Tüv noch nie Probleme gehabt und das Fahrverhalten ist schon ne ganz andere Hausnummer.
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2025, 12:38   #16
emmis
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
Standard

Genau,
ist, meine ich, nicht relevant für die HU. War jetzt schon mehrfach zur HU, ohne Einwand.

Grüße

Thomas
emmis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Bremse hinten 740i-750i Bastl_SOK Suche... 0 21.02.2019 17:40
Auf andere Bremse umrüsten...wären auch E38/E39/E34 M5 Sättel mit Adaptern möglich? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 28 11.06.2016 00:49
740i umrüsten auf 4-Kolben-Bremse? MR77 BMW 7er, Modell E38 6 21.08.2013 07:29
Gas-Antrieb: 740i auf Gas Umrüsten. Wo?? cafememphis BMW 7er, Modell E38 11 10.09.2007 00:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group