Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2023, 09:29   #11
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

@Laki, kann mann die Zusatzwasserpumpe direkt an der Standheizung kaufen? Ich finde keine Teilenummer dafür?

Wenn es mit der Standheizung zutun hätte wären doch beide seiten betroffen oder? oder ist es unabhängig gesteuert?

Könnten die klappen innen rechte Seite evtl. geschlossen sein? also ein defekt dort vorliegen?
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2023, 09:31   #12
Zlatko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zlatko
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 520iAt 11/1995, 525tdsA 04/1995, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Dann könnte es auch am Sperrventil der Standheizung liegen,
oder an der Zusatzwasserpumpe direkt an der Standheizung, nennt sich auch Umwälzpumpe.
Das wären eigentlich Kandidaten wenn es um mangelnde Heizleistung gehen würde.

Wenn die Beifahrerseite aber heizt wie verrückt erwärmt sich der Wärmetauscher für die Beifahrerseite ungewollt.
Das passiert dann eigentlich nur, durch satten Wasserdurchfluss durch den Wärmetauscher. Dieser sollte eben durch das Heizventil unterbunden werden. Aufheizen sollte er sich so auf max. 40°C durch den Wasserrücklauf.
Zlatko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2023, 10:23   #13
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Zlatko Beitrag anzeigen
Das wären eigentlich Kandidaten wenn es um mangelnde Heizleistung gehen würde.

Wenn die Beifahrerseite aber heizt wie verrückt erwärmt sich der Wärmetauscher für die Beifahrerseite ungewollt.
Das passiert dann eigentlich nur, durch satten Wasserdurchfluss durch den Wärmetauscher. Dieser sollte eben durch das Heizventil unterbunden werden. Aufheizen sollte er sich so auf max. 40°C durch den Wasserrücklauf.
Genau das habe ich auch geschrieben.
Wenn es um das kühlen geht,denke ich nicht das ein neues Heizungsventil wieder klemmen sollte,lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Mit der BMW Diagnose kann man alles ansteuern.

Mit freundlichen Grüßen Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2023, 10:43   #14
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von nesi Beitrag anzeigen
@Laki, kann mann die Zusatzwasserpumpe direkt an der Standheizung kaufen? Ich finde keine Teilenummer dafür?

Wenn es mit der Standheizung zutun hätte wären doch beide seiten betroffen oder? oder ist es unabhängig gesteuert?

Könnten die klappen innen rechte Seite evtl. geschlossen sein? also ein defekt dort vorliegen?
Ja,die gibt es,du brauchst lediglich ein Kabel mit passenden Stecker.
Die Pumpe ist immer die selbe,lediglich der Winkel unterscheidet sich.
Hier zum Beispiel



Mit freundlichen Grüßen Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2023, 13:09   #15
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Danke Laki für den Tipp, wieder was gelernt!
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung spinnt *Björn* BMW 7er, Modell E38 4 20.05.2011 12:33
Heizung/Klima: Heizung spinnt mal wieder. England_8 BMW 7er, Modell E38 2 14.02.2010 21:27
Heizung/Klima: Heizung spinnt!! MisterL BMW 7er, Modell E38 29 29.12.2007 13:53
heizung spinnt! blue-eyed-devil BMW 7er, Modell E38 0 30.05.2004 21:38
Heizung spinnt?!? olds79 BMW 7er, Modell E32 9 17.12.2003 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group