Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2012, 08:26   #1
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard Da habe ich mir was angetan...

Meine Neues Projekt,

65er Ford Galaxy, Ganzlackierung Originalfarbton

Der Galaxy hat zu 95% noch den Originallack, eine paar Stellen mit Spraydose, einen großflächigen Sonnenbrand mit Unterrostung und ein ziemlich eingedrücktes Dach, wo wahrscheinlich auf einem Schrottplatz ein Auto drauf gestellt wurde....

Bis auf den Sonnenbrand, das Dach und viele Dellen ringsum ist er für sein Alter in einem gutem Zustand.

Das Problem ist die Größe, der Galaxy ist gut einen halben Meter länger und ein Stück breiter als mein E32

Laut Auftrag "darf" ich kein Hochglanz poliertes Showcar daraus machen, der Besitzter möchte dass der Ford authendisch rüberkommt, die eine oder andere Delle, Welle sollen bleiben, genauso wie das Dach nicht 100%ig werden muss.

Da half auch kein reden oder drohen

Ich schätze mal dass ich so um die 6 Liter Basislack(verdünnt 9 Liter), 5 Liter Klarlack(8 Liter), 6 Kilogramm Polyesterspachtel, 5 Liter Füller, 6-8 Kilogramm Spachtel benötigen werde.

Materialkosten um die 1200-1500€
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P7300001.JPG (92,9 KB, 235x aufgerufen)
Dateityp: jpg P8130001.jpg (83,3 KB, 152x aufgerufen)
Dateityp: jpg P8130003.jpg (51,1 KB, 190x aufgerufen)
Dateityp: jpg P8130011.jpg (54,3 KB, 153x aufgerufen)
Dateityp: jpg P8130009.jpg (67,1 KB, 144x aufgerufen)
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys

Geändert von Asrael (25.08.2012 um 08:48 Uhr).
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 08:29   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Du suchst ja auch immer die Herausforderung...............
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 08:38   #3
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Du suchst ja auch immer die Herausforderung...............

Langsam glaube ich auch dass ich ein Problem habe, die Mutter Theresa der Lackierer
Ich decke hier eine Nische ab, woanders wird so ein Auftrag gar nicht angenommen oder kostet knapp 5-stellig.

Bevor ich zuhause auf der Couch sitzte mach ich sowas und kann damit z.B. meine E32 finanzieren.

Wenn ich ehrlich bin, ist das wirklich eine Herausforderung und ich selber kann es nicht erwarten wenn er fertig ist und er wieder glänzt, ist wie eine Belohnung.
Natürlich ist bei einem Versicherungsschaden mehr verdient, aber das gibt mir nix, das ist einfach nur arbeit, der Galaxy ist Berufung. Ist vieleicht dramatisch ausgedrückt, aber die arbeit macht Spaß und solche Kunden sind dankbar
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 08:58   #4
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

Der kerl zahlt also ernsthaft für eine halbherzige ganzlackierung
neu lackiert ist doch nicht gleich showcar....

entweder natürliche spuren der zeit oder schön neu lackieren
ich glaub den wirst du 2 mal machen der wir sich in den ***** beissen wenn er ein neu lackiertes aber zerdelltes auto wieder bekommt.
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 09:15   #5
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Zitat:
Zitat von 666smokie666 Beitrag anzeigen
der wir sich in den ***** beissen wenn er ein neu lackiertes aber zerdelltes auto wieder bekommt.
Da habe ich mich vieleicht nicht ganz deutlich ausgedrückt, die Dellen werden schon gespachtelt, aber z.B. die Kotflügel sind oben ein bisschen wellig, das bleibt, die Haube schaut schlimm aus und wird ausgeglichen, das Dach wird man nicht mehr 100%ig hinbekommen, so dass man auf jeden Fall sieht dass es massiv gespachtelt wurde.

Ich mach das schon so dass der Kunde dann happy ist, ich kenn ja meine Pappenheimer
Dazu mach ich die ganze Karre mit Spritzspachtel den ich dann mit dem Klotz schleife, aber wie gesagt, Haube und Dach sind die Knackpunkte wo man dannach sehen wird dass sie ziemlich verdengelt waren.

Was aber auch nicht sooo schlimm ist. Den Galaxy gabs damals als, ich glaub NASCAR und genau so wird er dann original beklebt.

Der Kunde wollte ihn zuerst in Matt...., das konnte ich ihm zum Glück ausreden.

Dazu muss ich schauen dass ich im Budget bleibe. Den habe ich knapp kalkuliert. Der Kunde ist Mitglied im Oldtimerclub und in Garmisch gibt es eine kleine Gemeinde von Amifahrern, da sehe ich den Anreiz eher in Folgeaufträgen.
Deswegen wird er auf jeden Fall besser als sein Besitzer erwartet

Bis in 5 Jahren möchte ich mich eh ziemlich aus dem Tagesgeschäft zurückziehen und mehr in die Restauration gehen.
Allein schon aus persönlichem Grund. Mir sind "ältere" Autos lieber...
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 09:48   #6
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

aaaa
habe verstanden ich dachte der wollte bewusst einige dellen auslassen^^

bei der ganzen karre in spritzspachtel musst dich aber ran halten
ich hab einmal den fehler gemacht sowas zu lange stehen zu lassen
dafür wird die kiste nachher stabil genug sein um dellen in betonpfeiler zu fahren

ich wünsche gutes gelingen
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 23:43   #7
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:

Dazu muss ich schauen dass ich im Budget bleibe. Den habe ich knapp kalkuliert. Der Kunde ist Mitglied im Oldtimerclub und in Garmisch gibt es eine kleine Gemeinde von Amifahrern, da sehe ich den Anreiz eher in Folgeaufträgen.

Ich gehe mal davon aus das Du nicht erst seit gestern in dem Geschäft bist.

Dennoch stellt man sich als ordentlicher Kaufmann natürlich die Frage wie genau Du später die Preise anzupassen gedenkst wenn sich die zu erwartende Qualität und der Preis rumgesprochen haben...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 09:48   #8
PD750il
nix mehr 7er BMW
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
Standard

Zitat:
Zitat von Asrael Beitrag anzeigen
Meine Neues Projekt,

65er Ford Galaxy, Ganzlackierung Originalfarbton

............, der Besitzter möchte dass der Ford authendisch rüberkommt, ..............

Moin,

also keine Vorarbeiten und ein Durchgang Klarlack matt ..............



.
PD750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
US-Car: 2011 habe ich mir meinen Traum von einem US-Straßenkreuzer erfüllt. Alfred G Autos allgemein 63 27.10.2013 22:57
Ich habe mir ein 740iA E38 geholt und Bitte um euer rat und Hilfe??? Don-Milano BMW 7er, Modell E38 12 11.11.2010 17:45
Ich Habe mir nun meinen Traum erfüllt!! Kaiserpfalz Mitglieder stellen sich vor 21 14.09.2008 09:43
Ich bin am überlegen mir einen 730i E32 anzuschaffen ABER kann ich mir den LEISTEN? schöner7er BMW 7er, Modell E32 36 22.09.2007 17:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group