


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.12.2002, 09:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
|
BMW Service??
kostet es eigentlich gleich was, wenn man nur mal die Bremskraft und Bremsverteilung der vorder Achse testen lässt?? Muss ich da gleich zu BMW gehen??
mfg
|
|
|
22.12.2002, 09:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Das kannst du auf jedem Prüfstand testen lassen. Der Tüv prüft das ja auch. Hast Du bei Dir da Probleme?
Gruss
Frank
|
|
|
22.12.2002, 10:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: nähe Sigmaringen
Fahrzeug: BMW e32 730i (R6, Schalter)
|
manchmal kommt es mir so vor als würde er auf eine Seite ziehen...wenn ich zum beispiel so bei 80km/h das Bremspedal voll druch drücke, so das das ABS einschaltet hat das rechte Vorderrad mehr verzögerung als das linke...
mfg
|
|
|
22.12.2002, 10:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Hallo,
ist normal , da wenn das ABS anspricht, d.h. wenigstens ein Rad steht löst es an dem Rad die Bremse.
Wenn jetzt das rechte Rad mehr Haftung hat, zieht der Wagen nach rechts, da dort mehr verzögerung aufgebaut wird als links.
Wenn er zu einer Seite zieht wenn nicht das ABS anspricht, liegt ein Fehler in der Bremsanlsge vor. Kann man auf jedem Bremsenprüfstand testen lassen.
Gruß
Ralph
|
|
|
22.12.2002, 10:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Normalerweise hat man immer ein kleines ziehen bei einer Vollbremsung - die Strasse ist ja auch selten 100% gerade und irendwie muss ja auch die Kraft abgebaut werden. Durch eine leichte Korrektur (lenken) ist das aber zu korrigieren - wenn alles in Ordnung ist. Ich kann selbst bei einer Vollbremsung von weit über 200 mit nur minimalen Korrekturen fast geradeaus Bremsen - aber eben wirklich nicht ganz ohne.
Sollte der Wagen aber richtig deutlich zur Seite ziehen würde ich an Deiner Stelle wirklich alles testen und auch ggf. das Bremssystem entlüften - und auch den Zustand der Beläge/Scheiben checken. Ist genug Bremsflüssigkeit vorhanden?
Gruss
Frank
|
|
|
22.12.2002, 11:15
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
Hallo Schrauber@730i!
Bei meiner BMW-Vertragswerkstatt gehört sowas zum kostenlosen Service. Weiß aber nicht genau, wie es bei den anderen aussieht!
Gruss,
Andreas!
|
|
|
22.12.2002, 12:55
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
|
Hallo
Überprüfe einmal nach einer längeren Fahrstrecke ob eine deiner vorderen Felgen wärmer ist als die andere.Ich habe das auch gehabt.Fing fast unmerklich an und wurde dann mit der Zeit immer schlimmer.Fehler war das einer der Bremskolben festhing und nicht mehr ganz zurück fuhr.Manchette war defekt,wasser am Bremskolben,dann natürlich Rost.Habe Bremse abgebaut,Bremskolben gereinigt,neue Manchette und fertig.Es reicht wenn die Manchette nicht mehr richtig sitzt,braucht noch nichteinmal defekt sein.
Viel Glück
|
|
|
23.12.2002, 01:48
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Felgen auf Wärme prüfen (Schwergängige Bremsen fallen dann auf).
ABS-Bremsen:
Bei Autos mit ABS wird sogar empfohlen, bei unterschiedlich griffiger Fahrbahn (ohne den Bremsdruck nachzulassen) auf die griffigere Seite zu lenken und dort "weiterbremsen".
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|