


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.09.2023, 21:36
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 750i (E66, Bj.2006 LCI)
|
Kofferraum vollständig schließen mit abgeklemmter Batterie ?
N’Abend zusammen !
Bin längere Zeit unterwegs und wollte daher die Batterie meines E66 abklemmen.
Leider lässt sich der Kofferraum nicht vollständig schließen, wenn die Batterie abgeklemmt ist, da der Motor des Softclose ja nicht arbeitet…
Kann man das irgendwie austricksen ?
Habe Angst, dass bei starkem Regen Wasser eindringt 😬
Danke und Gruß
Kai
|
|
|
06.09.2023, 23:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7
|
Hallo Kai,
bei meinem FL 09/2006 schließt der ganz normal mit abgeklemmter Batterie. Musst nur manuell runterdrücken.
Ist der Kofferraum eventuell abgeschlossen?
Dann mit dem Schlüssel rechts neben den Kennzeichenbeleuchtungen rein und aufschließen zum schließen.
Gruß Max
|
|
|
07.09.2023, 10:00
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 750i (E66, Bj.2006 LCI)
|
Danke für Deinen Tipp !
Hab gerade nochmal alles versucht: Ganz zu, wie mit dem Softclose, funktioniert nicht :(
Auch in der Anleitung steht nix dazu...
Mechanisch kann man ja am Schloss nicht viel machen, das ist ja letztendlich nur für die Notentriegelung da. Will man den Kofferraum von der ZV beim Öffnen separieren, gibt es ja dazu einen Schalter in der Mittelkonsole.
Schöner Mist....
|
|
|
07.09.2023, 10:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Motorhaube auf, ne Batterie an die Fremdstartpunkte hängen und den Kofferraum schließen.
|
|
|
07.09.2023, 10:53
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 750i (E66, Bj.2006 LCI)
|
Ja, jetzt wo Du's schreibst, fällt mir's auch wie Schuppen von den Augen 
Dürfte die einzige Lösung sein !
Danke für's Augen öffnen 
|
|
|
07.09.2023, 10:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
|
Das geht normal super, Batterie abklemmen, Motorhaube mit Hand zu ( geht etwas schwer ,wegen Softclose aber es geht ) fertig, und wenn man wieder an die Batterie ran will mit Schlüssel aufschließen
|
|
|
07.09.2023, 21:18
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 750i (E66, Bj.2006 LCI)
|
Jo, hat super geklappt, jetzt kann ich ruhigen Gewissens wegfahren 😉
Aber die Motorhaube geht bei mir normal zu, Softclose habe ich nur für Türen und Kofferraum^^
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|